zurück

Energieunternehmen wird neuer Namenssponsor von Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC

Chemnitz/Aue – Der Energieanbieter „eins“ unterstützt seit mehreren Jahren die beiden bedeutenden Fußballclubs der Region, den Chemnitzer FC und den FC Erzgebirge Aue. Nun wird das Unternehmen zudem als Namensgeber auftreten.

Kurzübersicht

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Wie „eins“ am Donnerstag bekannt gab, wird das intensivere Engagement künftig auch nach außen sichtbar gemacht. Demnach erhalten sowohl das Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz als auch das Erzgebirgsstadion in Aue künftig den Zusatz „eins“ im Namen.

Diese Veränderung dürfte bei vielen Fans auf Kritik stoßen, insbesondere wegen der traditionell starken Rivalität zwischen den beiden Fangruppen.

Der Infrastrukturanbieter betont jedoch den verbindenden Aspekt: „Ob Himmelblau oder Veilchenfarben – in unserer Region sind wir alle eins.“

Für den FC Erzgebirge Aue stellt die Entscheidung einen gelungenen Kompromiss dar. Zwar wollte der Verein den ursprünglichen Namen „Erzgebirgsstadion“ beibehalten, suchte aber gleichzeitig einen starken Partner für die Namensrechte, um die Einnahmen zu steigern. „Das ist uns gelungen, und wir sind ‘eins’ als langjährigem Sponsor sehr dankbar, dass das Engagement nun auf eine neue Ebene gehoben wird“, erklärt Roland Frötschner, Präsident des FCE.

Auch Uwe Hildebrand, Geschäftsführer des CFC, zeigt sich erfreut über die intensivere Kooperation: „Dass sich eins, eines der größten Unternehmen und bedeutendsten Arbeitgeber der Stadt, für ein solches Sponsoring entscheidet, ist ein starkes Signal für den eingeschlagenen Weg des Chemnitzer FC.“

Über die genaue finanzielle Höhe des Engagements wurde Stillschweigen vereinbart.

Zum Beginn der neuen Saison soll der Name an beiden Stadien sichtbar angebracht sein.