zurück

1. FC Union-Anhänger geben beim Drachenbootrennen alles, um den Sieg zu erringen

Berlin – „Bereit zum Paddeln, fertig, los!“ heißt es am Samstag für viele Fans des 1. FC Union in Berlin. Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen.

Der Start des alljährlichen Drachenbootrennens des Vereins „Eiserner V.I.R.U.S. e. V.“ erfolgt um 9 Uhr auf der Regattastrecke in Grünau, wie der Verein bekanntgab.

Gegen 15.30 Uhr werden einige Profispieler beider Bundesligamannschaften des 1. FC Union erwartet, die den Teilnehmern einen Besuch abstatten wollen.

Wegen der Veranstaltung wird die Regattastraße Richtung Köpenick zwischen Rabindranath-Tagore-Straße und Wassersportallee von Freitag, 12 Uhr, bis Montagmorgen etwa 7 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt, teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mit.

Die Zufahrt zum Eventgelände ist ausschließlich über die Rabindranath-Tagore-Straße möglich. Parkplätze sind aufgrund von Bauarbeiten vor Ort nur eingeschränkt verfügbar.

Schwimmen und Feuerwerke sind untersagt.

Das Drachenbootrennen findet bereits zum 22. Mal statt und erfreut sich auch bei Zuschauern großer Beliebtheit, die selbst nicht paddeln. Im vergangenen Jahr wurden sowohl gebrauchte als auch neue Fanartikel des 1. FC Union zugunsten der Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ verkauft, was auch in diesem Jahr wieder geplant ist.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team der „Eisernen Botschafter“ mit einem kreativen Stand vor Ort.