zurück

Umzugstermin fixiert! Sportmedizin zieht endlich ins Heinz-Steyer-Stadion

Dresden – Endlich steht der Termin fest: Seit über vier Jahren wird der Umzug der Sportmedizin sowie der sportmedizinischen Physiotherapie des Uniklinikums ins Heinz-Steyer-Stadion vorbereitet. Am 1. Januar 2027 soll es nun tatsächlich umgesetzt werden.

„Für uns Sportler ist das ein echter Gewinn“, zeigt sich Lukas Haaser (20) begeistert: „Die Wege werden deutlich kürzer.“

Der Küstenruderer betont besonders den Nutzen für die Sportschüler, die künftig nicht mehr den Ostra-Park verlassen müssen, um sich im Uniklinikum in Johannstadt behandeln zu lassen.

Eine vollständige medizinische Versorgung auf den zweiten und dritten Ebenen des Steyer-Stadions wird es jedoch nicht geben, erklärt Prof. Dr. Uwe Platzbecker, medizinischer Vorstand des Uniklinikums, anlässlich der Unterzeichnung des Mietvertrags.

Aus wirtschaftlicher Sicht erscheinen Operationsräume beim Ausbau, der ohnehin 2,2 Millionen Euro kostet, nicht sinnvoll.

Der neue Standort mit insgesamt 355 Quadratmetern soll aber nicht nur den Leistungssportlern zugutekommen. Obwohl das Angebot vor allem auf Leistungsdiagnostik und trainingswissenschaftliche Leistungen für den Profisport ausgerichtet ist, sind auch Freizeitsportler herzlich willkommen.

„Grundsätzlich steht die Einrichtung allen offen“, erklärt Janko Haft, kaufmännischer Vorstand des Klinikums und Betreiber des neuen Standorts.

Wer sich beispielsweise auf einen Marathon vorbereitet, ist bei den Untersuchungen im Ostra-Park richtig aufgehoben, versichert Gunnar Krisch, Leiter des Eigenbetriebs Sportstätten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Kassenleistung.

Neben der medizinischen Betreuung ist zudem ein Fitnessstudio geplant, das speziell auf den Leistungssport zugeschnitten sein soll. „Bis Ende November werden wir entscheiden, ob wir die Ausschreibung starten oder das Studio selbst betreiben“, so Krisch zum aktuellen Stand der Planung.