Deutscher Biathlon-Star Denise Herrmann-Wick erneut im Babyglück
Ruhpolding – Mit einem herzerwärmenden Beitrag verkündete Deutschlands Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick (36) die Ankunft ihres zweiten Kindes.
Kurzübersicht
KI-erstellte Zusammenfassung des Artikels
Die ehemalige Spitzensportlerin lüftete gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Wick (34) am Sonntag auf Instagram das lang gehütete Geheimnis.
"Zwei winzige Füße haben unseren Alltag bereichert – bereit, Spuren zu hinterlassen. Am 28.08.25 wurde unser kleiner Arvid 💙 gesund, munter und voller Energie geboren", schrieb die zweifache Weltmeisterin.
Bereits am 9. April 2024 wurden sie und ihr Mann zum ersten Mal Eltern ihrer Tochter Jonna (1). Im Mai 2025 teilte das Biathlon-Paar dann die erfreuliche Nachricht über den erneuten Familienzuwachs.
"Er bringt unser Herz zum Leuchten und lässt unsere Stimmung steigen. Seine große Schwester zeigt Freude, Jubel und Liebe – von der ersten Sekunde an", schildert Herrmann-Wick die neue Magie in ihrem Heim.
Während sie bei der Geburt von Jonna kleine Händchen zeigte, präsentierte sie dieses Mal die zarten Füßchen von Arvid, die unter einer Wolldecke liegen und an einen Teddy gekuschelt sind.
"Wir sind voller Staunen und Dankbarkeit und erleben: So fühlt es sich an, wenn das Leben vollkommen erscheint. So fühlt sich wachsende Liebe an. Willkommen, kleiner Arvid. Mit dir beginnt alles neu – und es ist genau richtig", schwärmt die 36-Jährige weiter.
Denise Herrmann-Wick begann ihre Karriere zunächst im Langlauf und nahm 2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi in dieser Disziplin teil, wobei sie mit der Staffel Bronze gewann.
Nach der Saison 2015/16 gab sie bekannt, dass sie ab dem 1. Mai 2016 zum Biathlon wechseln werde. Eine wegweisende und goldrichtige Entscheidung, denn 2022 triumphierte Herrmann-Wick bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Einzelwettbewerb und sicherte sich zudem Bronze mit der Staffel.
Das Highlight ihrer Karriere setzte sie 2019 mit dem Weltmeistertitel im Sprint in Oberhof, bevor sie am 14. März 2023 ihren Rücktritt bekannt gab. Kurz darauf gewann sie beim Saisonabschluss in Oslo noch den Sprint und sicherte sich den Sprintweltcup der Saison. Ende 2023 wurde sie zudem zur Sportlerin des Jahres in Deutschland gewählt.