zurück

Großes Projekt auf dem Dachboden: Eislöwen-Fan baut Stadion mit 150.000 Legosteinen nach

Dresden – Wenn die Fans der Eislöwen in Dresden jubeln, bebt das Stadion. Demnächst wird es das auch in kleiner Ausführung tun. Laurens Hirschmann (19) aus Coswig, ein großer Fan der Eislöwen, hat aus Lego- und anderen Klemmbausteinen eine der detailliertesten Mini-Eishallen Deutschlands erschaffen. Mit viel Geduld, Leidenschaft und Stein für Stein entsteht das einzigartige Modell im Dachgeschoss seines Elternhauses.

Das Wichtigste auf einen Blick

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Das Modell besteht aus 150.000 Klemmbausteinen, umfasst 750 Figuren, kostete rund 5000 Euro und erforderte unzählige Stunden Arbeit. Ab nächster Woche wird es im Elbepark ausgestellt sein.

„Die Halle verfügt über eine funktionierende Anzeigetafel, VIP-Lounges, die Sportsbar Ostra, einen Fanshop, Getränkestände, Kameraplätze und sogar das Maskottchen“, berichtet Laurens. Geplant ist zudem die Integration eines Soundmoduls, das die echten Fangesänge abspielen soll.

Besonders anspruchsvoll gestalteten sich die Kurven und der Oberrang – denn mit rechteckigen Steinen eine runde Form zu bauen, verlangt viel Einfallsreichtum und Geduld.

„Anfangs war ich unsicher, ob ich nur die Spielfläche und Tribünen nachbaue oder die gesamte Arena. Am Ende ist es dann doch etwas ausgeartet“, erzählt der 19-Jährige schmunzelnd.

Seine Begeisterung für die Eislöwen ist tief verwurzelt: Schon seit seinem sechsten Lebensjahr ist er treuer Anhänger – eine Familientradition.

Neben seiner Tätigkeit als Handballtrainer, einem Nebenjob bei „Netto“ und dem gerade abgeschlossenen Bundesfreiwilligendienst am Gymnasium in Weinböhla wuchs das Lego-Projekt Schritt für Schritt. Auf TikTok dokumentierte er den Fortschritt und hat inzwischen über 42.000 Follower.

Doch das Bauwerk ist noch nicht komplett: Alle Sitzplätze sollen am Ende mit Zuschauern besetzt sein – es fehlen noch rund 800 Figuren.

„Am liebsten wären mir Figuren in den Eislöwen-Farben Blau und Weiß, Schwarz ist aber auch okay.“ Wer Lust hat, mitzuhelfen, kann ihn direkt über Instagram kontaktieren. Doch wo soll das Modell nach der Ausstellung im Elbepark seinen Platz finden?

Laurens’ Wunsch ist es, dass die Mini-Halle eines Tages in der echten Eislöwen-Arena steht …