Biathlon-Talent (22) ist verliebt in Weltmeister (35) – vor drei Jahren heiratete er noch eine andere Frau
Sizilien (Italien) – Ein neues Traumpaar am Biathlon-Himmel? Das brasilianische Nachwuchstalent Gaia Brunello (22) zeigt mit Urlaubsfotos, dass sie ihr Herz neu verschenkt hat. Der Glückliche an ihrer Seite ist kein Geringerer als der italienische Ex-Weltmeister Dominik Windisch (35) – dabei hatte dieser erst vor drei Jahren eine andere Frau geheiratet!
Auf Instagram teilte die Südtirolerin, die seit Ende 2024 für das Heimatland ihrer Mutter Brasilien startet, Aufnahmen von ihrem gemeinsamen Urlaub auf Sizilien. Mit dabei: Windisch, der für Italien unter anderem drei Olympiamedaillen gewann und sich 2019 den Weltmeistertitel im Massenstart sicherte.
Falls die Bilder noch nicht eindeutig genug für ihre neue Beziehung sein sollten, ergänzte Brunello den Beitrag mit dem Hashtag #verliebt.
Bisher war nicht bekannt, dass Windisch, der seine erfolgreiche Karriere im Frühjahr 2022 beendete und im Herbst desselben Jahres seine langjährige Freundin Julia Pörnbacher heiratete, und seine Ehefrau inzwischen getrennte Wege gehen.
Den Heiratsantrag hatte Windisch seiner damaligen Partnerin bereits vier Jahre zuvor gemacht, nachdem er bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang zwei Bronzemedaillen errungen hatte – der Ring wurde damals aus einer dieser Medaillen gefertigt. Ob das allerdings eine Garantie für das Eheleben darstellt, ist natürlich fraglich.
Nach dem Rücktritt vom aktiven Sport widmet sich der 35-Jährige seitdem seiner Trainerlaufbahn und betreut aktuell die italienischen Junioren. Nun scheint er mit Brunello sein neues Liebesglück gefunden zu haben.
Die junge Brasilianerin konnte bereits im italienischen Nachwuchsbereich Erfolge im Biathlon feiern, bekam jedoch keinen Platz mehr im Kader und entschied sich daher für einen Wechsel der Nationalität.
In der vergangenen Saison schaffte sie es so, Brasilien erstmals seit elf Jahren wieder auf die große Biathlon-Bühne zu bringen, bestritt ihr erstes Weltcup-Rennen und ging auch bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide an den Start.