zurück

Darts-Weltmeister Littler kündigt vorübergehenden Rückzug an – doch dahinter steckt eine andere Absicht

Großbritannien – Mit einem emotionalen Video überraschte Luke Littler (18) seine Fans, indem er eine Auszeit vom Dartsport ankündigte. Schnell bezweifelten viele seiner Anhänger jedoch die Ernsthaftigkeit dieser Ankündigung – inzwischen hat der amtierende Weltmeister das zunächst mysteriöse Video als PR-Aktion entlarvt.

Am Donnerstag wandte sich „The Nuke“ in einem Instagram-Clip an seine Follower. Darin sitzt der junge Star in einem schlichten weißen T-Shirt auf einem Hocker, während eine melancholische Melodie im Hintergrund läuft und er seine noch junge Karriere Revue passieren lässt.

„Ich hatte eine fantastische Laufbahn, besser hätte ich es mir kaum wünschen können“, sagte der 18-Jährige sichtlich bewegt direkt in die Kamera.

„In den letzten zwei Jahren ist viel passiert, ich habe großartige Erfolge gefeiert“, so Littler, während auf dem Bildschirm Ausschnitte seiner Highlights gezeigt werden. „Ich habe mit 17 Jahren in meiner Debüt-Saison die Premier League gewonnen, Neundarter im Fernsehen geworfen und bin mit 18 Jahren Weltmeister geworden.“

Er bedankte sich bei seinen Fans, fügte jedoch hinzu: „Das dürfte einige überraschen, aber ich möchte jetzt einen Schritt zurücktreten und mich auf etwas konzentrieren, das ich wirklich, wirklich liebe“, erklärte der jüngste Weltmeister aller Zeiten überraschend.

Ein erster Hinweis darauf, dass es sich bei dem Abschiedsvideo nur um einen Scherz handelt, findet sich bereits innerhalb des Clips: Nachdem Littler aufsteht, hört man seine Stimme aus dem Off fragen: „Glaubst du wirklich, dass sie darauf hereinfallen?“

In den Kommentaren waren sich die Fans schnell einig, dass der vermeintliche Rücktritt mit einem anderen Hobby abseits der Dartscheibe zu tun hat.

Am 26. September erscheint nämlich die neueste Version von „EA FC“, einer bekannten Fußball-Videospielreihe. Wer die Sonderedition vorbestellt, erhält bereits ab dem 19. September Zugriff.

Littler ist ein großer Liebhaber der Fußballsimulation und streamt seine Spiele regelmäßig live auf Twitch. Das macht ihn zum idealen Werbepartner für das Spiel.

So veröffentlichte der Youngster am Freitagmittag ein weiteres Video in Zusammenarbeit mit der Microsoft-Konsole Xbox, in dem er aus einem Seniorenheim heraus für „EA FC 26“ wirbt. „Zeit, das zu machen, was ich liebe“, schrieb er dazu.

Bis Littler sich allerdings ausführlich dem Gaming widmen kann, muss er sich wohl noch gedulden: Am kommenden Wochenende steht nämlich die Hungarian Darts Trophy in Budapest auf dem Programm.

Erstmeldung von 10:35 Uhr, zuletzt aktualisiert um 13:45 Uhr.