Rekordpublikum auf Dresdners Eisflächen
Dresden – Die JOYNEXT Arena, in der sich Trainingshalle und Eisschnelllaufbahn befinden, verabschiedet sich nun in die Sommerpause – und das mit einem beeindruckenden Besucherrekord als Saisonbilanz.
In der städtischen Sportanlage, die über drei Eisflächen verfügt, fanden zwischen Anfang Oktober und Ende März insgesamt 124.609 Eislauffreunde öffentlichen Zugang zum Eislaufen sowie zum Sommereislaufen. Dabei konnte ein Zuwachs von mehr als 8.500 Gästen im Vergleich zum Vorjahr (115.842) verzeichnet werden.
"Die seit der Corona-Pandemie kontinuierlich steigenden Besucherzahlen belegen, dass die Dresdner mit großer Begeisterung die Angebote des öffentlichen Eislaufens in Anspruch nehmen", freute sich Sportbürgermeister Jan Donhauser (56, CDU).
"Ob in Kita- oder Hortgruppen, als Einzelperson, gemeinsam mit Familie und Freunden oder im Rahmen eines kleinen Vereins – der Eissport fasziniert Menschen jeden Alters."
Die durchweg positive Resonanz bei den unterschiedlichen Eissport-Veranstaltungen und Wettkämpfen unterstreicht zudem die Relevanz Dresdens als Standort im deutschen Eisbereich.
Bislang empfing die Eisarena über 115.000 Fans zu den Heimspielen der Eislöwen. Während die öffentliche Nutzung pausiert, bleibt die Arena dennoch für die Profi-Mannschaft geöffnet – denn aktuell kämpfen die Eislöwen in den Play-offs um die Meisterschaft und den Aufstieg.