Emotionsgeladene Partie in Iserlohn: Eislöwen sichern sich nur einen Zähler
Iserlohn – Schon im Vorfeld war klar, dass die Auftaktphase in der DEL alles andere als einfach wird. In Iserlohn entwickelte sich erneut ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen. Am Ende stand am Seilersee eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung (2:1, 0:2, 1:0).
Elf Minuten vor Schluss lagen die Dresdner Eislöwen mit 2:3 zurück, konnten jedoch in Überzahl agieren. Dennoch fanden Turnbull & Co keinen guten Zugriff, die Scheibe wurde kaum gefährlich bewegt – lediglich ein Torschuss resultierte daraus. Dieses Bild prägte die Begegnung vor allem ab der zweiten Spielhälfte.
Ganz anders verlief der Start: Dresden präsentierte sich stabil und baute das Spiel kontrolliert aus dem eigenen Drittel auf. Die Forderung von Trainer Niklas Sundblad – „Wir brauchen unbedingt einen Sieg, um Selbstvertrauen zu tanken“ – schien Früchte zu tragen.
Nach dem erfolgreichen Überstehen einer Unterzahl und der Rückkehr von C.J. Suess aufs Eis, leitete dieser einen schnellen Angriff ein. Gemeinsam mit Lance Bouma (5.) setzte er sich durch und bediente diesen mit einem Querpass – Tor! Drei Minuten später jubelte Travis Turnbull über das 2:0. Am Seilersee herrschte zunächst Stille.
Doch diese hielt nicht lange an. Als Iserlohns Kapitän Daniel Fischbuch (11.) sich geschickt durch Dresdens Reihen bewegte und Eislöwe Emil Johansson bei einem Befreiungsversuch gegen seinen Mitspieler Dane Fox foulte, traf Henrik Törnqvist zum 2:1-Anschlusstreffer.
Trotz des Fehlers zeigte sich Dresdens Sportdirektor Matthias Roos entspannt: „Iserlohn muss nun kommen, wir können auf Konter setzen – eine gute Ausgangslage.“
Wenn nur sein Team den Spielplan konsequent umgesetzt hätte.
Stattdessen agierten die Eislöwen ohne körperliche Präsenz und Rhythmus, was bestraft wurde: Julian Napravnik (30./Überzahl) und Robin Norell (35.) drehten die Partie. Doch 1:28 Minuten vor dem Ende erwachten die Eislöwen erneut zum Leben.
Justin Braun erzielte in Überzahl den Ausgleich zum 3:3 und sicherte seinem Team so die Verlängerung. Dort entschied Fischbuch mit dem 3:4 zugunsten der Roosters.