zurück

Lukas Podolski eröffnet neues Eiscafé in Chemnitz: Fans feiern ihren Fußballhelden

Chemnitz – Am Sonntag gab es einen besonderen Auftritt in Chemnitz! Im ehemaligen Bellini-Eiscafé in der Inneren Klosterstraße eröffnete das neue Lokal „Ice Cream United“, dessen Besitzer niemand Geringerer als Lukas Podolski (40) ist.

Der ehemalige Nationalspieler landete mit rund 20 Minuten Verspätung gegen 12:50 Uhr auf dem Flugplatz Jahnsdorf, denn sein Terminplan war eng getaktet.

Am Vorabend stand Podolski noch mit seiner Mannschaft Górnik Zabrze in Polen auf dem Rasen. Nach der Eröffnungsfeier reiste er bereits am Abend wieder zurück nach Polen.

Pilot Philipp Arnold (39) berichtete: „Der Flug war sehr entspannt. Wegen starkem Gegenwind brauchten wir etwa zwei Stunden. Dabei hatten wir auch Gelegenheit, uns etwas zu unterhalten.“

Selbst für ein Gespräch über die Umgebung blieb Zeit: „Er war sehr interessiert an unserer Flugroute und wollte genau wissen, wo wir uns gerade befinden – das habe ich ihm natürlich erklärt.“

Vom Flugplatz ging es direkt mit dem Wagen von Schloz Wöllenstein weiter ins Stadtzentrum. Dort eröffnete Podolski sein neues Eiscafé „Ice Cream United“ in der Inneren Klosterstraße 4 – das erste seiner Art in Sachsen. „Ich bin zum ersten Mal hier und habe das Café bisher nur auf Fotos und Videos gesehen, aber es ist wirklich richtig schön geworden“, erzählte der Fußballer im Gespräch mit TAG24.

Er zeigte sich begeistert: „Eine gute Lage macht viel aus. Der Laden, die Größe, die Ausstattung – hier passt einfach alles.“

Der Betrieb in Chemnitz wird von Julian Wöllenstein (18) geleitet, der die Eissorten bereits probieren durfte. „Mein Lieblingsgeschmack ist Blueberry Cheesecake, Tiramisu ist aber auch sehr lecker. Für jeden ist hier wirklich etwas dabei“, berichtete er stolz. Die Nervosität konnte er kaum verbergen: „Ich freue mich natürlich riesig. Klar, die Aufregung ist da, aber wir werden hier wirklich viel Spaß haben.“

Podolski unterstützt seinen jungen Geschäftspartner: „Am Anfang ist es immer schwierig, das gilt für alles, aber mit Arbeit und Engagement wird das.“ Er findet es bewundernswert, dass jemand in so jungem Alter so viel Mut zeigt und investiert.

Auch Vater Andreas Wöllenstein (55) ist überzeugt: „Das Besondere ist vor allem das Team, das wir hier zusammengestellt haben. Ich glaube, das wird ein echter Erfolgsfaktor. Unser Ziel ist es, jedem Gast ein kleines Stück Urlaub zu bieten.“

Für die Fans wurde der Sonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jara Butter (26) aus Amtsberg wartete bereits seit 11 Uhr: „Ich finde es großartig, dass Poldi hier ist. So nah war ich ihm noch nie.“ Sie ist seit der WM 2006 begeisterte Anhängerin: „Wegen ihm habe ich angefangen, selbst Fußball zu spielen.“

Wie kam es überhaupt zu dem Eiscafé-Projekt? Thomas Waldheim (55) von Schloz Wöllenstein erklärte: „Andreas Wöllenstein lernte Lukas Podolski beim Glücksgefühle-Festival kennen. Ursprünglich war ein Pop-up-Store in Chemnitz geplant, doch als das Bellini in der Inneren Klosterstraße frei wurde, entstand daraus ‚Ice Cream United‘.“

Chemnitz darf sich also auf Eis mit prominenter Note freuen – und vielleicht folgt noch mehr von Poldi: „Als nächstes könnte ich mir gut einen Dönerladen hier vorstellen, aber abwarten“, scherzte Podolski.

Erstmeldung: 24. August, 13:20 Uhr; letzte Aktualisierung: 17:20 Uhr