zurück

Interessant: Von ihm bezieht der deutsche Biathlon-Trainer Ratschläge zur Kader-Auswahl

Stockholm (Schweden) – Auf den ersten Blick scheinen Fußball und Biathlon wenig Gemeinsamkeiten zu besitzen. Dennoch blickt der deutsche Cheftrainer der schwedischen Biathlon-Mannschaft, Johannes Lukas (32), gerne über den Tellerrand hinaus – und lässt sich daher unter anderem von Janne Andersson (63), dem ehemaligen schwedischen Fußball-Nationaltrainer, wertvolle Tipps geben!

„Wir tauschen uns über unterschiedliche Situationen aus und besprechen mögliche Vorgehensweisen. Er bringt eine Fülle an Erfahrung mit und schätzt Biathlon als großartigen Sport. Daraus ergeben sich zahlreiche spannende und wertvolle Gespräche“, berichtete Lukas dem schwedischen Blatt Expressen.

Früher selbst im Fußball aktiv und als Athletik- und Konditionstrainer im Nachwuchsleistungszentrum von 1860 München tätig, trifft sich Lukas regelmäßig mit dem 63-Jährigen, wenn er sich in Stockholm aufhält.

Dabei stehen weniger die sportlichen Details im Vordergrund, sondern vielmehr das Umfeld und die Rahmenbedingungen.

„Wir haben häufig über Medienarbeit und Führungsstile gesprochen“, erzählte Lukas, „darüber, wie man mit bestimmten Situationen umgeht und auf Fragen reagiert.“

Er fügte hinzu: „Ich bin überzeugt, dass er einige Aspekte beobachtet hat, an denen wir gearbeitet haben und die er besonders spannend fand. Wie gehen verschiedene Trainer bei der Auswahl ihrer Mannschaften vor? Es schadet nie, von erfahrenen und erfolgreichen Kollegen zu lernen.“

Den besten Tipp, den er von Andersson erhalten habe, sei wohl eher ein Restaurant-Hinweis in Stockholm gewesen, scherzte der 32-Jährige.

„Wenn es aber um den Sport geht, haben wir oft über heikle Mediensituationen gesprochen, über Fragen, die gestellt werden, wie man politisch korrekt antworten kann und manchmal auch darüber, wann man besser schweigen oder zurückhaltend reagieren sollte – Erfahrungen, die er im Laufe seiner Karriere gesammelt hat“, erläuterte der Deutsche.

Besonders wichtig ist der Austausch für Lukas, da er bereits mit nur 25 Jahren die Position des Biathlon-Nationaltrainers übernommen hat.

„Ich glaube, dass man auf seinem eigenen Weg immer wieder Puzzleteile aufsammelt“, erklärte der gebürtige Münchner.

Und der Erfolg gibt ihm Recht: Unter seiner Leitung haben die schwedischen Biathlon-Asse bei Weltmeisterschaften mehrfach Medaillenrekorde erzielt.