zurück

Biathlon: In diesem Land rollt die Rücktrittswelle – nun folgen zwei weitere Exits

Frankreich – Dieses Jahr scheint den Athleten kaum etwas anderes übrig zu bleiben: Nachdem das beeindruckende Brüder-Duo Johannes Thingnes (31) und Tarjei Bø (36) seine Karriere beendet hatte, haben schon zahlreiche Sportler ihren Rücktritt erklärt. Nun schließen sich aus Frankreich zwei männliche Biathleten dem Zug an und verabschieden sich von Gewehr und Skiern.

Paul Fontaine (25) und Jérémie Bouchex-Bellomié (18) treten in den Ruhestand. Schon vor drei Jahren schien Fontaine kurz vor dem Durchbruch zu stehen, als er im Rahmen der Junioren-Weltmeisterschaften mit der Staffel Gold holte und zudem den Verfolgungswettbewerb bei der Europameisterschaft für sich entscheiden konnte.

Inspiriert vom Ausnahmesportler Martin Fourcade (36) begann Fontaine im zarten Alter von neun Jahren mit dem Biathlon und hegte rasch den Traum vom internationalen Erfolg. Trotz seiner anfangs vielversprechenden Leistungen im Juniorenbereich gelang ihm der erhoffte Durchbruch nicht – sein beständiges Verharren auf dem zweitklassigen IBU-Cup führte dazu, dass seine Motivation und sein Glaube an eine spätere Etablierung schwand.

Seinen sportlichen Werdegang fasste er im März auf Instagram zusammen, als er bereits seinen Abschied andeutete: "Eine allzu kurze Karriere, die jedoch reich an Erfolgen, Tränen und wichtigen Lernerfahrungen war."

Der klaren Frustration über seinen anhaltenden Misserfolg, den Aufstieg über den IBU-Cup in den Weltcup zu schaffen – insbesondere diesen Winter –, führte ihn zu seiner Entscheidung. "Dieser Misserfolg hat mich hart getroffen, und deshalb habe ich beschlossen, dass diese Saison meine letzte sein wird", erklärte der Franzose im Interview mit Nordic Magazine.

Der Rücktritt der 18-jährigen Jéremie Bouchex-Bellomié aus dem sonst so erfolgreichen Biathlonland Frankreich sorgt für Überraschung. "Ich besitze nicht die notwendige mentale Stärke, um mich den erschöpfenden Wochen der Sommervorbereitung zu stellen", gestand er offen gegenüber Nordic Magazine. Er habe nun den Entschluss gefasst, seinen Schwerpunkt auf die berufliche Zukunft zu legen und nach dem Abitur ein Biologiestudium anzustreben.

Noch vor diesen Rücktritten hatte bereits die 21-jährige Pauline Machut ihre Karriere innerhalb des französischen Teams beendet, und bereits im Januar hatte Chloé Chevalier (29) Abschied genommen.

Auch die Schweizerin Elisa Gasparin (33) wird nicht in die Biathlon-Welt zurückkehren.

Im deutschen Team hingegen gab es bisher keine Abgänge – vorerst sind alle Athleten auf den Weg, sich für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina vorzubereiten.