Manipulation am Gewehr im Biathlon? Verband reagiert und macht den Fall noch undurchsichtiger
Frankreich – Die Unruhe im Team will einfach nicht abklingen! Nur kurze Zeit nach dem Kreditkarten-Skandal um Biathlon-Star Julia Simon (29) tauchten Gerüchte über einen weiteren Vorfall innerhalb der französischen Nationalmannschaft auf, bei dem Jeanne Richard (23) angeblich das Gewehr von Océane Michelon (23) manipuliert haben soll. Der Verband weist diese Behauptungen jedoch zurück.
„Entgegen einiger Spekulationen, die in verschiedenen Medien kursieren, konnte kein Fehlverhalten zwischen zwei Athletinnen des französischen Biathlon-Teams festgestellt werden“, erklärte der französische Skiverband FFS laut Bericht von Sport1 in einer offiziellen Stellungnahme.
Mehrere französische Medien berichteten vor wenigen Tagen, dass Richard beim letzten Weltcup-Event der Vorsaison in Oslo von ihrer Kollegin Justine Braisaz-Bouchet (29) dabei beobachtet worden sei, wie sie sich am Gewehr von Michelon zu schaffen machte.
Der Vorfall soll intern aufgearbeitet worden sein. Richard wurde demnach teilweise vom Sommertraining ausgeschlossen, musste jedoch keine weiteren Sanktionen befürchten und soll regulär am letzten Novemberwochenende in die Weltcup-Saison starten.
Dennoch bleibt der Fall rätselhaft: Beide betroffene Sportlerinnen betonten im Rahmen der Weltcup-Qualifikationsrennen in Bessans, dass die Angelegenheit geklärt und intern abgeschlossen sei, ohne den Vorfall selbst eindeutig zu bestreiten.
Auch Eurosport-Experte Michael Rösch (42) berichtete kürzlich im Biathlon-Podcast Extrarunde, dass er bereits in Oslo von der angeblichen Gewehrmanipulation erfahren habe. Außerdem habe Michelon an jenem Wochenende tatsächlich schlechter geschossen als üblich. Eine alternative Erklärung für Richards Abwesenheit im Sommertraining lieferte der Verband nicht.
Obwohl der Verband den Vorfall offiziell negiert, scheinen hinter den Kulissen im französischen Damenteam weiterhin Spannungen zu bestehen.
„Zu Beginn der Saison beschäftigte sich der Verband mit einem Verstoß gegen die Teamregeln. Nach einer Untersuchung wurde eine Strafe verhängt“, gab die FFS zu.
Welche Regel genau gebrochen wurde, wer beteiligt war und wie die Sanktion aussah, ließ der Skiverband jedoch offen – was bei den Fans für weitere Spekulationen sorgt, was wirklich im französischen Biathlon-Team vor sich geht.