Filter gesetzt: Dresden Lokal, filter entfernen
2025-08-08 09:10:29

Roland Kaiser unterstützt Transplant Games in Dresden als Botschafter

Roland Kaiser unterstützt Transplant Games in Dresden als Botschafter
verfasst von : Content Manager
Dresden wird vom 17. bis 25. August Gastgeber der World Transplant Games, einer internationalen Multisportveranstaltung für Organtransplantierte, Lebendspender und Spenderfamilien. Über 2500 Athleten nehmen in 13 Sportarten teil. Roland Kaiser, selbst seit 15 Jahren mit einer Spenderlunge, und Leichtathletin Tamara Schwab sind Botschafter der Spiele. Tamara, die 2021 ein Spenderherz erhielt, freut sich auf das Event und den Austausch mit Gleichgesinnten. Hauptort ist das Heinz-Steyer-Stadion, ergänzt durch den Golfplatz in Ullersdorf und den Brettmühlenteich in Thiendorf für Schwimm- und Triathlonwettbewerbe. Für alle zählt vor allem das gemeinsame Erlebnis.



2025-08-05 18:15:31

Dresden Generalprobe bei Finals mehr als geglückt Neumarkt Potenzial

Dresden Generalprobe bei Finals mehr als geglückt Neumarkt Potenzial
verfasst von : Content Manager
Über 250.000 Besucher kamen zu den Finals mitten ins Dresdner Stadtzentrum, Millionen verfolgten die Wettkämpfe im TV. Die Kombination aus rekonstruiertem Barock, Kultur und moderner Infrastruktur beeindruckte viele. Sport und Großevents stärken Dresdens Image und Wirtschaft – Hotellerie, Gastronomie und Handel profitierten deutlich. Kritisch gesehen wird die Dauer der Straßensperrungen, vor allem für den Radverkehr. Wichtig bleibt, dass neue Bauprojekte wie die Carolabrücke sich optisch ins Stadtbild einfügen. So kann Dresden sowohl seine historische Identität bewahren als auch moderne Großveranstaltungen erfolgreich integrieren – eine klare Chance für die Zukunft.



2025-07-26 16:45:19

Finals 2025 sorgen für Verkehrseinschränkungen in Dresden

Finals 2025 sorgen für Verkehrseinschränkungen in Dresden
verfasst von : Content Manager
Zwischen dem 31. Juli und 3. August finden die Finals 2025 in Dresden statt. Ab dem 28. Juli wird der Elberadweg auf der Altstädter Seite zwischen Flügelwegbrücke und Carolabrücke gesperrt. Radfahrer können den Schloßplatz sowie Teile des Elberadwegs an bestimmten Tagen nicht nutzen, es gibt jedoch Umleitungen. Autofahrer müssen zwischen 28. Juli und 4. August mit Sperrungen entlang des Elbufers und Einschränkungen am Neumarkt rechnen. Am 2. und 3. August sind Schlachthofstraße und Messering vormittags gesperrt. Viele Events an neun Orten sind kostenlos zugänglich.



2025-07-25 18:05:19

Finals 2025 in Dresden Sperrungen auf wichtigen Straßen

Finals 2025 in Dresden Sperrungen auf wichtigen Straßen
verfasst von : Content Manager
Zwischen dem 31. Juli und 3. August finden in Dresden die Finals 2025 statt. Ab dem 28. Juli wird der Elberadweg auf der Altstädter Seite gesperrt, auch der Schloßplatz und Teile des Elberadwegs auf der Neustädter Seite sind zeitweise nicht befahrbar. Autofahrer müssen mit Straßensperrungen am Elbufer und Einschränkungen am Neumarkt rechnen. Am 2. und 3. August sind Schlachthofstraße und Messering morgens gesperrt. Rund 3500 Sportler kämpfen an neun Orten um Deutsche Meistertitel – viele Events sind kostenlos. Fahrplanänderungen bei Bus und Bahn werden von den DVB angekündigt.



2025-07-11 08:40:35

Dresdens Skater kämpfen um ihre Halle trotz Bodenlöcher

Dresdens Skater kämpfen um ihre Halle trotz Bodenlöcher
verfasst von : Content Manager
Die Skatehalle von "Dresden Rollt" ist seit 2001 in Betrieb und zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen. Die Löcher im Boden gefährden das Skateboarding, erklärt Vereinsvorsitzender Rick-Marvin Hoffmann. Die Halle ist wichtig für Dresdens Skateszene und olympisches Training, doch sie braucht dringend eine Kernsanierung. Ab Oktober soll in vier Wochen der Boden komplett erneuert und neue Rampen eingebaut werden. Das Ziel: Dresden als regionaler Stützpunkt für Skateboarding im Osten. 170.000 Euro kostet die Sanierung, doch 40.000 Euro fehlen noch. Ohne das Geld droht das Aus für Training und Kurse ab November.



2025-06-13 16:35:22

Bö Brüder Tarjei Johannes Tingnes Superstars beim Citybiathlon Dresden

Bö Brüder Tarjei Johannes Tingnes Superstars beim Citybiathlon Dresden
verfasst von : Content Manager
In Dresden laufen die norwegischen Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö ihr letztes Rennen – ein emotionaler Abschied beim Citybiathlon am 31. August im Heinz-Steyer-Stadion. Neben den Brüdern treten weitere Legenden in einem spannenden Modus an, der mehr Unterhaltung verspricht als ein normaler Massenstart. Lokalmatador Justus Strelow, Vorjahressieger Jakov Fak und französische Spitzenathleten wie Quentin Fillon Maillet sorgen für starke Konkurrenz. Mit Lou Jeanmonnot, Vanessa Voigt und Julia Tannheimer steigt die Spannung auch bei den Frauen. Die 4000 Tickets sind fast ausverkauft – also schnell sein!



2025-04-14 08:40:54

Dresdens Sportler üben lebensrettende Erste Hilfe

Dresdens Sportler üben lebensrettende Erste Hilfe
verfasst von : Content Manager
In Dresdens Sportverein erwartet dich ein innovatives First-Aid Training. Vier Institutionen – Rotary Clubs Dresden, AOK PLUS, Stadtsportbund und Johanniter-Unfall-Hilfe – bieten einen 90-minütigen Kurs, in dem du Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppen und den Umgang mit Ohnmachtsanfällen übst. Ziel ist es, dich, Trainer*innen, Eltern und Vereinsmitglieder für Notfälle zu sensibilisieren, besonders bei Kindernotfällen und typischen Verletzungen im Sportbetrieb. Mit praxisnahen Übungen lernst du, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Melde dein Team telefonisch unter 0351/2 09 14-60 oder per E-Mail an bildungszentrum.dresden@johanniter.de an.



2025-04-07 18:25:44

Dresdner Eisbahnen erreichen neuen Besucherrekord

Dresdner Eisbahnen erreichen neuen Besucherrekord
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eisbahnen erreichten einen Besucherrekord. In der JOYNEXT Arena haben von Oktober bis März über 124.600 Sportfreunde die drei Eisflächen genutzt – mehr als 8500 Gäste mehr als im Vorjahr. Du erkennst, dass die seit Corona stetig steigenden Zahlen beweisen, wie sehr alle das öffentliche Eislaufen schätzen. Ob mit Familie, Freunden oder im Verein – Eissport begeistert Jung und Alt. Die positive Resonanz bei Wettbewerben und Eislöwen-Heimspielen bestätigt Dresdens Bedeutung im deutschen Eissport. Die professionelle Eisarena unterstützt die Eislöwen jetzt in den Play-offs um Meisterschaft und Aufstieg.



2025-02-12 12:45:55

Monarchs-Finale 2025 im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion

Monarchs-Finale 2025 im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion
verfasst von : Content Manager
Hast Du schon gehört? Die Dresden Monarchs holen das GFL Bowl-Finale 2025 ins Rudolf-Harbig-Stadion. Endlich kannst Du als Fan auf heimischem Boden mitfiebern und Deine Mannschaft live unterstützen. Nach dem letzten Super Bowl LIX sind die Organisatoren allesamt motiviert, das American-Football-Spektakel in Dresden noch emotionaler zu machen. Für ein unvergessliches Event in Deiner Stadt setzen sie auf beste Infrastruktur und ein einmaliges Rahmenprogramm – von einer großen Cheerleader-Show bis zu besonderen Auszeichnungen. Sei dabei, wenn die Monarchs um die Meisterschaft kämpfen!



2025-02-11 12:31:01

Monarchs Finale in Dresden GFL Bowl 2025 im Harbig Stadion

Monarchs Finale in Dresden GFL Bowl 2025 im Harbig Stadion
verfasst von : Content Manager
Super Bowl LIX liegt hinter uns, und der GFL Bowl 2025 wartet in Dresden. Du kannst das unglaubliche Finale am 11. Oktober im Rudolf-Harbig-Stadion live miterleben, wenn die Monarchs um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Früher musstest Du weite Wege in Kauf nehmen, um Dein Team zu unterstützen – nun findet das große Event endlich in der Landeshauptstadt statt. Headcoach Greg Seamon betont, wie motivierend der Gedanken ist, den Pokal zuhause zu gewinnen. Auch Dynamo Dresden setzt sich dafür ein, dass der Rasen geschützt bleibt. Unterstütze Dein Team und sei dabei, wenn Dresden Geschichte schreibt!



2024-09-11 08:55:32

Dresden wird Gastgeber der Weltmeisterschaft für Organtransplantierte sein

Dresden wird Gastgeber der Weltmeisterschaft für Organtransplantierte sein
verfasst von : Content Manager
Nächstes Jahr findet in Dresden ein bemerkenswertes Millionen-Event statt: die Weltmeisterschaft für Organtransplantierte. Das Ziel ist es, nicht nur sportliche Höchstleistungen, wie das Meistern eines Triathlons mit einer fremden Niere oder Gewinnen im Basketball mit einem Spenderherz, zu feiern, sondern auch das Bewusstsein und die Werbung für Organtransplantationen zu erhöhen. Dresden erhielt 2022 die Zusage, nachdem es sich bereits drei Jahre zuvor beworben hatte. Vom 17. bis 24. August 2025 werden etwa 2500 Sportler aus 60 Nationen in 17 Sportarten antreten. Diese Athleten, wie Robert Grabowski, der dank Organspenden im Schwimmen und Speerwurf glänzen möchte, zeigen, was durch die Gabe des Lebens möglich wird. Die Stadt, der Bund und der Freistaat unterstützen das Event finanziell. Der Oberbürgermeister Dirk Hilbert, der selbst einen Organspendeausweis besitzt, bestätigt die positive Energie und Lebensfreude, die solche Spiele verbreiten.



2024-06-05 11:25:42

DFB-Stars wenig begeistert von Dresden – Mittelstätt und Raum teilen Meinung auf TikTok

DFB-Stars wenig begeistert von Dresden – Mittelstätt und Raum teilen Meinung auf TikTok
verfasst von : Content Manager
Dresden landet im Städte-Ranking von Nationalspielern auf dem letzten Platz! Trotz seiner Attraktionen wie der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper, finden die Fußballer Maximilian Mittelstädt und David Raum, Dresden weniger ansprechend. Auf TikTok zeigten sie in einem Video mit "zuerstdersai", dass sie andere deutsche Städte vorziehen. Mittelstädt sieht keinen persönlichen Bezug zu Dresden, während Raum, obwohl er in Sachsen spielt, ebenfalls wenig Begeisterung zeigt. Trotzdem gilt: Dresden bleibt ein Highlight!



2024-06-04 10:15:44

Deutsche Nationalspieler bewerten Dresden als die am schlechtesten platzierte Stadt im Städtevergleich

Deutsche Nationalspieler bewerten Dresden als die am schlechtesten platzierte Stadt im Städtevergleich
verfasst von : Content Manager
Maximilian Mittelstädt und David Raum, beide deutsche Nationalspieler, teilen auf TikTok ihre Rangliste deutscher Städte - und überraschend landet Dresden dabei auf dem letzten Platz! Trotz der berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper, die Dresden den bezaubernden Beinamen Elbflorenz verleihen, konnten die Stadt nicht überzeugen. Mittelstädt bevorzugt seine Heimatstadt Berlin, während Raum trotz seiner Verbindung zu Sachsen durch RB Leipzig keine besondere Affinität zu Dresden spürt. Die Rangliste sorgt für Diskussionen, doch viele betonen, Dresden sei tatsächlich eine der schönsten Städte Deutschlands.



2024-05-22 10:55:30

Sportlich aktiv in Dresden - Fit im Park startet erneut

Sportlich aktiv in Dresden - Fit im Park startet erneut
verfasst von : Content Manager
Sportbegeisterte aufgepasst: "Fit im Park 2024" startet in Dresden! Mit 30 kostenlosen Sportkursen wöchentlich - von Rückenfit in Gorbitz über Baseball im Sportpark Ostra bis zu Qi Gong in Prohlis - an sechs grünen Orten. Angeboten von Axel Ulbricht und dem Rehabilitationssportverein Deuben, richtet sich das Programm an Jung und Alt. Neugierig? Mehr Infos und das komplette Programm findest du auf fit-im-park-dresden.de. Sei dabei, bis zum 12. Juli!



2023-11-05 08:31:09

Großmeister des Tai-Chi aus China besucht Kampfsportler Ronny Schönig in Dresden zum Teetrinken

Großmeister des Tai-Chi aus China besucht Kampfsportler Ronny Schönig in Dresden zum Teetrinken
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner Kampfsport-Profi Ronny Schönig genießt prominenten Besuch aus China: Großmeister Shen Xijing, ein Tai-Chi-Legende. Aus dem Ursprungsort des Schattenboxens Taijiquan stammend, teilt Xijing sein wertvolles Wissen nun mit Schönig, seinem Meisterschüler. Während sie gemeinsam Tee trinken, tauschen sie sich in Mandarin über die ehrwürdigen Aspekte der asiatischen Kampfkunst aus. Trotz der Sprachbarriere ist Schönig entschlossen, seine mentalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Aber auch seine geplante Reise nach China 2024 könnte dabei hilfreich sein.