Dieses Foto spricht Bände: Das neue Traumpaar im Biathlon erobert die Bühne
Östersund (Schweden) – Schon länger wurde darüber spekuliert, doch am Donnerstag bestätigten sie es mit einem gemeinsamen Schnappschuss offiziell: Schwedens Biathlon-Star Elvira Öberg (26) und Oskar Brandt (30) sind nun offiziell ein Paar.
Das Bild zeigt die beiden Athleten zusammen inmitten der Natur in Östersund. Obwohl sie bereits seit März dieses Jahres eine Beziehung führen sollen, hatten sie ihre Partnerschaft bislang nicht öffentlich gemacht.
"Nach einer Phase, die durch gesundheitliche Probleme etwas erschwert war, tut es besonders gut, so viel Rückhalt von zu Hause zu spüren. Ich nutze die Gelegenheit, trotzdem den schwedischen Herbst zu genießen", schrieb die Olympiasiegerin von 2022 mit der Staffel auf Instagram.
Der Mann an ihrer Seite war früher ebenfalls als Biathlet aktiv, allerdings mit deutlich weniger Erfolg als Öberg. Brandt startete hauptsächlich im IBU-Cup, der zweithöchsten Wettkampfklasse, während ihm der große Durchbruch verwehrt blieb. Zwar lief er in der Saison 2021/22 fast ausschließlich im Weltcup, konnte jedoch keine Spitzenplatzierungen erzielen.
Nach der Saison 2024 beendete der Schwede seine aktive Karriere, blieb dem Biathlon aber verbunden und ist inzwischen als Trainer beim schwedischen Verband tätig.
Anfang 2024 gab Öberg die Trennung von ihrem damaligen Freund Axel Frost bekannt, einem schwedischen Olympiateilnehmer im Ski-Freestyle.
Nach etwa einem Jahr als Single entfachte im Frühjahr zwischen ihr und Oskar Brandt die Liebe.
Sportlich möchte die Schwedin bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina auf sich aufmerksam machen, doch immer wieder wurde sie in der Vergangenheit von gesundheitlichen Rückschlägen gebremst.
Langanhaltende Infekte verhinderten auch in der vergangenen Saison eine konstant gute Leistung. Über weite Strecken konnte sie mit der späteren Gesamtweltcup-Siegerin Franziska Preuß (31) und der Französin Lou Jeanmonnot (26) mithalten, doch da sie wegen einer hartnäckigen Erkältung die Weltcup-Rennen in Antholz und Nove Mesto absagen musste, verlor sie gegenüber ihren Konkurrentinnen an Boden.
Schlussendlich belegte sie den undankbaren vierten Platz im Gesamtweltcup. In dieser Saison hofft die Schwedin vor allem bei den Olympischen Spielen auf einen Podestplatz – dabei kann sie sich auf die Unterstützung ihres neuen Partners verlassen.