Bodybuilderin (†20) verstirbt nach Veranstaltungs-Event zu Ehren Schwarzeneggers
Columbus (Ohio, USA) – Jodi Vance war eine erfolgreiche Bodybuilderin und Trainerin, doch die 20-Jährige ist nun verstorben.
Die junge Frau, ursprünglich aus Texas, nahm in der vergangenen Woche an einem Sportfestival in Columbus teil, das nach dem bekannten Bodybuilding-Star Arnold Schwarzenegger (77) benannt ist. Dort war sie als Coach tätig, um die Athleten zu unterstützen.
TMZ berichtet, dass sich Jodi bereits hinter den Kulissen unwohl fühlte. Da sich ihr Zustand rapide verschlechterte, wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Letzten Freitag erlag die Sportlerin im Grant Medical Center in Columbus ihren Verletzungen.
Ihre Familie bestätigte den tragischen Tod über Instagram und erklärte die Todesursache: "Ihr Herz hörte aufgrund schwerwiegender Dehydrationskomplikationen auf zu schlagen. Trotz intensiver Rettungsmaßnahmen im Krankenhaus konnte sie nicht reanimiert werden."
Interessant: Ihr Trainer Justin Mihaly behauptet, dass seine Schülerin während ihrer intensiven Wettkampfvorbereitung möglicherweise zu anabolen Mitteln gegriffen hat. Ihm zufolge könnten diese Substanzen eine Dehydrierung ausgelöst und letztlich zu einem Herzinfarkt geführt haben.
"Jodi hat zwei höchst gefährliche Substanzen eingenommen, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern – und das, ohne dass ich davon wusste", berichtete er gegenüber TMZ.
Bodybuilderin Jodi Vance auf Instagram
Jodi Vance fokussierte sich inzwischen auf ihre Trainerkarriere
Ob ein direkter Zusammenhang zwischen den anabolen Steroiden und Jodis plötzlichem Ableben besteht, ist bislang noch unklar.
Im letzten Wettkampf der jungen Athletin, den NPC Battle of Texas Finals Women's Physique, erreichte sie den dritten Platz. Danach stand ihre Trainerlaufbahn mehr denn je im Vordergrund.
Die Familie der aus Texas stammenden Sportlerin bittet darum, ihre Trauer in Ruhe verarbeiten zu dürfen: "Jodi war ein wunderbarer Mensch – innen und außen. Ihr Tod kam plötzlich und ohne Vorwarnung. Bitte schenkt uns die Zeit, diesen unermesslichen Verlust zu verarbeiten."