Darts-Weltmeister Littler kündigt vorläufigen Rückzug an – Fans hegen jedoch Zweifel
Großbritannien – Ein echter Schock oder doch nur ein cleverer Streich? Der 18-jährige Darts-Weltmeister Luke Littler verkündete in einem emotionalen Video eine Pause vom Wettkampfsport. Dennoch sind seine Anhänger aus verschiedenen Gründen skeptisch und vermuten eine inszenierte Aktion.
Am Donnerstag wandte sich "The Nuke" mit einem Instagram-Clip an seine Community. Darin sitzt der Shootingstar in einem schlichten weißen T-Shirt auf einem Hocker, untermalt von gefühlvoller Musik, und blickt auf seine noch junge Karriere zurück.
"Ich hatte eine großartige Laufbahn, besser hätte ich sie mir kaum vorstellen können", flüsterte der 18-Jährige sichtbar bewegt in die Kamera.
„Die letzten zwei Jahre waren unglaublich, ich konnte viele beeindruckende Erfolge feiern“, berichtete Littler, während Aufnahmen seiner Highlights gezeigt werden. „Ich gewann die Premier League gleich in meiner Debüt-Saison mit 17 Jahren, warf Neundarter im Fernsehen und wurde mit 18 Jahren Weltmeister.“
Er bedankte sich bei seinen Fans, erklärte jedoch: „Ich weiß, dass das einige überraschen wird, aber ich möchte eine Pause einlegen und mich auf etwas konzentrieren, das ich wirklich sehr liebe.“ Diese Worte kommen von dem jüngsten Weltmeister aller Zeiten.
Ein erster Hinweis darauf, dass es sich bei der Ankündigung womöglich um einen Scherz handelt, steckt bereits im Video selbst. Nachdem Littler aufsteht, hört man seine Stimme aus dem Off sagen: „Glaubst du, sie fallen darauf rein?“
In den Kommentaren sind viele Fans überzeugt, dass der scheinbare Rücktritt mit einem anderen Spiel abseits der Dartscheibe zusammenhängt.
Am 26. September erscheint nämlich die neue Ausgabe von „EA FC“, einer beliebten Fußball-Videospielreihe. Vorbesteller der Deluxe-Edition erhalten sogar schon ab dem 19. September Zugriff.
Littler ist ein großer Anhänger der Simulation und streamt seine Partien regelmäßig live auf Twitch. Die mysteriöse Ankündigung nur einen Tag vor dem Release wirkt daher wie ein cleverer Marketing-Gag.
Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass der Brite die Hungarian Darts Trophy an diesem Wochenende in Budapest tatsächlich auslässt. Es scheint, als müsse er sich also noch etwas gedulden, bevor er sich ausgiebig dem Gaming widmen kann.