zurück

Patenonkel bei Jagdausflug schwer verletzt: Urteil gegen Biathlon-Nachwuchstalent ergangen

Kainuu (Finnland) – Der finnische Juniorenweltmeister im Biathlon, Arttu Heikkinen (21), verursachte bei einem Jagdausflug eine schwere Verletzung seines Patenonkels. Nun wurde er von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt.

Kurze Zusammenfassung

Automatisch erstellte Übersicht des Berichts

Im September war Heikkinen gemeinsam mit seinem Vater und seinem Patenonkel auf Vogeljagd, als sich der folgenschwere Vorfall ereignete.

Der junge Sportler gab mit einer Schrotflinte Feuer auf einen Vogel, traf dabei jedoch versehentlich seinen Patenonkel im Kopf- und Oberkörperbereich. Der Verletzte verlor auf einem Auge sein Sehvermögen.

Die Staatsanwaltschaft warf dem 21-Jährigen fahrlässige schwere Körperverletzung sowie einen Verstoß gegen das Jagdrecht vor. Heikkinen wies die Anschuldigungen zurück und erklärte, sein Patenonkel habe die vereinbarte Strecke verlassen, wodurch er ihn hinter den Bäumen nicht sehen konnte.

Dem Urteil von YLE zufolge folgte das Gericht jedoch der Einschätzung der Anklage, dass Heikkinen seine Sorgfaltspflicht verletzt habe. Deshalb wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Höhe beträgt 70 Tagessätze, die sich nach seinem Einkommen bemessen. Da für ihn der Mindestsatz von 6 Euro gilt, muss er insgesamt 420 Euro zahlen.

Zudem ordnete das Gericht an, dass der 21-Jährige dem Verletzten 6800 Euro Schadensersatz sowie die Anwaltskosten erstatten muss.

Glücklicherweise wurde Heikkinen durch das Urteil nicht auch die Waffenbesitzkarte entzogen.

Seine zuvor von der Polizei sichergestellte Schrotflinte wird ihm zurückgegeben. Noch wichtiger ist jedoch, dass er weiterhin Biathlon ausüben kann, was ohne gültigen Waffenschein praktisch unmöglich wäre.

Heikkinen zählt zu den vielversprechendsten finnischen Nachwuchstalenten: Im Jahr 2022 wurde er Junioren-Weltmeister im Einzel und gewann zudem bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 und 2023 jeweils zwei Bronzemedaillen. Seit 2024 tritt der 21-Jährige regelmäßig im Weltcup an und erzielte am Ende der vergangenen Saison seine ersten Weltcuppunkte.