Filter gesetzt: Chemnitz, filter entfernen
2025-10-22 18:50:22

Kleiner Chemnitzer kämpft in USA gegen Leukemia

Kleiner Chemnitzer kämpft in USA gegen Leukemia
verfasst von : Content Manager
Der kleine Gustavo aus Chemnitz wird bald drei Jahre alt, doch statt zu feiern, kämpft er in Denver gegen Leukämie. Nach dem Umzug der Familie in die USA im Oktober 2024 änderte sich alles nach einem Besuch in Chemnitz. Gustavo wurde krank, die Diagnose Leukämie traf die Familie hart. Während die Mutter mit ihm im Krankenhaus bleibt, arbeitet der Vater in Montana, um die hohen Behandlungskosten zu stemmen. Trotz Krankenversicherung bleiben viele Rechnungen. Trost findet die Familie im CFC – Gustavos Kuscheltier erinnert an Zuhause. Sie hoffen, bald gesund zurückzukehren. Unterstützung gibt es über GoFundMe.de.



2025-10-21 08:55:23

Tour de France 2030 kommt das Mega Rad Rennen nach Chemnitz

Tour de France 2030 kommt das Mega Rad Rennen nach Chemnitz
verfasst von : Content Manager
Chemnitz will bei der Tour de France 2030 mitmischen. Die AfD im Stadtrat setzt sich dafür ein, dass die berühmte Etappe auch durch die Stadt führt. Erste Routenpläne zeigen mitteldeutsche Strecken, eine Tangente durch Chemnitz ist im Gespräch. Sportler wie Sascha Hübner sind skeptisch: Große Events helfen nur, wenn auch Nachwuchsförderung stattfindet. Chemnitz hat als Sportstadt Potenzial, doch der Bezug zum Profiradsport ist schwach. Für 110.000 Euro könnte die Stadt als Durchfahrtsort dabei sein, Start oder Ziel sind zu teuer. TV-Präsenz und internationale Aufmerksamkeit wären garantiert.



2025-10-08 10:30:19

Dritte Box Gala im Chemnitzer Kraftverkehr startet Ticket Verkauf

Dritte Box Gala im Chemnitzer Kraftverkehr startet Ticket Verkauf
verfasst von : Content Manager
Im Chemnitzer Kraftverkehr steigt am 22. November die dritte SES-Box-Gala. Promoter Ulf Steinforth bringt erneut spannende Kämpfe in die Stadt. Tickets sind schon erhältlich, die Kämpfer werden bald bekannt gegeben. Am gleichen Tag versteigert die WBO die Rechte für den Interims-WM-Kampf im Cruisergewicht zwischen Roman Fress und Christopher Billam-Smith. Fress könnte seinen ersten WM-Kampf in Deutschland bestreiten – eine Chance, die Fans im Kraftverkehr schon mit zwei beeindruckenden K.o.-Siegen begeistert hat. Sei dabei, wenn es wieder richtig zur Sache geht!



2025-09-12 09:35:21

35 Jahre nach letztem DDR Spiel in Chemnitz Trikotschatz versteigert

35 Jahre nach letztem DDR Spiel in Chemnitz Trikotschatz versteigert
verfasst von : Content Manager
Vor 35 Jahren spielte die DDR-Nationalmannschaft ihr letztes Länderspiel gegen Belgien und gewann 2:0. Jens Schmidt, Torwart beim Debüt, tauschte sein Trikot mit der belgischen Torwartlegende Michel Preud’homme. Dieses seltene Originalshirt wird nun bei der Aktion "Chemnitzer Fußballgroschen" des Fördervereins Ossi18 versteigert. Der Erlös unterstützt Nachwuchsteams, die bereits mit 61 Trikots ausgestattet wurden. Schmidt, heute 62, freut sich, so ein Stück Fußballgeschichte für den guten Zweck weiterzugeben. Die Auktion startet am 12. September um 20 Uhr auf Ebay. Ein echtes Highlight für Fußballfans und Sammler!



2025-09-12 08:15:21

35 Jahre nach letztem DDR Spiel Trikotschatz versteigert

35 Jahre nach letztem DDR Spiel Trikotschatz versteigert
verfasst von : Content Manager
Am 12. September 1990 spielte die DDR-Nationalmannschaft zum letzten Mal – ein 2:0-Sieg gegen Belgien. Torwart Jens Schmidt gab sein Debüt und wurde kurz vor Schluss ausgewechselt. Das Trikot von Belgien-Torwartlegende Michel Preud’homme, das Schmidt nach dem Spiel tauschte, versteigert er jetzt bei Ebay. Der Erlös unterstützt die Nachwuchsarbeit des Fördervereins Ossi18. Schmidt, einst Publikumsliebling beim Chemnitzer FC, freut sich, mit diesem besonderen Stück Fußballgeschichte Gutes zu tun. Die Auktion startet genau 35 Jahre nach dem Spiel am 12. September um 20 Uhr.



2025-09-11 09:10:19

Max Heß fliegt trotz Schmerzen weiter nach Tokio Hoffnung bleibt

Max Heß fliegt trotz Schmerzen weiter nach Tokio Hoffnung bleibt
verfasst von : Content Manager
Max Heß fliegt trotz Schmerzen in Hüfte, Leiste und Rücken zur WM nach Tokio. Der 29-Jährige aus Chemnitz musste das Diamond-League-Finale in Zürich absagen und ging zuletzt bei der DM in Dresden mit angezogener Handbremse an den Start. Sein Ziel in Tokio: erstmals ins Finale springen. Trotz der gesundheitlichen Probleme hofft er, dass das Adrenalin vor 68.000 Zuschauern ihm hilft, die 17-Meter-Marke zu erreichen. Max weiß, dass er nicht bei 100 Prozent ist, will aber das Beste aus der Situation machen und kämpft mit großem Ehrgeiz weiter.



2025-08-25 08:10:26

Lukas Podolski eröffnet neues Eiscafé in Chemnitz mit Starpower

Lukas Podolski eröffnet neues Eiscafé in Chemnitz mit Starpower
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski hat in Chemnitz das Eiscafé „Ice Cream United“ eröffnet, sein erstes in Sachsen. Nach einem Flug aus Polen kam der Ex-Nationalspieler direkt zur Eröffnung in der Inneren Klosterstraße 4. Julian Wöllenstein, der junge Betreiber, freut sich auf die neue Herausforderung und schwärmt von Sorten wie Blueberry Cheesecake. Podolski unterstützt ihn: „Der Anfang ist schwer, aber man muss dranbleiben.“ Fans wie Jara Butter sind begeistert, ihrem Idol so nah zu sein. Die Idee entstand bei einem Festival, jetzt soll Chemnitz mit Eis „made by Poldi“ versüßt werden – vielleicht folgt bald ein Dönerladen.



2025-08-22 09:00:24

Jan Ullrich bereit für European Peace Ride vor Chemnitz Angst

Jan Ullrich bereit für European Peace Ride vor Chemnitz Angst
verfasst von : Content Manager
Der European Peace Ride startet am 11. September in Passau und endet am 13. September in Chemnitz, mit rund 250 Radlern. Jan Ullrich ist nach seinem Unfall wieder fit und fährt die letzte Etappe mit. Insgesamt legen die Teilnehmer 510 Kilometer und 6550 Höhenmeter zurück. Neben dem Sport stehen Kultur und Frieden im Fokus, mit Festivals in Plzeň und Ústí nad Labem. Ullrich gibt zu: Vor Chemnitz hatte er als Juniorenfahrer Respekt vor der steilen Radrennbahn. Für 2026 sind neue Strecken geplant, unter anderem mit Dresden und einer Schleife um Chemnitz.



2025-08-06 14:25:21

Fußball Weltmeister Lukas Podolski eröffnet Eisparadies in Chemnitz

Fußball Weltmeister Lukas Podolski eröffnet Eisparadies in Chemnitz
verfasst von : Content Manager
In der Inneren Klosterstraße in Chemnitz eröffnet Fußball-Weltmeister Lukas Podolski sein neues Eisparadies "Ice Cream United". Nach über einem Jahr Pause wird das ehemalige Eiscafé "Bellini" bald wieder lebendig. Die Eiskette ist bisher nur in Köln und Dortmund vertreten, nun folgt Chemnitz. Andreas und Julian Wöllenstein führen die neue Franchise-Filiale. Beim Musikfestival "Glücksgefühle" 2024 entstand die Zusammenarbeit mit Podolski. Die Eröffnung ist für Ende August geplant, möglicherweise am 23. oder 24. August. Julian hofft, dass Poldi persönlich zum Eisessen vorbeikommt. Freu dich auf leckeres Eis mitten in der City!



2025-07-27 08:30:21

Chemnitzer Bahnrad Talent wird neuer Europameister und begeistert

Chemnitzer Bahnrad Talent wird neuer Europameister und begeistert
verfasst von : Content Manager
Kristina Vogel überzeugte Leonidas Rekowski schon mit neun, aufs Rad zu steigen. Heute ist er U19-Europameister im Bahnradfahren und trainiert rund 20 Stunden pro Woche. Bei der Junioren-Bahn-EM in Portugal gewann er Silber im Teamsprint und Gold im 1000-Meter-Zeitfahren. Trotz anfänglicher Probleme mit seiner Statur arbeitet er hart an Kraft und Ausdauer. Im August startet er bei der Junioren-WM in den Niederlanden – das Podium ist sein Ziel. Seine Eltern sind stolz, auch wenn der Sport gefährlich ist. Leonidas will in den U23-Kader und bei internationalen Wettkämpfen erfolgreich sein.



2025-07-19 12:00:22

EM Norwegen Sensationell Steven Richter gewinnt Gold

EM Norwegen Sensationell Steven Richter gewinnt Gold
verfasst von : Content Manager
Steven Richter (22) aus Chemnitz hat bei der U-23-EM in Bergen sensationell Gold im Diskuswerfen geholt – seine erste internationale Medaille! Trotz starkem Rückenwind gelang ihm eine Weite von 64,67 Metern. Er verwies die starken deutschen Konkurrenten Mika Sosna und Marius Karges auf die Plätze. Richter stand lange im Schatten anderer Talente, doch nun steht er ganz oben. Nach der Rückkehr aus Norwegen geht es für ihn direkt zu den World University Games in Bochum, wo er erneut eine Medaille anstrebt. Sein Training mit Sven Lang und Steve Harnapp zahlt sich aus.



2025-07-18 08:20:21

Chemnitz ade Europameisterin Malewski trainiert studiert Amerika

Chemnitz ade Europameisterin Malewski trainiert studiert Amerika
verfasst von : Content Manager
Die Kunstturn-Europameisterin Emma Malewski (20) verlässt Chemnitz und startet einen neuen Lebensabschnitt in den USA. Nach einer Schulteroperation kann sie wieder voll durchstarten: Mit einem Vollstipendium an der Clemson University in South Carolina kombiniert sie Studium und Turnen. Ihr größter Erfolg war der EM-Titel 2022 am Balken. Obwohl sie wegen Verletzungen die Olympia-Qualifikation verpasste, plant sie ein Comeback. Bis August tritt sie bei den Finals 2025 in Dresden an, bevor sie nach Amerika fliegt. Das Training erfolgt eng abgestimmt mit ihren Trainern in Chemnitz und Clemson.



2025-07-17 11:35:18

Energieversorger als Sponsor für Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC

Energieversorger als Sponsor für Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC
verfasst von : Content Manager
Der Energieversorger "eins" unterstützt schon lange den Chemnitzer FC und FC Erzgebirge Aue. Jetzt wird die Partnerschaft sichtbarer: Die Stadien in Chemnitz und Aue tragen bald den Namen "eins". Obwohl die Rivalität der Fans stark ist, betont "eins" die verbindende Kraft: "Ob Himmelblau oder Veilchenfarben – in der Region sind wir alle eins." Für Erzgebirge Aue ist das ein guter Kompromiss, da sie ihre Tradition bewahren und gleichzeitig finanzielle Vorteile sichern. Auch der CFC freut sich über die intensivere Zusammenarbeit mit einem bedeutenden regionalen Unternehmen.



2025-07-12 09:40:29

Sanierung Eigenregie Stadt Chemnitz nimmt Sportlern Rasen weg

Sanierung Eigenregie Stadt Chemnitz nimmt Sportlern Rasen weg
verfasst von : Content Manager
Der TSV Germania Chemnitz hat seinen Sportplatz an der Markersdorfer Straße selbst saniert, doch die Stadt übergibt ihn nun Athletic Sonnenberg. Trotz über 1300 ehrenamtlichen Arbeitsstunden und langer Aufbauarbeit wird Germania der Platz wegen angeblicher Nichtnutzung entzogen. Das Sportamt verweist auf vertragliche Pflichten, ignoriert jedoch die Baustelle und die intensive Eigenleistung des Vereins. Germania fühlt sich ungerecht behandelt, da der Platz zentral für den Nachwuchs war. Beide Vereine suchen nun den Schulterschluss, doch Germania fordert ehrliche Gespräche und Lösungen, die das Ehrenamt respektieren – nicht nur formale Kriterien.



2025-07-11 08:35:39

Robin Siegert 14 startet Vollgas auf Sachsenring Heim Mission

Robin Siegert 14 startet Vollgas auf Sachsenring Heim Mission
verfasst von : Content Manager
Auf dem Sachsenring zeigt Robin Siegert (14) beeindruckend, wie viel Disziplin und Leidenschaft im Rennsport stecken. Mit der Honda NSF250R fährt er mit über 210 km/h durch die Kurven und bleibt trotz Erfolgen wie dem Northern Talent Cup-Sieg bodenständig. Seit seinem Start mit einem Pocketbike vor Jahren arbeitet er fokussiert an sich, trainiert mit Mountainbike und Fitness. Die Schule klappt mit einem Deal: gute Noten gegen Freistellung. Sein Traum ist die Teilnahme an der WM, doch vor allem wünscht er sich Gesundheit und dass sich die harte Arbeit auszahlt.