Filter gesetzt: Chemnitz Regionalsport, filter entfernen
2025-10-08 10:30:19

Dritte Box Gala im Chemnitzer Kraftverkehr startet Ticket Verkauf

Dritte Box Gala im Chemnitzer Kraftverkehr startet Ticket Verkauf
verfasst von : Content Manager
Im Chemnitzer Kraftverkehr steigt am 22. November die dritte SES-Box-Gala. Promoter Ulf Steinforth bringt erneut spannende Kämpfe in die Stadt. Tickets sind schon erhältlich, die Kämpfer werden bald bekannt gegeben. Am gleichen Tag versteigert die WBO die Rechte für den Interims-WM-Kampf im Cruisergewicht zwischen Roman Fress und Christopher Billam-Smith. Fress könnte seinen ersten WM-Kampf in Deutschland bestreiten – eine Chance, die Fans im Kraftverkehr schon mit zwei beeindruckenden K.o.-Siegen begeistert hat. Sei dabei, wenn es wieder richtig zur Sache geht!



2025-07-27 08:30:21

Chemnitzer Bahnrad Talent wird neuer Europameister und begeistert

Chemnitzer Bahnrad Talent wird neuer Europameister und begeistert
verfasst von : Content Manager
Kristina Vogel überzeugte Leonidas Rekowski schon mit neun, aufs Rad zu steigen. Heute ist er U19-Europameister im Bahnradfahren und trainiert rund 20 Stunden pro Woche. Bei der Junioren-Bahn-EM in Portugal gewann er Silber im Teamsprint und Gold im 1000-Meter-Zeitfahren. Trotz anfänglicher Probleme mit seiner Statur arbeitet er hart an Kraft und Ausdauer. Im August startet er bei der Junioren-WM in den Niederlanden – das Podium ist sein Ziel. Seine Eltern sind stolz, auch wenn der Sport gefährlich ist. Leonidas will in den U23-Kader und bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich sein.



2025-07-19 12:00:22

EM Norwegen Sensationell Steven Richter gewinnt Gold

EM Norwegen Sensationell Steven Richter gewinnt Gold
verfasst von : Content Manager
Steven Richter (22) aus Chemnitz hat bei der U-23-EM in Bergen sensationell Gold im Diskuswerfen geholt – seine erste internationale Medaille! Trotz starkem Rückenwind gelang ihm eine Weite von 64,67 Metern. Er verwies die starken deutschen Konkurrenten Mika Sosna und Marius Karges auf die Plätze. Richter stand lange im Schatten anderer Talente, doch nun steht er ganz oben. Nach der Rückkehr aus Norwegen geht es für ihn direkt zu den World University Games in Bochum, wo er erneut eine Medaille anstrebt. Sein Training mit Sven Lang und Steve Harnapp zahlt sich aus.



2025-07-12 09:40:29

Sanierung Eigenregie Stadt Chemnitz nimmt Sportlern Rasen weg

Sanierung Eigenregie Stadt Chemnitz nimmt Sportlern Rasen weg
verfasst von : Content Manager
Der TSV Germania Chemnitz hat seinen Sportplatz an der Markersdorfer Straße selbst saniert, doch die Stadt übergibt ihn nun Athletic Sonnenberg. Trotz über 1300 ehrenamtlichen Arbeitsstunden und langer Aufbauarbeit wird Germania der Platz wegen angeblicher Nichtnutzung entzogen. Das Sportamt verweist auf vertragliche Pflichten, ignoriert jedoch die Baustelle und die intensive Eigenleistung des Vereins. Germania fühlt sich ungerecht behandelt, da der Platz zentral für den Nachwuchs war. Beide Vereine suchen nun den Schulterschluss, doch Germania fordert ehrliche Gespräche und Lösungen, die das Ehrenamt respektieren – nicht nur formale Kriterien.



2025-07-11 08:35:39

Robin Siegert 14 startet Vollgas auf Sachsenring Heim Mission

Robin Siegert 14 startet Vollgas auf Sachsenring Heim Mission
verfasst von : Content Manager
Auf dem Sachsenring zeigt Robin Siegert (14) beeindruckend, wie viel Disziplin und Leidenschaft im Rennsport stecken. Mit der Honda NSF250R fährt er mit über 210 km/h durch die Kurven und bleibt trotz Erfolgen wie dem Northern Talent Cup-Sieg bodenständig. Seit seinem Start mit einem Pocketbike vor Jahren arbeitet er fokussiert an sich, trainiert mit Mountainbike und Fitness. Die Schule klappt mit einem Deal: gute Noten gegen Freistellung. Sein Traum ist die Teilnahme an der WM, doch vor allem wünscht er sich Gesundheit und dass sich die harte Arbeit auszahlt.



2025-07-10 16:20:20

Sachsenring lockt über 250000 Fans auf Rekordkurs

Sachsenring lockt über 250000 Fans auf Rekordkurs
verfasst von : Content Manager
Der Sachsenring zieht jährlich zehntausende Fans an und zählt zu den größten Einzelsportevents Deutschlands. Letztes Jahr wurden mit 252.826 Besuchern neue Rekorde erreicht. Der Mix aus Motorsport und Entertainment macht den Grand Prix besonders – von Benefizläufen über Flugshows bis zu Autogrammstunden. Trotz fehlender deutscher Stars bleibt die Begeisterung hoch. Der Vertrag für den Sachsenring endet 2026, eine Verlängerung bis mindestens 2031 ist wahrscheinlich. Am Rennwochenende ist Marc Marquez der klare Favorit, der mit 15 Siegen aus 20 Rennen anreist. Die Stimmung am Sachsenring bleibt also weiterhin elektrisierend.



2025-06-26 08:30:20

Dreispringer Max Heß freut sich auf kommende Highlights

Dreispringer Max Heß freut sich auf kommende Highlights
verfasst von : Content Manager
Max Heß hat die Qualifikation für die Leichtathletik-WM in Tokio fast sicher. Trotzdem sammelt er weiter Punkte für das Diamond-League-Finale Ende August in Zürich. Dort warten hohe Preisgelder von bis zu 100.000 US-Dollar pro Disziplin. In Oslo und Paris zeigte Heß gute Leistungen, kämpfte aber mit wechselnden Windbedingungen. Am 11. Juli geht es in Monaco gegen die weltbesten Dreispringer, eine optimale Vorbereitung für die WM. Ende Juli bis Anfang August stehen die nationalen Titelkämpfe in Dresden an – ein besonderer Moment, denn Familie und Freunde sind live dabei.



2025-06-03 08:20:23

Europameisterin Karina Schönmaier lebt ihren Traum in Chemnitz

Europameisterin Karina Schönmaier lebt ihren Traum in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Karina Schönmaier, 19, hat sich in Chemnitz als neues Gesicht des deutschen Turnens etabliert. Mit zwei EM-Goldmedaillen und Silber im Team hat sie ihren Traum verwirklicht. Die gebürtige Bremerin wechselte 2022 zur TuS Chemnitz-Altendorf, um an die Spitze zu gelangen. Sie lebt jetzt selbstständig, verzichtete auf das Abitur und dient als Sportsoldatin bei der Bundeswehr, um sich voll aufs Turnen zu konzentrieren. Dank ihrer Trainer Tatjana Bachmayer und Anatol Ashurkov sowie ihrem Team fühlt sie sich bestens unterstützt. Ihr Ziel: Edelmetall bei Olympia, mit Chancen für 2028 in Los Angeles.



2025-04-14 09:05:48

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente
verfasst von : Content Manager
Beim Chemmy-Jubiläum erlebst Du große Namen und Emotionen – 25 Mal wurden die Besten aus Chemnitz geehrt. Du hörst von Rebekka Haase, die ihren ersten "Chemmy" als beste Sportlerin errang und in Paris mit der Bronzemedaille überraschte. Das Team der Niners holte zum siebten Mal den Preis, während der FIBA Europe Cup ganz Chemnitz ins Basketballfieber versetzte. Du freust Dich über Max Heß als besten Sportler. Matteo Sibenz wurde als Top-Nachwuchs gefeiert, und auch die Floorballer strahlten beim Publikumspreis. Zum Gedenken ehrte man Michael Hübner, dessen Vermächtnis weiterlebt.



2025-04-04 09:51:03

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig
verfasst von : Content Manager
Pauline Schäfer-Betz verpasst die Heim-EM in Leipzig und steht vor einer Hüft-OP. Du erfährst, dass die dreifache Olympia-Teilnehmerin seit Monaten mit Hüftproblemen kämpft – nun wurde eine Labrum-Läsion diagnostiziert. Mitte Mai wird sie operiert, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Trotz des schweren Verzichts auf den Wettkampf fokussiert sie sich darauf, ihre Karriere voranzubringen. Du weißt, dass sie an ihrem letzten Bundeswehr-Lehrgang teilnimmt und ihr Studium zur Tierheilpraktikerin weiterführt. Bleib positiv und nimm diese Herausforderung als Chance, an Dir zu arbeiten und gestärkt zurückzukehren.



2025-03-21 09:40:39

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing
verfasst von : Content Manager
Bei der Hallen-WM in Nanjing verfehltest Du fast Bronze – Dreispringer Max Heß aus Chemnitz sprang im fünften Versuch 17,03 Meter, 19 Zentimeter zu wenig. Du hörst, dass technische Schwierigkeiten seine Performance beeinträchtigten, während parallel der Hochsprung der Mehrkämpferinnen für Chaos sorgte. Das Publikum ließ jede Stimmung vermissen, was den Wettkampf zusätzlich trübte. In demselben Wettkampf setzte der neue Hallen-Weltmeister Andy Díaz Hérnandez mit 17,80 Meter eine beeindruckende Weltjahresbestleistung. Bleib motiviert, arbeite an Deiner Performance und nimm die Erfahrungen mit in Deine nächsten Herausforderungen!



2025-03-20 08:11:06

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille
verfasst von : Content Manager
Du verfolgst, wie Max Heß aus Chemnitz in China um eine WM-Medaille kämpft. Am Freitag um 4 Uhr (MEZ) startet der Topathlet aus dem LAC Chemnitz in Nanjing – trotz eines elf-stündigen Flugs und ungünstiger Wettkampfzeiten. Du siehst, wie er sich blitzschnell anpasst und vor kurzem in Apeldoorn Silber holte. Neben Konkurrenten wie Andy Diaz Hernandez und Hugues Fabrice Zango verlässt er sich auf sein Können. Mit seinem langjährigen Coach Harry Marusch an der Seite bist du Zeuge, wie er im ersten Versuch eine starke Leistung abliefert.



2025-03-06 08:26:15

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel
verfasst von : Content Manager
Max Heß (28) startet als Weltjahresbester zur Hallen-EM in Apeldoorn. Du erfährst, dass er in Metz 17,41 Meter sprang und nur Andrea Dallavalle (Italien) leicht hinterherliegt. In der Qualifikation wartet ein direktes Duell. Als Europameister von 2016 weiß er: Am Wettkampftag zählt nur deine Leistung. Mit konstanten Sprüngen über 17 Meter ist er ein heißer Gold-Kandidat. Ab Samstagabend kämpfen die besten Acht um Medaillen. Freue dich auf ein charmantes Velodrom und die legendäre Partystimmung der Niederländer!



2024-11-06 08:15:34

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder
verfasst von : Content Manager
Nach einer erfolgreichen Boxnacht in Chemnitz, mit ausverkaufter Halle und begeisterten Fans, ist SES-Promoter Ulf Steinforth hochzufrieden und plant bereits die Rückkehr. Besonders beeindruckt von der Atmosphäre und den fantastischen Fans, überlegt Steinforth, das nächste Mal einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz zu veranstalten. Diesmal kämpften Nick Hannig und Tom Dzemski um die WBO-Europameisterschaft im Halbschwergewicht, während Roman Fress durch einen K.-o.-Sieg seinen WBC International Champion Titel verteidigte. Steinforth, der seinen Fans außergewöhnlichen Boxsport bieten möchte, sieht in Fress einen Kandidaten für größere Herausforderungen. Mit Blick auf eine mögliche weltweite Anerkennung bei der bevorstehenden Weltkonferenz seines Verbandes, hofft Steinforth auf weitere Erfolge.