Termin steht fest! Das Eislöwen-Event im Rudolf-Harbig-Stadion rückt näher
Dresden – Bei sommerlicher Hitze an Eishockey denken – das wirkt ungewöhnlich, war aber am Montag Realität. Der Grund dafür ist simpel und sorgt jetzt schon für große Begeisterung bei allen Beteiligten: Am 10. Januar 2026 empfangen die Dresdner Eislöwen ab 17 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion den amtierenden Deutschen Meister Eisbären Berlin zum „Winter Game“.
„Das ist eine besondere Erfahrung“, berichtete Eislöwe Tomas Andres (29), der bereits 2020 mit den Lausitzer Füchsen im Rudolf-Harbig-Stadion spielte. „Das war unglaublich“, beschrieb der 29-Jährige die Atmosphäre vor damals 32.009 Zuschauern beim 5:3-Erfolg der Elbestädter.
„Im Umland von Dresden herrscht eine riesige Euphorie. Unsere größte Herausforderung besteht darin, so viele Eishockey-Fans wie möglich aus der Region für die Eislöwen in der DEL zu begeistern“, erklärte Geschäftsführer Maik Walsdorf.
„Dieses Spiel bietet einen enormen Mehrwert. Wir können über 30.000 Zuschauer ins Stadion locken, die alle erstmals DEL-Luft schnuppern dürfen. Das Duell ist ein echtes Highlight.“
Zum dritten Mal bestreiten die Eislöwen ein Event-Game im Stadion an der Lennéstraße. Sowohl 2016 (4:3 n.V.) als auch 2020 (5:3) feierten sie vor 31.853 beziehungsweise 32.009 Zuschauern Siege gegen die Lausitzer Füchse.
Diese Erfolgsserie möchten die Dresdner gern fortsetzen, auch wenn die Herausforderung gegen den aktuellen Meister deutlich anspruchsvoller wird.
Trainer Niklas Sundblad wollte dennoch keinen Druck auf seine Mannschaft ausüben: „Das wird ein ganz besonderes Spiel, auch für die Spieler. So eine Gelegenheit ist einmalig und sollte genossen werden. Taktisch werden wir ebenfalls Mittel finden, um das Spiel für uns zu entscheiden.“
Tickets für dieses Highlight sind ab heute Montag erhältlich.