zurück

Kanu-Weltmeisterschaft in Mailand: Tom Liebscher-Lucz kämpft im Einer um eine Medaille

München – Tom Liebscher-Lucz (32) zeigte sich „sehr erleichtert“, als am Mittwoch kurz nach 10 Uhr in München feststand, dass der dreifache Olympiasieger bei der WM in Mailand (19. bis 24. August) im Einer über 500 Meter antreten wird ...

Kurz zusammengefasst

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Auf der Regattastrecke in Oberschleißheim standen zuvor Liebscher-Lucz, sein Vereinskollege aus Dresden, Jonas Draeger (26), sowie Moritz Florstedt (23) aus Magdeburg am Start. Das Ausscheidungsrennen entschied der 32-Jährige knapp für sich und hat somit erneut die Chance, wie schon 2013, 2018 und 2019, auf eine Medaille über 500 Meter zu hoffen.

Draeger, der das spätere Duell über 200 Meter in München verlor, erhielt die „A-Karte“ und wird nun über 5000 Meter antreten.

Tom ärgert sich über diese Regelung und äußert Kritik am Weltverband: „Immer mehr Disziplinen werden gestrichen, dadurch verlieren wir zwei bis drei Wettkampfplätze.“ Seine Befürchtung ist, dass der Nachwuchs kaum Chancen erhält, was dazu führt, dass viele aufgeben. Das schade dem Sport insgesamt.

Sein Fokus liegt jetzt jedoch ganz auf sich selbst: „Ohne Druck kann ich mich auf die WM vorbereiten. Boot und das passende Paddel sind bereits ausgewählt“, erklärt Liebscher-Lucz.

Und welche Ziele hat er in Mailand? „Es wäre das absolute Highlight, wenn ich eine Medaille gewinnen könnte.“ Bei seinen drei bisherigen Einsätzen im Einer über 500 Meter bei Weltmeisterschaften hat es bereits geklappt ...