zurück

Deutscher Biathlon-Star erlebt nach Weltcup-Sieg Schiffbruch beim Schießen

Luzern (Schweiz) – So hatte er es sich keinesfalls vorgestellt! Deutschlands Biathlon-As, Justus Strelow (28), beendete seine bisher erfolgreichste Weltcupsaison mit dem letzten Rennen in Oslo. Nur wenige Tage später ereignete sich jedoch ein schwerwiegender Zwischenfall am Schießstand – einem Bereich, in dem er normalerweise glänzt.

Bei den internationalen Militärwettkämpfen in Luzern startete der WM-Medaillengewinner sehr vielversprechend.

Im Sprint absolvierte der Sportsoldat dreimal drei Kilometer liegend ohne einen einzigen Fehler. Doch beim Stehendanschlag nahm das Malheur seinen Lauf: Strelow verfehlte insgesamt fünfmal die Scheiben und verabschiedete sich letztlich als Platz 46 aus dem Rennen.

Der Rückstand zum Sieger Éric Perrot (23) belief sich auf satte viereinhalb Minuten, während dieser nur einen einzigen Fehlschuss verzeichnete. Die Plätze zwei und drei sicherten sich Joscha Burkhalter (28) sowie Jakob Kulbin (19).

Den besten Deutschen stellte letztlich Lucas Fratzscher (30) aus Suhl dar – er war vor zwei Jahren zuletzt im Weltcup aktiv gewesen und kämpfte seither im eher zweitklassigen IBU-Cup.

Bei den Damen siegte im Sprint die tragische Figur des Weltcups, die Französin Lou Jeanmonnot (26).

In Oslo stürzte Jeanmonnot am Sonntag im entscheidenden Rennen beim letzten Anstieg kurz vor dem Ziel und verpasste somit im Saisonfinale die begehrte Kristallkugel, die letztlich Franziska Preuß (31) gelangte.

Jeanmonnot und Perrot treten am Freitag zudem noch im Single-Mixed bei den Militärwettkämpfen an.

Welcher Athlet das deutsche Team verstärken wird, bleibt noch offen; ganz sicher ist jedoch, dass Strelow bald gemeinsam mit seiner Frau in den Urlaub fliegt.

Anschließend beginnt die intensive Vorbereitung auf den olympischen Winter, der seinen Höhepunkt mit den Spielen in Mailand und Cortina (Februar 2026) erreichen wird.

Bis dahin will der Hermsdorfer unbedingt noch an seiner Laufform feilen – eine Disziplin, die ihm trotz hervorragender Schießleistungen bereits die eine oder andere Medaille versehrt hat.