Eislöwen-Optionen schwinden langsam: Trotzdem keine Frist von Sportchef Roos
Dresden – Nach Vorstellung von Eislöwen-Geschäftsführer Maik Walsdorf (38) soll das DEL-Schlusslicht am Freitag im Heimspiel (19.30 Uhr) gegen Schwenningen beweisen, dass es den Tabellenzehnten schlagen kann.
Das Motto nach der Länderspielpause lautet: Neubeginn! Das klare Ziel von Walsdorf ist es, „den Karren aus dem Dreck zu ziehen“. Sportdirektor Matthias Roos (45) räumt ein: „Zwei Siege und 15 Niederlagen sind eine äußerst ernüchternde Bilanz.“ So hatte sich der Aufsteiger die erste Hälfte der Saison nicht vorgestellt.
Doch wie soll die Wende gelingen und der Karren wieder flott gemacht werden?
In letzter Zeit wurden bereits drei „Patronen“ verschossen – mit der Verpflichtung des neuen Torwarts Jussi Olkinuora (35), zuletzt der Verpflichtung von Center Rourke Chartier (29) sowie dem Einsatz eines Psychologen als Performance-Coach seit Donnerstag.
Nur Cheftrainer Niklas Sundblad (52) stand bisher nicht zur Disposition, doch gibt es für ihn mittlerweile eine Frist?
Roos erklärt: „Natürlich werden unsere Handlungsmöglichkeiten, die wir verändern können, langsam weniger. Aber ich glaube nicht, dass wir uns eine konkrete Frist setzen. Wir haben uns bewusst entschieden, am Trainer festzuhalten. Mit den kleinen Stellschrauben, die wir drehen konnten, hoffen wir, bessere Ergebnisse zu erzielen.“
Fakt ist: In den nächsten 17 Tagen stehen für die Eislöwen acht Partien an – darunter zwei Begegnungen gegen Schwenningen sowie jeweils eine gegen Wolfsburg und Iserlohn. Punkte bzw. Siege sind dabei Pflicht, um den Anschluss nicht zu verlieren. Sollte dies nicht gelingen, könnte die Position von Sundblad ins Wanken geraten. Trotz aller Verdienste zählt für Dresden am Ende vor allem eines: der Klassenerhalt!
Roos hält weiterhin fest hinter dem Team. Auf die Frage, ob die Mannschaft DEL-tauglich sei, antwortete er am Donnerstag:
„Definitiv! Den Beweis haben wir noch schuldig geblieben. Ich bin überzeugt von der Mannschaft und glaube daran, dass wir den richtigen Weg einschlagen.“