Innovatives Sportprojekt: Niners-Kapitän motiviert Chemnitzer Grundschüler
Chemnitz – Die Basketballmannschaft der Niners Chemnitz möchte den Kindern der Stadt zu mehr Bewegung verhelfen und sie sportlich begeistern.
Mit der Initiative "Sport vernetzt", bei der Trainer und Spieler direkt an Schulen aktiv werden, hat der Verein frischen Wind in Chemnitz gebracht.
Am vergangenen Donnerstag wurde das Pilotprojekt mit einer Sportstunde in der Grundschule auf dem Sonnenberg eröffnet.
"Die Kinder sprühen vor Energie und haben riesigen Enthusiasmus", berichtete Niners-Kapitän Jonas Richter (27) begeistert, der als 2,07-Meter-Mann bei der ersten Einheit der ersten und zweiten Klassen als besonderer Gast dabei war.
"Schon als Kind wollte ich ständig in Bewegung sein, am liebsten mit einem Fußball oder Basketball", erinnerte er.
Alle zwei Wochen eine neue Sportstunde
Die Sportstunde wurde von Robin Lungwitz (24) geleitet, der seit dieser Saison hauptberuflich für den Kita- und Schulsport bei den Niners verantwortlich ist.
"Wir planen, in nächster Zeit ein umfangreiches Angebot für Schulen und Kindertagesstätten zu etablieren. Dabei möchten wir als sozial engagierter Akteur jedem Kind einen einfachen Einstieg in den Sport ermöglichen", erklärte Lungwitz.
Der Fahrplan sieht vor, dass alle 14 Tage eine Sportstunde stattfindet und darüber hinaus eine Basketball-AG angeboten wird. Schulleiterin Jana Klein-Heinzmann fügte hinzu: "Die Vorschläge der Niners haben uns überzeugt und wir unterstützen die Initiative voll und ganz."
Ursprünglich wurde "Sport vernetzt" 2021 als regionales Projekt vom Bundesliga-Club Alba Berlin ins Leben gerufen.