Halbfinal-Serie: Holen sich die Eislöwen heute in Spiel drei den Sieg?
Dresden – Die Junioren sind den Profis weit voraus. Die U17 der Dresdner Eislöwen konnte sich im bedeutsamen Fünf-gegen-Fünf-Spiel gegen die Düsseldorfer EG durchsetzen und sich so den Platz im Finale um die deutsche Meisterschaft sichern.
Dies entspricht auch den Erwartungen der „großen“ Löwen, die jedoch zunächst die Kassel Huskies überwinden müssen. Nachdem die Serie am Sonntag in Hessen mit einem 1:1 ausgeglichen wurde, bedarf es in der Best-of-Seven-Reihe mindestens eines Sieges in Spiel fünf.
Am heutigen Freitagabend, 19.30 Uhr, erwartet in der ausverkauften Nordhessen Arena wie in den beiden vorangegangenen Begegnungen ein Kampf um jeden Zentimeter und um minimale Details.
„Ich erwarte ähnlich wie in den vergangenen Spielen. Kassel wird mit viel Druck auftreten, sodass es ganz knapp wird“, prognostiziert Niklas Sundblad (52).
Der Erfolgsplan des Eislöwen-Trainers lautet: „Wir müssen klug agieren und einfache, überlegte Entscheidungen treffen. Sobald wir Kassel stärker unter Druck setzen, wird es auch für sie schwieriger, auf unser Spiel Druck auszuüben.“
Entscheidend könnten erneut die Special Teams werden. In Unterzahl ist es für Dresdens Spieler schwierig, das Spiel zu dominieren – am Sonntag fiel in den Play-offs sogar das erste Gegentor bei Mann weniger.
Im Gegensatz dazu hat Kassel bislang jeweils nur einmal in den Fünf-gegen-Fünf-Situationen im Viertel- und Halbfinale unterlegen.
„Das Positive ist, dass wir konstant Chancen kreieren. Solange wir das schaffen, werden auch die Treffer folgen. Kassel punktet defensiv sehr stark und hat nicht umsonst die wenigsten Gegentore zugelassen“, so Sundblad.
Er fügt hinzu: „Wir müssen zügig und entschlossen umschalten, damit wir auch mehr Tore erzielen. Auch ein knapper 1:0-Sieg, wie in Spiel eins, würde uns am Ende zufriedenstellen.“