zurück

Suchaktion für heute ausgesetzt! Ex-Biathletin Laura Dahlmeier nach Bergunglück mindestens schwer verletzt

Pakistan – Große Besorgnis um die ehemalige Biathlon-Hoffnung Laura Dahlmeier (31)! Die Gesamtweltcupsiegerin aus dem Jahr 2017 ist bei einem schweren Bergunfall in Pakistan verunglückt.

Die 31-Jährige wurde im Karakorum-Gebirge am Laila Peak von einem Steinschlag getroffen, wie aus einer Mitteilung ihres Managements hervorgeht. Bei einem Hubschrauber-Überflug konnte festgestellt werden, dass Dahlmeier mindestens schwer verletzt ist.

Aufgrund der anhaltenden hohen Gefahr durch weitere Steinschläge konnte bislang niemand zu ihr vordringen. Die Suche wurde für Donnerstag vorerst eingestellt, teilte ein Sprecher der pakistanischen Tourismusbehörde der Deutschen Presse-Agentur mit.

Als Grund nannte man die hereinbrechende Dunkelheit, die Bergungsarbeiten sollen am nächsten Morgen fortgesetzt werden.

„Laura Dahlmeier war am 28. Juli gemeinsam mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs, als sie von einem Steinschlag getroffen wurde. Der Unfall ereignete sich gegen Mittag Ortszeit in etwa 5700 Metern Höhe“, berichtete das Management der erfahrenen Bergsteigerin.

Die Seilpartnerin alarmierte sofort den Rettungsdienst, doch wegen der abgelegenen Lage konnte ein Rettungshubschrauber das Gebiet erst am Morgen des 29. Juli erreichen – fast einen Tag später.

Bei der Überflugkontrolle waren keine Lebenszeichen erkennbar.

Dahlmeiers Seilpartnerin befindet sich inzwischen mit weiteren Bergsteigern auf dem Abstieg. Der Laila Peak liegt nahe dem K2, dem zweithöchsten Berg der Erde. Seit Ende Juni war die Ex-Biathletin gemeinsam mit Freunden in der Region, wobei der Laila Peak das zweite anvisierte Gipfelziel darstellte.

Bereits 2019 beendete Dahlmeier im Alter von nur 25 Jahren ihre erfolgreiche Biathlon-Karriere, in der sie sämtliche großen Titel gewann.

Im Anschluss widmete sie sich ihrer zweiten Leidenschaft, dem Bergsteigen. Die zweifache Olympiasiegerin ist unter anderem zertifizierte Bergführerin, aktives Mitglied der Bergwacht und stellte 2024 einen Rekord auf, indem sie den 6812 Meter hohen Ama Dablam in Nepal als bisher schnellste Frau bestieg.

2022 erlitt die 31-Jährige einen schweren Schicksalsschlag, als ihr Ex-Partner bei einer Lawine ums Leben kam. Die gemeinsame Begeisterung fürs Bergsteigen hatte die beiden verbunden.

Nun ist Dahlmeier selbst Opfer eines schweren Bergunglücks geworden. Sobald gesicherte Informationen vorliegen, will das Management der siebenfachen Weltmeisterin weitere Details zum Unfallhergang veröffentlichen.

Aktuell koordiniert ein internationales Rettungsteam die Bergungsarbeiten und wird dabei von erfahrenen Bergsteigern unterstützt, die in der Region vor Ort sind.

Erstmeldung um 14:25 Uhr, zuletzt aktualisiert um 18:07 Uhr.