zurück

Kasseler Eishockeyspieler ändert Trikotnummer – dahinter steckt eine berührende Geschichte

Kassel – Wenn die Kassel Huskies am Freitagabend zum Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG antreten, wird kein neuer Spieler mit der Rückennummer 10 auflaufen. Stattdessen hat sich Eishockey-Profi Andrew Bodnarchuk (37) vor dem Spiel dazu entschlossen, seine bisherige Nummer 37 gegen die 10 zu tauschen. Dieser Wechsel ist mit einer tief bewegenden Geschichte verbunden.

Am 24. Oktober verstarb in seiner kanadischen Heimat die zehnjährige Tochter eines seiner engsten Freunde. Ohne zu zögern unterstützte der Verteidiger die Familie von Selah in dieser schweren Zeit und möchte mit seiner Nummernänderung mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für sie erreichen.

„Als ich zuhause Fotos und Videos von ihr sah, wie sie mit Freunden Eishockey spielte und das Trikot mit der Nummer 10 trug, fühlte ich mich verpflichtet, meine Rückennummer zu ändern“, erklärt der Spieler in einem emotionalen Video, das die Kassel Huskies am Donnerstag auf Instagram veröffentlichten.

Selahs Eltern, ihre Schwester sowie zwei Brüder trauern um das Mädchen, das nur zehn Monate nach der Diagnose eines Nebennierenrindenkarzinoms im Endstadium verstarb. Im Dezember 2024 wurde der seltene, aggressive Tumor entdeckt und operativ entfernt.

Doch der Krebs hatte bereits auf die Lunge gestreut und war letztlich nicht mehr behandelbar, sodass Selah am 24. Oktober im Beisein ihrer Familie friedlich einschlief.

Dieser wenig erforschte bösartige Tumor ist auch die Krankheit, an der aktuell Delani Diekmeier (14), Tochter des ehemaligen HSV-Profis Dennis Diekmeier (36), leidet. Für die Erforschung und mögliche Heilung sammeln die Angehörigen Spenden.

Auch für Selahs Familie wurde in den USA eine Spendenaktion initiiert. „Ich hatte den Eindruck, dass die Unterstützung für die Familie zuletzt etwas nachließ, deshalb hoffe ich, dass durch meinen Nummernwechsel die Aufmerksamkeit wieder steigt“, so Bodnarchuk.

Der Wechsel der Rückennummer wurde durch die Zustimmung der DEL2 ermöglicht, da solche Änderungen während der laufenden Saison normalerweise nicht gestattet sind.

„Jedes Mal, wenn ich das Trikot mit der 10 trage, wird es für mich eine Erinnerung daran sein, Freude zu empfinden. Ich liebe diesen Sport und darf ihn nun schon seit 18 Jahren ausüben. Es gibt Tage, an denen es schwerer fällt, den Spaß daran zu behalten. Selah war eine wahre Kämpferin, und immer wenn ich sie spielen sah, hatte sie das breiteste Lächeln im Gesicht“, beschreibt der Kasseler Profi und ergänzt:

„Wenn ich das Trikot jetzt anziehe, wird es ein Kribbeln in meinem Herzen auslösen, ein Lächeln auf mein Gesicht zaubern und den jungen Andrew in mir wecken, der seine Leidenschaft lebt und dankbar dafür ist, diesen Sport ausüben zu dürfen“, findet Andrew Bodnarchuk bewegende Worte im Gedenken an Selah.