Filter gesetzt: Chemnitz Regionalsport, filter entfernen
2025-04-14 09:05:48

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente
verfasst von : Content Manager
Beim Chemmy-Jubiläum erlebst Du große Namen und Emotionen – 25 Mal wurden die Besten aus Chemnitz geehrt. Du hörst von Rebekka Haase, die ihren ersten "Chemmy" als beste Sportlerin errang und in Paris mit der Bronzemedaille überraschte. Das Team der Niners holte zum siebten Mal den Preis, während der FIBA Europe Cup ganz Chemnitz ins Basketballfieber versetzte. Du freust Dich über Max Heß als besten Sportler. Matteo Sibenz wurde als Top-Nachwuchs gefeiert, und auch die Floorballer strahlten beim Publikumspreis. Zum Gedenken ehrte man Michael Hübner, dessen Vermächtnis weiterlebt.



2025-04-04 09:51:03

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig
verfasst von : Content Manager
Pauline Schäfer-Betz verpasst die Heim-EM in Leipzig und steht vor einer Hüft-OP. Du erfährst, dass die dreifache Olympia-Teilnehmerin seit Monaten mit Hüftproblemen kämpft – nun wurde eine Labrum-Läsion diagnostiziert. Mitte Mai wird sie operiert, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Trotz des schweren Verzichts auf den Wettkampf fokussiert sie sich darauf, ihre Karriere voranzubringen. Du weißt, dass sie an ihrem letzten Bundeswehr-Lehrgang teilnimmt und ihr Studium zur Tierheilpraktikerin weiterführt. Bleib positiv und nimm diese Herausforderung als Chance, an Dir zu arbeiten und gestärkt zurückzukehren.



2025-03-21 09:40:39

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing
verfasst von : Content Manager
Bei der Hallen-WM in Nanjing verfehltest Du fast Bronze – Dreispringer Max Heß aus Chemnitz sprang im fünften Versuch 17,03 Meter, 19 Zentimeter zu wenig. Du hörst, dass technische Schwierigkeiten seine Performance beeinträchtigten, während parallel der Hochsprung der Mehrkämpferinnen für Chaos sorgte. Das Publikum ließ jede Stimmung vermissen, was den Wettkampf zusätzlich trübte. In demselben Wettkampf setzte der neue Hallen-Weltmeister Andy Díaz Hérnandez mit 17,80 Meter eine beeindruckende Weltjahresbestleistung. Bleib motiviert, arbeite an Deiner Performance und nimm die Erfahrungen mit in Deine nächsten Herausforderungen!



2025-03-20 08:11:06

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille
verfasst von : Content Manager
Du verfolgst, wie Max Heß aus Chemnitz in China um eine WM-Medaille kämpft. Am Freitag um 4 Uhr (MEZ) startet der Topathlet aus dem LAC Chemnitz in Nanjing – trotz eines elf-stündigen Flugs und ungünstiger Wettkampfzeiten. Du siehst, wie er sich blitzschnell anpasst und vor kurzem in Apeldoorn Silber holte. Neben Konkurrenten wie Andy Diaz Hernandez und Hugues Fabrice Zango verlässt er sich auf sein Können. Mit seinem langjährigen Coach Harry Marusch an der Seite bist du Zeuge, wie er im ersten Versuch eine starke Leistung abliefert.



2025-03-06 08:26:15

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel
verfasst von : Content Manager
Max Heß (28) startet als Weltjahresbester zur Hallen-EM in Apeldoorn. Du erfährst, dass er in Metz 17,41 Meter sprang und nur Andrea Dallavalle (Italien) leicht hinterherliegt. In der Qualifikation wartet ein direktes Duell. Als Europameister von 2016 weiß er: Am Wettkampftag zählt nur deine Leistung. Mit konstanten Sprüngen über 17 Meter ist er ein heißer Gold-Kandidat. Ab Samstagabend kämpfen die besten Acht um Medaillen. Freue dich auf ein charmantes Velodrom und die legendäre Partystimmung der Niederländer!



2024-11-06 08:15:34

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder
verfasst von : Content Manager
Nach einer erfolgreichen Boxnacht in Chemnitz, mit ausverkaufter Halle und begeisterten Fans, ist SES-Promoter Ulf Steinforth hochzufrieden und plant bereits die Rückkehr. Besonders beeindruckt von der Atmosphäre und den fantastischen Fans, überlegt Steinforth, das nächste Mal einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz zu veranstalten. Diesmal kämpften Nick Hannig und Tom Dzemski um die WBO-Europameisterschaft im Halbschwergewicht, während Roman Fress durch einen K.-o.-Sieg seinen WBC International Champion Titel verteidigte. Steinforth, der seinen Fans außergewöhnlichen Boxsport bieten möchte, sieht in Fress einen Kandidaten für größere Herausforderungen. Mit Blick auf eine mögliche weltweite Anerkennung bei der bevorstehenden Weltkonferenz seines Verbandes, hofft Steinforth auf weitere Erfolge.