Trauerfeier statt Geburtstag: So verabschiedete sich die Familie von Laura Dahlmeier (†31)
Garmisch-Partenkirchen – Der tragische Verlust von Laura Dahlmeier (†31) liegt nun fast einen Monat zurück. Für die Angehörigen der beim Bergsteigen verunglückten Biathlon-Ikone ist dieser Freitag besonders schwer, denn die Doppel-Olympiasiegerin hätte heute ihren 32. Geburtstag gefeiert.
Kurze Zusammenfassung
KI-basierte Inhaltsübersicht des Artikels
Anstelle des Feierns mit ihren Liebsten nahm das Schicksal von Dahlmeier einen anderen Verlauf: Beim Abstieg vom Laila Peak im Karakorum-Gebirge in Pakistan wurde sie von einem Steinschlag getroffen und kam ums Leben.
Obwohl die Leiche der wohl besten deutschen Biathletin der letzten zehn Jahre noch immer am Laila Peak liegt, fand laut der Bunten bereits eine Gedenkfeier für Dahlmeier statt.
Am 11. August verabschiedeten sich Freunde und Familie in ihrer Heimat Garmisch-Partenkirchen von der staatlich geprüften Bergführerin, die bei ihrer größten Leidenschaft ums Leben kam – ein weiterer emotional belastender Moment für ihre Angehörigen.
Die Zeremonie im engsten Familienkreis wurde in der Wallfahrtskirche St. Anton abgehalten. Diese Kirche liegt am Fuße des Wank mit direktem Blick auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg. Ein passender Ort, um der Bergbegeisterten zu gedenken.
Ob im Anschluss an die Trauerfeier noch eine Beisetzung stattfinden wird, ist ungewiss: Wegen der schwierigen Bedingungen vor Ort war eine Bergung von Dahlmeiers Leichnam bislang mit erheblichem Risiko für das Rettungsteam verbunden.
Da die siebenfache Weltmeisterin den Wunsch geäußert hatte, dass niemand sein Leben bei der Bergung riskieren solle, wurden die Bergungsversuche nach wenigen Tagen eingestellt. Die Familie behält sich jedoch vor, eine Bergung des Körpers zu einem späteren Zeitpunkt doch noch durchzuführen.
Auch Bergsteiger-Legende Reinhold Messner (80) unterstützte diese Haltung: Der Abenteurer betonte kürzlich, dass es allein in der Verantwortung der Eltern liegen sollte, zu entscheiden, was mit dem Körper ihrer Tochter geschieht.