zurück

Sie wollte eigentlich am Berg bleiben: Wird Laura Dahlmeiers Leichnam nun doch geborgen?

Pakistan – Die Sportwelt trauert um Laura Dahlmeier (†31)! Die deutsche Biathlon-Olympiasiegerin verunglückte bei einem Bergsteigerunfall in Pakistan tödlich, ihr Körper konnte bislang nicht geborgen werden. Obwohl Dahlmeier nicht wollte, dass jemand für sie ein Risiko eingeht, könnte die Bergung nun doch wieder aufgenommen werden.

Kurze Zusammenfassung

KI-erstellte Übersicht des Artikels

Sowohl Dahlmeiers Management als auch der pakistanische Alpin-Verband (ACP) bestätigten den Tod der deutschen Sportikone.

Es sei ein „enormer Verlust für die globale Abenteuersport-Gemeinde“, erklärte ACP-Vizepräsident Karrar Haidri laut APP und gab einen Ausblick auf die geplanten nächsten Schritte.

Demnach soll der Leichnam von Dahlmeier geborgen werden, sobald die Sicherheitslage am Unglücksort eine sichere Bergung zulässt.

Der ACP arbeitet eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um die Bergungsaktion zu erleichtern und das Andenken der Athletin zu würdigen.

Zuvor wurde noch angedeutet, dass Dahlmeiers Leiche auf dem Laila Peak zurückbleiben würde.

„Es war Laura Dahlmeiers klarer und schriftlich festgehaltener Wunsch, dass niemand sein Leben für ihre Bergung riskieren soll. Sie wollte, dass ihr Körper in einem solchen Fall am Berg verbleibt“, teilte das Management der erfahrenen Bergsteigerin nach ihrem Tod mit.

Dieser Wille entspreche auch dem Wunsch der Angehörigen, die darum gebeten hätten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren.

Dahlmeier war am Montag während des Abstiegs vom Laila Peak durch Steinschlag getroffen und abgestürzt. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss hatte vergeblich versucht, sie zu retten, konnte jedoch nicht zu ihr vordringen.

Obwohl Krauss sofort einen Notruf abgesetzt hatte, dauerte es fast einen Tag, bis ein Hubschrauber die Unglücksstelle zumindest überfliegen konnte. Wegen der gefährlichen Umstände vor Ort mussten alle Bergungsversuche zunächst eingestellt werden.

Mit einer Verbesserung der Wetterbedingungen soll offenbar nun doch ein weiterer Versuch gestartet werden, Dahlmeiers Leichnam vom Berg zu holen.

Wann genau Dahlmeier verstarb, ist derzeit nicht eindeutig geklärt: Während ihr Management davon ausgeht, dass sie sofort starb, berichtete ein Vorsitzender des örtlichen Alpenvereins, dass Krauss nach dem Absturz noch mit ihr kommunizieren konnte.