Filter gesetzt: Chemnitz Lokal, filter entfernen
2025-09-12 09:35:21

35 Jahre nach letztem DDR Spiel in Chemnitz Trikotschatz versteigert

35 Jahre nach letztem DDR Spiel in Chemnitz Trikotschatz versteigert
verfasst von : Content Manager
Vor 35 Jahren spielte die DDR-Nationalmannschaft ihr letztes Länderspiel gegen Belgien und gewann 2:0. Jens Schmidt, Torwart beim Debüt, tauschte sein Trikot mit der belgischen Torwartlegende Michel Preud’homme. Dieses seltene Originalshirt wird nun bei der Aktion "Chemnitzer Fußballgroschen" des Fördervereins Ossi18 versteigert. Der Erlös unterstützt Nachwuchsteams, die bereits mit 61 Trikots ausgestattet wurden. Schmidt, heute 62, freut sich, so ein Stück Fußballgeschichte für den guten Zweck weiterzugeben. Die Auktion startet am 12. September um 20 Uhr auf Ebay. Ein echtes Highlight für Fußballfans und Sammler!



2025-09-12 08:15:21

35 Jahre nach letztem DDR Spiel Trikotschatz versteigert

35 Jahre nach letztem DDR Spiel Trikotschatz versteigert
verfasst von : Content Manager
Am 12. September 1990 spielte die DDR-Nationalmannschaft zum letzten Mal – ein 2:0-Sieg gegen Belgien. Torwart Jens Schmidt gab sein Debüt und wurde kurz vor Schluss ausgewechselt. Das Trikot von Belgien-Torwartlegende Michel Preud’homme, das Schmidt nach dem Spiel tauschte, versteigert er jetzt bei Ebay. Der Erlös unterstützt die Nachwuchsarbeit des Fördervereins Ossi18. Schmidt, einst Publikumsliebling beim Chemnitzer FC, freut sich, mit diesem besonderen Stück Fußballgeschichte Gutes zu tun. Die Auktion startet genau 35 Jahre nach dem Spiel am 12. September um 20 Uhr.



2025-08-22 09:00:24

Jan Ullrich bereit für European Peace Ride vor Chemnitz Angst

Jan Ullrich bereit für European Peace Ride vor Chemnitz Angst
verfasst von : Content Manager
Der European Peace Ride startet am 11. September in Passau und endet am 13. September in Chemnitz, mit rund 250 Radlern. Jan Ullrich ist nach seinem Unfall wieder fit und fährt die letzte Etappe mit. Insgesamt legen die Teilnehmer 510 Kilometer und 6550 Höhenmeter zurück. Neben dem Sport stehen Kultur und Frieden im Fokus, mit Festivals in Plzeň und Ústí nad Labem. Ullrich gibt zu: Vor Chemnitz hatte er als Juniorenfahrer Respekt vor der steilen Radrennbahn. Für 2026 sind neue Strecken geplant, unter anderem mit Dresden und einer Schleife um Chemnitz.



2025-07-18 08:20:21

Chemnitz ade Europameisterin Malewski trainiert studiert Amerika

Chemnitz ade Europameisterin Malewski trainiert studiert Amerika
verfasst von : Content Manager
Die Kunstturn-Europameisterin Emma Malewski (20) verlässt Chemnitz und startet einen neuen Lebensabschnitt in den USA. Nach einer Schulteroperation kann sie wieder voll durchstarten: Mit einem Vollstipendium an der Clemson University in South Carolina kombiniert sie Studium und Turnen. Ihr größter Erfolg war der EM-Titel 2022 am Balken. Obwohl sie wegen Verletzungen die Olympia-Qualifikation verpasste, plant sie ein Comeback. Bis August tritt sie bei den Finals 2025 in Dresden an, bevor sie nach Amerika fliegt. Das Training erfolgt eng abgestimmt mit ihren Trainern in Chemnitz und Clemson.



2025-07-17 11:35:18

Energieversorger als Sponsor für Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC

Energieversorger als Sponsor für Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC
verfasst von : Content Manager
Der Energieversorger "eins" unterstützt schon lange den Chemnitzer FC und FC Erzgebirge Aue. Jetzt wird die Partnerschaft sichtbarer: Die Stadien in Chemnitz und Aue tragen bald den Namen "eins". Obwohl die Rivalität der Fans stark ist, betont "eins" die verbindende Kraft: "Ob Himmelblau oder Veilchenfarben – in der Region sind wir alle eins." Für Erzgebirge Aue ist das ein guter Kompromiss, da sie ihre Tradition bewahren und gleichzeitig finanzielle Vorteile sichern. Auch der CFC freut sich über die intensivere Zusammenarbeit mit einem bedeutenden regionalen Unternehmen.



2025-06-12 14:15:16

Brückenstraße Chemnitz Sonntag wegen Fichtelberg Radmarathon gesperrt

Brückenstraße Chemnitz Sonntag wegen Fichtelberg Radmarathon gesperrt
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag ist die Brückenstraße in Chemnitz von 6 bis 11 Uhr komplett gesperrt – wegen des Fichtelberg-Radmarathons. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Straße der Nationen und Theaterstraße. Die Buslinien 51, 62 und 72 fahren in dieser Zeit Umleitungen. Der Start des Marathons ist um 9 Uhr am Karl-Marx-Monument, das Ziel liegt 90 Kilometer entfernt auf dem Fichtelberg. Außerdem gibt es ab Freitag wegen des KOSMOS-Festivals viele Einschränkungen in der City, wie Sperrungen, Halteverbote und Tempo-30-Zonen. Alle Details findest Du bei der CVAG.



2025-06-12 08:30:21

FCE und CFC Chemnitzer Ortsvorsteher bekämpfen Klebe Flut

FCE und CFC Chemnitzer Ortsvorsteher bekämpfen Klebe Flut
verfasst von : Content Manager
In Chemnitz sorgen überall auf Ampelmasten, Verkehrsschildern und Warnbaken aufgeklebte Sticker für Ärger. Besonders Fußballfans sind dafür verantwortlich. Ortsvorsteher wie Lutz Neubert und Thomas Trost kritisieren die Schäden an Schildern, die durch den Kleber entstehen. Tempo-30-Schilder sind oft nicht mehr lesbar, was gefährlich ist. Trost warnt vor hohen Kosten für den Austausch, die schnell bis zu 100 Euro pro Schild betragen können. Die Stadt macht deutlich: Solche Klebeaktionen sind keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat. Die Revierkämpfe zwischen Fans verschärfen die Situation zusätzlich und belasten die öffentliche Infrastruktur stark.



2025-06-08 08:50:16

Chemnitzer Näherinnen verwandeln neun Fanschals in Neues

Chemnitzer Näherinnen verwandeln neun Fanschals in Neues
verfasst von : Content Manager
Beim Chemnitzer Sportevent "Sports United" im September werden neun Fanschals zu einem großen, bunten Schal zusammengenäht – ein Symbol für Zusammenhalt. Katrin Stützer vom Verein „Neue Arbeit Chemnitz“ erklärt, dass die Schals aus ganz Europa stammen, darunter aus Sachsen, Griechenland und Irland. Über 400 Schals sind schon eingetroffen. Die Näherinnen wie Gudrun Lange und Sabine Meyer freuen sich auf die Arbeit. Wenn Du einen Fanschal deines Lieblingsvereins beisteuern möchtest, findest Du alle Infos unter www.sports-united-chemnitz.de/fanschal-initiative. Nach dem Event könnte der Schal sogar versteigert werden.



2025-05-20 09:30:26

Chemnitz Jugendamt gefährdet Entwicklung des Eislauf Nachwuchses

Chemnitz Jugendamt gefährdet Entwicklung des Eislauf Nachwuchses
verfasst von : Content Manager
In Chemnitz beenden einige kommunale Kitas ihre langjährigen Partnerschaften mit Eissportvereinen, offenbar wegen neuer Prioritäten im Jugendamt. Torsten Buschmann, Leiter eines Eishockeyvereins, kritisiert die bürokratischen Hürden, die es Kindern erschweren, den Sport zu entdecken. Stephanie Schneider, Vorsitzende des Eislauf-Clubs, warnt vor Nachwuchsmangel und möglichen Folgen für die Sportschule. Bürgermeisterin Ruscheinsky erklärt, dass finanzielle Ausschlüsse vermieden werden sollen, was zu Unsicherheiten bei Kitas führt. Michael Specht findet die Einschränkungen problematisch, weil Sport wichtig für Gesundheit und soziale Kompetenzen ist. Schneider betont, dass finanzielle Unterstützung für Familien möglich ist.



2025-05-04 09:35:31

CFC gegen LOK Polizei mit großem Aufgebot bei Regionalliga

CFC gegen LOK Polizei mit großem Aufgebot bei Regionalliga
verfasst von : Content Manager
Beim Regionalliga-Duell zwischen Chemnitzer FC und 1. FC Lok Leipzig war die Polizei mit rund 400 Einsatzkräften präsent. Etwa 2100 Gästefans begleiteten ihre Mannschaft, 400 davon in einem organisierten Marsch vom Hauptbahnhof zum Stadion. Während es zunächst ruhig blieb, wurde kurz vor und nach Spielbeginn mehrfach Pyrotechnik gezündet. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. Nach dem Spiel kam es zu Auseinandersetzungen: Ein Mann schlug eine Polizistin, ein anderer zeigte den Hitlergruß. Dank des Eingreifens verhinderte die Polizei größere Zusammenstöße zwischen den Fangruppen.



2025-04-05 09:30:59

Chemnitz Mit 28 Jahren Dreispringer Max Hess im Goldenen Buch

Chemnitz Mit 28 Jahren Dreispringer Max Hess im Goldenen Buch
verfasst von : Content Manager
Max Heß, 28, hat seinen Namen im Goldenen Buch des Sports in Chemnitz verewigt. Als Mitglied des LAC Erdgas Chemnitz holst du bei internationalen Wettkämpfen beeindruckende Erfolge ein. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn sicherte dir der Dreisprung eine Silbermedaille, während du 2016 bei den Leichtathletik-Europameisterschaften Gold gewannst. Auch bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 gelangst du auf den siebten Platz. Lass dich von seinem Erfolg motivieren und arbeite an deinen eigenen sportlichen Zielen!



2025-03-31 16:46:13

Fußballfans besprühen City-Bahn in Chemnitz Nachspiel der Wismut Aue Aktion

Fußballfans besprühen City-Bahn in Chemnitz Nachspiel der Wismut Aue Aktion
verfasst von : Content Manager
Du hast gehört, dass Fußballfans einen City-Bahn-Zug in Chemnitz besprüht haben. Kurz vor dem Pokalspiel in Thalheim haben sie Fenster mit „Wismut Aue“ bemalt. Die City-Bahn prüft nun Schadenersatzforderungen, denn der entstandene Schaden beläuft sich auf 5000 Euro. Auf Instagram tauchte später ein Bild des Zuges mit Auer Ultras-Logo auf. Bereits im Februar hatten Aue-Fans Sonderzüge auf dem Weg nach Dresden mit Stickern verziert. Bei beiden Vorfällen läuft ein Ermittlungsverfahren bei der Bundespolizei.



2025-03-07 09:25:37

Niners Captain beflügelt Chemnitzer Grundschüler im Pilotprojekt

Niners Captain beflügelt Chemnitzer Grundschüler im Pilotprojekt
verfasst von : Content Manager
Mit unserem Pilotprojekt "Sport vernetzt" zieht der Niners-Captain Chemnitzs Grundschüler in den Bann des Sports. Du siehst, wie der 2,07-Meter-Mann Jonas Richter die Kids mit Energie ansteckt. Robin Lungwitz organisiert alle zwei Wochen coole Sportsessions, die künftig durch eine Basketball-AG ergänzt werden. So wird es jedem Kind einfach gemacht, in den Sport einzusteigen. Die Initiative – ursprünglich von Alba Berlin ins Leben gerufen – zeigt, dass movement an Schulen Spaß macht und das Miteinander stärkt.



2025-02-23 18:15:48

Chemnitzer Eislaufzentrum verlängert Eissaison

Chemnitzer Eislaufzentrum verlängert Eissaison
verfasst von : Content Manager
Das Jutta Müller Eissportzentrum verlängert die Saison! Ab der zweiten Woche der Winterferien kannst du am Küchwald zweimal täglich (samstags nur nachmittags) deine Runden drehen. Am Sonntag ab 14 Uhr steht im Freien ein Eisfasching auf dem Programm, bevor es nahtlos ins Frühlings-Eislaufen in der Halle übergeht – dort kannst du bis 10. Mai öffentlich deine Kufen schwingen. Am 29. März erwartet dich zudem eine märchenhafte Eisgala mit dem fünfmaligen Weltmeister Robin Szolkowy. Hol dir dein Ticket ab 19 Euro unter www.eissportzentrum-chemnitz.de und freu dich auf viele Eis-Momente!



2024-10-23 18:15:55

Erste Austragung der deutschen Spring-Meisterschaften in Chemnitz

Erste Austragung der deutschen Spring-Meisterschaften in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Chemnitz richtet zum ersten Mal die Deutschen Spring-Meisterschaften aus, ab Freitag wird die Messe zum Treffpunkt für Reitsportbegeisterte. Der "Große Preis von Sachsen" bietet ein spannendes Programm, darunter die Premiere der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Springreiten. Da Braunschweig diesmal ausfiel, bekommt Chemnitz seine Chance. Stars wie André Thieme und Toni Haßmann treten mit insgesamt 380 Pferden in 20 Wettbewerben an. Höhepunkte sind das Mannschaftsspringen am Freitag und das Finale am Sonntag, neben 64.300 Euro Preisgeld wartet auf den Sieger ein Auto. Kinderfreundliche Angebote und die Möglichkeit, alles live auf ClipMyHorse.TV zu streamen, runden das Ereignis ab. Ein enormer Aufwand wurde betrieben, mit 1500 Tonnen Turnierboden und Platz für Hunderte von Pferden, um diesen spektakulären Wettkampf zu ermöglichen.