Stadt blockiert: DEL2-Standort Crimmitschau steht vor dem Aus!
Crimmitschau – Als die Verantwortlichen der Eispiraten die Sitzung des Stadtrats verließen, zogen dunkle Wolken über Crimmitschau auf und es begann zu regnen.
Diese Stimmung sprach für sich. Am Dienstagabend wurden die Eispiraten sprichwörtlich im Stich gelassen, denn eine Einigung über einen neuen Nutzungsvertrag für den Sahnpark steht weiterhin aus – trotz der Bereitschaft der Verantwortlichen, auf ihre Schadenersatzforderungen zu verzichten.
„Wir haben vorgeschlagen, die Forderungen gegen den Oberbürgermeister fallen zu lassen, im Gegenzug dafür die reduzierte Miete von fünf auf sechs Jahre zu verlängern. Dabei geht es um einen Verzicht auf weitere 107.000 Euro Schadenersatz“, erklärt Eispiraten-Sprecher Aaron Frieß.
Frieß war am Vormittag eigens aus Innsbruck nach Crimmitschau gereist, um rechtzeitig am Marktplatz zu sein. Am Ende stand er jedoch ebenso enttäuscht im Regen, als „Für Crimmitschau“-Stadtrat Andreas Osse, Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann sowie Gesellschafter und Teammanager Ronny Bauer resigniert aus der Ratsversammlung traten.
„Die Lage sieht äußerst kritisch aus“, äußerte sich Bauer kurz und knapp gegenüber den Anwesenden.
„Ich bin von der Gesamtsituation schockiert. Wir erwarten am Mittwoch die schriftliche Bestätigung und werden uns anschließend intern sowie am Abend mit unseren Sponsoren beraten.“
Im Gespräch könnte dabei auch die Frage auftauchen, warum bei der Stadtratssitzung zum Nutzungsvertrag der Vorstände des ETC anwesend waren.
Will hier jemand den Eispiraten bewusst Steine in den Weg legen?
Stadtrat Heiko Gumprecht (AfD) erklärte am Dienstagabend in einer ersten Stellungnahme: „Es gab keinen Beschluss! Es wird immer deutlicher, dass Oberbürgermeister André Raphael und Herr Gerth (Matthias Gerth, Vorstand ETC Crimmitschau) die Spielbetriebs GmbH auflösen und einen Neuanfang in der Regionalliga anstreben. Eine sinnvolle Lösung für den DEL2-Standort Crimmitschau sehe ich nicht mehr, so bedauerlich das ist. Offenbar interessiert sich der OB nicht für eine Fortsetzung des DEL2-Eishockeys in Crimmitschau. Das Absurde daran ist meiner Meinung nach, dass Eishockey (ETC) Eishockey (EPC) ersetzen will.“
Falls die Stadtspitze am Dienstagabend tatsächlich das Aus für das DEL2-Eishockey in Crimmitschau besiegelt hat, dürften künftig auch keine freundlichen PR-Auftritte mit Ministerpräsident und Co. mehr zu erwarten sein.
Erstmeldung: 15. April, 22 Uhr, zuletzt aktualisiert: 22:36 Uhr