Filter gesetzt: Chemnitz, filter entfernen
2025-04-14 09:05:48

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente

Chemmys feiern Chemnitzer Sportskanonen als Ausnahmetalente
verfasst von : Content Manager
Beim Chemmy-Jubiläum erlebst Du große Namen und Emotionen – 25 Mal wurden die Besten aus Chemnitz geehrt. Du hörst von Rebekka Haase, die ihren ersten "Chemmy" als beste Sportlerin errang und in Paris mit der Bronzemedaille überraschte. Das Team der Niners holte zum siebten Mal den Preis, während der FIBA Europe Cup ganz Chemnitz ins Basketballfieber versetzte. Du freust Dich über Max Heß als besten Sportler. Matteo Sibenz wurde als Top-Nachwuchs gefeiert, und auch die Floorballer strahlten beim Publikumspreis. Zum Gedenken ehrte man Michael Hübner, dessen Vermächtnis weiterlebt.



2025-04-05 09:30:59

Chemnitz Mit 28 Jahren Dreispringer Max Hess im Goldenen Buch

Chemnitz Mit 28 Jahren Dreispringer Max Hess im Goldenen Buch
verfasst von : Content Manager
Max Heß, 28, hat seinen Namen im Goldenen Buch des Sports in Chemnitz verewigt. Als Mitglied des LAC Erdgas Chemnitz holst du bei internationalen Wettkämpfen beeindruckende Erfolge ein. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn sicherte dir der Dreisprung eine Silbermedaille, während du 2016 bei den Leichtathletik-Europameisterschaften Gold gewannst. Auch bei den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 gelangst du auf den siebten Platz. Lass dich von seinem Erfolg motivieren und arbeite an deinen eigenen sportlichen Zielen!



2025-04-04 09:51:03

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig

Hüft-OP verhindert Paulines Heim-EM-Traum in Leipzig
verfasst von : Content Manager
Pauline Schäfer-Betz verpasst die Heim-EM in Leipzig und steht vor einer Hüft-OP. Du erfährst, dass die dreifache Olympia-Teilnehmerin seit Monaten mit Hüftproblemen kämpft – nun wurde eine Labrum-Läsion diagnostiziert. Mitte Mai wird sie operiert, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Trotz des schweren Verzichts auf den Wettkampf fokussiert sie sich darauf, ihre Karriere voranzubringen. Du weißt, dass sie an ihrem letzten Bundeswehr-Lehrgang teilnimmt und ihr Studium zur Tierheilpraktikerin weiterführt. Bleib positiv und nimm diese Herausforderung als Chance, an Dir zu arbeiten und gestärkt zurückzukehren.



2025-03-31 16:46:13

Fußballfans besprühen City-Bahn in Chemnitz Nachspiel der Wismut Aue Aktion

Fußballfans besprühen City-Bahn in Chemnitz Nachspiel der Wismut Aue Aktion
verfasst von : Content Manager
Du hast gehört, dass Fußballfans einen City-Bahn-Zug in Chemnitz besprüht haben. Kurz vor dem Pokalspiel in Thalheim haben sie Fenster mit „Wismut Aue“ bemalt. Die City-Bahn prüft nun Schadenersatzforderungen, denn der entstandene Schaden beläuft sich auf 5000 Euro. Auf Instagram tauchte später ein Bild des Zuges mit Auer Ultras-Logo auf. Bereits im Februar hatten Aue-Fans Sonderzüge auf dem Weg nach Dresden mit Stickern verziert. Bei beiden Vorfällen läuft ein Ermittlungsverfahren bei der Bundespolizei.



2025-03-23 08:45:54

Polizeifazit nach Sachsenpokal Derby in Chemnitz

Polizeifazit nach Sachsenpokal Derby in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Nach dem Sachsenpokal-Derby in Chemnitz herrschte Chaos. Du hörst, dass die Polizei aufgrund von Körperverletzungen, Pyrotechnik und Schlägereien mehrere Einsätze starten musste. Auf dem Weg zum Stadion wurden etwa 50 teils vermummte Fans aufgegriffen, bevor hitzige Auseinandersetzungen in der Elisenstraße eskalierten. Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs, Raub, Sachbeschädigung und weiteren Delikten laufen. Rund 130 Personen wurden identifiziert. Auch am Hauptbahnhof kam es zu tätlichen Angriffen auf Beamte. Insgesamt waren etwa 550 Einsatzkräfte in das Geschehen involviert.



2025-03-21 09:40:39

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing

Chemnitzer Max Heß 19 Zentimeter zu kurz in Nanjing
verfasst von : Content Manager
Bei der Hallen-WM in Nanjing verfehltest Du fast Bronze – Dreispringer Max Heß aus Chemnitz sprang im fünften Versuch 17,03 Meter, 19 Zentimeter zu wenig. Du hörst, dass technische Schwierigkeiten seine Performance beeinträchtigten, während parallel der Hochsprung der Mehrkämpferinnen für Chaos sorgte. Das Publikum ließ jede Stimmung vermissen, was den Wettkampf zusätzlich trübte. In demselben Wettkampf setzte der neue Hallen-Weltmeister Andy Díaz Hérnandez mit 17,80 Meter eine beeindruckende Weltjahresbestleistung. Bleib motiviert, arbeite an Deiner Performance und nimm die Erfahrungen mit in Deine nächsten Herausforderungen!



2025-03-20 08:11:06

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille

Chemnitzer kämpft in China um WM Medaille
verfasst von : Content Manager
Du verfolgst, wie Max Heß aus Chemnitz in China um eine WM-Medaille kämpft. Am Freitag um 4 Uhr (MEZ) startet der Topathlet aus dem LAC Chemnitz in Nanjing – trotz eines elf-stündigen Flugs und ungünstiger Wettkampfzeiten. Du siehst, wie er sich blitzschnell anpasst und vor kurzem in Apeldoorn Silber holte. Neben Konkurrenten wie Andy Diaz Hernandez und Hugues Fabrice Zango verlässt er sich auf sein Können. Mit seinem langjährigen Coach Harry Marusch an der Seite bist du Zeuge, wie er im ersten Versuch eine starke Leistung abliefert.



2025-03-07 09:25:37

Niners Captain beflügelt Chemnitzer Grundschüler im Pilotprojekt

Niners Captain beflügelt Chemnitzer Grundschüler im Pilotprojekt
verfasst von : Content Manager
Mit unserem Pilotprojekt "Sport vernetzt" zieht der Niners-Captain Chemnitzs Grundschüler in den Bann des Sports. Du siehst, wie der 2,07-Meter-Mann Jonas Richter die Kids mit Energie ansteckt. Robin Lungwitz organisiert alle zwei Wochen coole Sportsessions, die künftig durch eine Basketball-AG ergänzt werden. So wird es jedem Kind einfach gemacht, in den Sport einzusteigen. Die Initiative – ursprünglich von Alba Berlin ins Leben gerufen – zeigt, dass movement an Schulen Spaß macht und das Miteinander stärkt.



2025-03-07 08:00:39

CL-Kracher Bayern trifft Bayer in Chemnitz

CL-Kracher Bayern trifft Bayer in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Am Mittwoch um 21 Uhr treffen im Champions-League-Achtelfinale Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinander. Du kannst das Spiel in Chemnitz auch ohne DAZN-Abo live verfolgen! In der Bull’s Eye Sportsbar wird das Match auf mehreren Bildschirmen übertragen – dazu gibt's Longdrinks für 4,50 Euro. Im Lienau's Pub finden bis zu 100 Fans Platz. Allerdings übertragen Bowlingtreff, Miramar, Woods Bar, No.1 Cocktail & Sportsbar sowie Imagine Pub das Duell nicht. Viele Lokale verzichten auf die Show, weil DAZN sie 399 Euro monatlich kostet.



2025-03-06 08:26:15

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel

Chemnitzer heißer Favorit in Apeldoorn Springt Max Heß zum EM-Titel
verfasst von : Content Manager
Max Heß (28) startet als Weltjahresbester zur Hallen-EM in Apeldoorn. Du erfährst, dass er in Metz 17,41 Meter sprang und nur Andrea Dallavalle (Italien) leicht hinterherliegt. In der Qualifikation wartet ein direktes Duell. Als Europameister von 2016 weiß er: Am Wettkampftag zählt nur deine Leistung. Mit konstanten Sprüngen über 17 Meter ist er ein heißer Gold-Kandidat. Ab Samstagabend kämpfen die besten Acht um Medaillen. Freue dich auf ein charmantes Velodrom und die legendäre Partystimmung der Niederländer!



2025-02-23 18:15:48

Chemnitzer Eislaufzentrum verlängert Eissaison

Chemnitzer Eislaufzentrum verlängert Eissaison
verfasst von : Content Manager
Das Jutta Müller Eissportzentrum verlängert die Saison! Ab der zweiten Woche der Winterferien kannst du am Küchwald zweimal täglich (samstags nur nachmittags) deine Runden drehen. Am Sonntag ab 14 Uhr steht im Freien ein Eisfasching auf dem Programm, bevor es nahtlos ins Frühlings-Eislaufen in der Halle übergeht – dort kannst du bis 10. Mai öffentlich deine Kufen schwingen. Am 29. März erwartet dich zudem eine märchenhafte Eisgala mit dem fünfmaligen Weltmeister Robin Szolkowy. Hol dir dein Ticket ab 19 Euro unter www.eissportzentrum-chemnitz.de und freu dich auf viele Eis-Momente!



2024-11-06 08:15:34

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder

SES-Promoter Steinforth setzt auf einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz und betont fest entschlossen Wir kommen wieder
verfasst von : Content Manager
Nach einer erfolgreichen Boxnacht in Chemnitz, mit ausverkaufter Halle und begeisterten Fans, ist SES-Promoter Ulf Steinforth hochzufrieden und plant bereits die Rückkehr. Besonders beeindruckt von der Atmosphäre und den fantastischen Fans, überlegt Steinforth, das nächste Mal einen Weltmeisterschaftskampf in Chemnitz zu veranstalten. Diesmal kämpften Nick Hannig und Tom Dzemski um die WBO-Europameisterschaft im Halbschwergewicht, während Roman Fress durch einen K.-o.-Sieg seinen WBC International Champion Titel verteidigte. Steinforth, der seinen Fans außergewöhnlichen Boxsport bieten möchte, sieht in Fress einen Kandidaten für größere Herausforderungen. Mit Blick auf eine mögliche weltweite Anerkennung bei der bevorstehenden Weltkonferenz seines Verbandes, hofft Steinforth auf weitere Erfolge.



2024-10-23 18:15:55

Erste Austragung der deutschen Spring-Meisterschaften in Chemnitz

Erste Austragung der deutschen Spring-Meisterschaften in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Chemnitz richtet zum ersten Mal die Deutschen Spring-Meisterschaften aus, ab Freitag wird die Messe zum Treffpunkt für Reitsportbegeisterte. Der "Große Preis von Sachsen" bietet ein spannendes Programm, darunter die Premiere der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Springreiten. Da Braunschweig diesmal ausfiel, bekommt Chemnitz seine Chance. Stars wie André Thieme und Toni Haßmann treten mit insgesamt 380 Pferden in 20 Wettbewerben an. Höhepunkte sind das Mannschaftsspringen am Freitag und das Finale am Sonntag, neben 64.300 Euro Preisgeld wartet auf den Sieger ein Auto. Kinderfreundliche Angebote und die Möglichkeit, alles live auf ClipMyHorse.TV zu streamen, runden das Ereignis ab. Ein enormer Aufwand wurde betrieben, mit 1500 Tonnen Turnierboden und Platz für Hunderte von Pferden, um diesen spektakulären Wettkampf zu ermöglichen.



2024-10-09 08:20:36

In Chemnitz findet die Boxnacht im Kraftverkehr statt – Dzemski wird durch letzte Niederlage gestärkt

In Chemnitz findet die Boxnacht im Kraftverkehr statt – Dzemski wird durch letzte Niederlage gestärkt
verfasst von : Content Manager
In wenigen Wochen, am 2. November, erwartet Boxfans in Chemnitz ein spannendes Event: die SES-Box-Gala im Chemnitzer Kraftverkehr. Tom Dzemski, der Hauptkämpfer, ist trotz seiner letzten Niederlage optimistisch und fühlt sich sogar gestärkt. Vor eineinhalb Jahren musste er sich Daniel Blenda Dos Santos geschlagen geben, doch nun trifft er auf den Berliner Nick Hannig in einem Kampf um den WBO-EM-Gürtel. Hannig hat in seiner Profikarriere bereits 13 von 15 Kämpfen gewonnen. Dzemski, der aus 23 Kämpfen 21 Siege erzielte, freut sich auf das deutsche Duell und ist überzeugt, dass sein Gegner ihm im Ring alles abverlangen wird.



2024-06-12 16:30:45

Erdmännchen aus Chemnitz prophezeien erstes EM-Spiel - Lederhose gegen Schottenrock

Erdmännchen aus Chemnitz prophezeien erstes EM-Spiel - Lederhose gegen Schottenrock
verfasst von : Content Manager
Im Tierpark Chemnitz haben die pfiffigen Erdmännchen das erste EM-Spiel schon entschieden. Mit ihrer Vorliebe für Schwarzkäferlarven, die Parkmitarbeiter Jan Klösters geschickt in einem Ball platzierte, lieferten sie auf ihrem Spielfeld eine klar zu deutende Vorhersage. Deutschland gegen Schottland - das Ergebnis zeigte sich schnell: Ein überzeugendes 2:0 für Deutschland, prognostiziert von den flinken Vierbeinern. Doch wie verlässlich ist diese charmante Prophezeiung wirklich? Klösters lächelt. "Man könnte sagen, Deutschland gewinnt – zumindest im Erdmännchen-Orakel."