zurück

Dreifacher Olympiasieger beendet seine Karriere: „Was für eine fantastische Zeit!“

Von Sandra Degenhardt

Kurzfassung

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Potsdam – Der dreimalige Olympiasieger im Canadier, Sebastian Brendel (37), beendet seine außergewöhnliche Sportkarriere.

Auf Instagram schrieb der 13-fache Weltmeister: „Was für eine fantastische Zeit!!! Ich bin unendlich dankbar für diese großartige Zeit als Leistungssportler. Über 25 Jahre durfte ich zahlreiche Höhen und Tiefen erleben, die mich ein Leben lang begleiten werden.“

Brendel, der zu den besten Kanuten weltweit zählt, dominierte über viele Jahre die 1000-Meter-Einer-Canadier-Distanz dank seines unvergleichlichen Endspurts.

Während seiner beeindruckenden Laufbahn gewann er insgesamt 59 Medaillen, davon 33 Goldene, darunter drei Olympiasiege (2012, 2016), eine Bronzemedaille bei den Spielen 2021 sowie 13 Weltmeister- und 17 Europameistertitel.

„So einen Athleten trifft man als Trainer nur einmal im Leben“, sagte sein langjähriger Coach Ralph Welke. Nach seinem Doppel-Gold in Rio 2016 durfte Brendel bei der Abschlussfeier die deutsche Fahne tragen.

Seinen letzten großen Auftritt auf internationaler Bühne hatte er bei den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Sommer, wo er im Finale des Einer-Canadiers die Medaillenränge knapp verpasste.

Am Freitagabend kündigte Brendel im Rahmen einer Veranstaltung seines Vereins KC Potsdam seinen Rücktritt vom aktiven Kanusport an.

In Zukunft wird er sich als Nachwuchstrainer im Verein engagieren. „Auch wenn ich nicht mehr selbst an den Start gehen werde, bleibe ich dem Kanusport erhalten und freue mich auf die neuen Herausforderungen“, so Brendel.

Zusätzlich wird der Polizeioberkommissar im Herbst seinen Dienst bei der Bundespolizei in Potsdam aufnehmen, wo er im Bereich Aus- und Fortbildung tätig sein wird, zu dem auch die Förderung von Spitzensportlern zählt.