Vom Babyglück beflügelt: Justus Strelow möchte beim City Biathlon in Dresden angreifen
Erfurt – In 196 Tagen beginnt in Mailand die Olympische Winterspiele 2026. Die Biathlon-Wettkämpfe finden im Antholzer Tal in Südtirol statt, und Justus Strelow (28) hat sich zum Ziel gesetzt, dort um Medaillen mitzukämpfen. Bereits in zehn Tagen kann der Hermsdorfer erstmals seine aktuelle Form unter Beweis stellen ...
Das Wichtigste in Kürze
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
"Ich freue mich riesig auf den City Biathlon in Dresden", erklärt der zweifache WM-Bronzemedaillengewinner und fügt scherzhaft hinzu: "Ich hoffe, dass wir dieses Jahr nicht wieder so einen Platzregen bekommen."
Im Duell mit den Top-Athleten der Szene – darunter die starken Franzosen Éric Perrot (24) und Quentin Fillion Maillet (33) sowie der slowenische Vorjahressieger Jakov Fak (38) – möchte Strelow vor allem seine Treffsicherheit unter Wettkampfbedingungen testen.
"Im Wettkampfdruck und der besonderen Atmosphäre ist das nicht ganz einfach", sagt der 28-Jährige. "Letztes Jahr lief es zwar im Massenstart gut, aber in der Qualifikation davor nicht so." Deshalb ist der Drittplatzierte von 2024 gespannt, wie er am 31. August im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion bei den Schüssen abschneidet.
Die 2,3 Kilometer lange Runde stellt an seine Läuferqualitäten keine großen Anforderungen. Die entscheidenden Fortschritte im Laufen will Strelow eher bei der Deutschen Meisterschaft am Arber (5. bis 7. September) unter Beweis stellen.
"Die Laufband-Tests haben gezeigt, dass ich mich verbessert habe. Mal sehen, wie sich das in den Rennen zeigt", so der Sachse, der für den Weltcup-Auftakt in Östersund (29. November bis 7. Dezember) fest eingeplant ist. Das nimmt ihm etwas von dem Druck.
Zugleich schwebt er mit seiner Ehefrau Elli auf Wolke sieben – sie sind seit kurzem Eltern eines Sohnes.