Filter gesetzt: Berlin, filter entfernen
2025-10-20 14:40:19

NFL Team gestaltet neuen Spielplatz in Berliner Schule

NFL Team gestaltet neuen Spielplatz in Berliner Schule
verfasst von : Content Manager
Am 9. November spielen die Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons im Berliner Olympiastadion. Vorher bauen die Colts, unterstützt vom Ex-NFL-Profi Björn Werner, einen neuen Spielplatz für die Christian-Morgenstern-Grundschule in Spandau. Der alte Spielplatz wird abgetragen, während neue Spielgeräte in Bayern gefertigt werden. Das Bezirksamt und die Colts arbeiten eng zusammen, um das Projekt schnell umzusetzen. Colts-Managerin Kalen Jackson betont, wie wichtig soziales Engagement neben dem Sport ist. So entsteht für 580 Kinder ein Ort, an dem sie spielen, aktiv sein und schöne Erinnerungen sammeln können.



2025-09-29 16:20:23

BFC Dynamo Fans beschmieren Stadion vor Regionalliga Spiel

BFC Dynamo Fans beschmieren Stadion vor Regionalliga Spiel
verfasst von : Content Manager
Vor dem Regionalliga-Duell zwischen VSG Altglienicke und BFC Dynamo (0:0) wurde die Spree-Arena in Fürstenwalde von BFC-Fans beschmiert. Die VSG spielt hier nur zur Miete, doch die Schmierereien mit dem Schriftzug „BFC“ sorgten für großen Ärger. Sponsorenwände und Container wurden beschädigt – eine Aktion, die Altglienicke als respektlos und schädlich für den Sport verurteilt. Trotz der Nähe zu Berlin und Verbindungen zu Union Berlin ist die VSG in Fürstenwalde erfolgreich und beliebt. Das vandalierte Stadion bedeutet nun hohen Aufwand für die Gastgeber.



2025-08-29 12:05:21

Fans des 1 FC Union kämpfen beim Drachenboot Rennen um Sieg

Fans des 1 FC Union kämpfen beim Drachenboot Rennen um Sieg
verfasst von : Content Manager
Am Samstag geben Fans des 1. FC Union auf der Regatta-Strecke in Grünau alles beim Drachenboot-Rennen des "Eisernen V.I.R.U.S. e. V." Der Start ist um 9 Uhr, Profis beider Bundesliga-Teams sind gegen 15:30 Uhr zu Besuch. Die Regattastraße ist von Freitag 12 Uhr bis Montagmorgen für Autos gesperrt, Zufahrt nur über Rabindranath-Tagore-Straße. Parkplätze sind knapp. Baden und Feuerwerk sind verboten. Das Rennen findet zum 22. Mal statt und bietet neben Spannung auch Union-Fanartikel-Verkauf zugunsten der Stiftung "UNION VEREINT". Für Essen und Trinken sorgen die "Eisernen Botschafter".



2025-08-25 14:20:24

Viktoria Berlin stürzt in der NOFV Oberliga Nord ab

Viktoria Berlin stürzt in der NOFV Oberliga Nord ab
verfasst von : Content Manager
Viktoria Berlin stürzt in der Oberliga weiter ab und steht nach einem bitteren 0:5 gegen Union Klosterfelde auf dem letzten Tabellenplatz. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nordost läuft der Negativtrend ungebremst. Die Mannschaft hat nach drei Spielen noch keinen Punkt, ein Tor geschossen und neun kassiert. Der Trainer Thomas Kost, früher bei FC Arsenal, erlebt eine schwere Zeit. Die schwierige Vorbereitung und finanzielle Probleme prägen den Fehlstart. Trotz bekannter Spieler fehlt es an Teamzusammenhalt. Ein kleiner Lichtblick: Enes Küc ist nach Verletzung zurück im Team.



2025-07-27 08:50:16

Deutschlands Olympia Stars rocken das ISTAF in Berlin

Deutschlands Olympia Stars rocken das ISTAF in Berlin
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag gehen mit Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Weitsprung-Star Malaika Mihambo und Sprint-Ass Gina Lückenkemper drei Olympia-Medaillengewinnerinnen beim ISTAF in Berlin an den Start. Auch Speerwerfer Julian Weber, der mit 91,06 Metern die Weltbestleistung hält, ist dabei. Das ISTAF dient vielen deutschen Athleten als wichtige Vorbereitung für die nationalen Meisterschaften in Dresden. Wegen der Weltmeisterschaften in Tokio findet das Event in diesem Jahr ungewöhnlich früh statt. Mit etwa 30.000 Zuschauern im Olympiastadion ist das ISTAF eines der größten Eintages-Leichtathletik-Events weltweit.



2025-07-25 16:45:14

Poldi Döner Berlin erlebt Hype und überraschendes Aus

Poldi Döner Berlin erlebt Hype und überraschendes Aus
verfasst von : Content Manager
Der Poldi-Döner in Berlin sorgte bei der Eröffnung für Aufsehen, doch nach acht Monaten war der Hype vorbei und der Laden schloss im November überraschend. Ursprünglich als Pop-up geplant, soll das Döner-Imperium von Lukas Podolski weiter wachsen. Obwohl eine Filiale in Spandau nicht mehr geplant ist, sind weitere Standorte in stark frequentierten Lagen angedacht. Auf Instagram wird Berlin weiterhin mit Bau-Emojis markiert. Erste Verträge mit Kaufland sind bereits unterschrieben, eine Eröffnung in Berlin ist für 2025/26 geplant. Bis dahin heißt es: Geduld für alle Dönerfans.



2025-07-11 16:10:39

Viktoria Berlin ohne Geld Trainer und Mannschaft verliert Zukunft

Viktoria Berlin ohne Geld Trainer und Mannschaft verliert Zukunft
verfasst von : Content Manager
Viktoria Berlin steht vor großen Herausforderungen: Kein Trainer, keine Mannschaft und finanzielle Sorgen prägen die Lage. Der letzte Instagram-Beitrag stammt vom 1. Juni, als der Abstieg offiziell war. Seitdem herrscht Stille, auch ein Testspiel wurde abgesagt. Gespräche mit möglichen Trainern und Spielern laufen, aber konkrete Entscheidungen fehlen. Der Verein muss bald eine wichtige Zahlung leisten, sonst droht der Ausschluss aus der Oberliga. Trotz der Profiprobleme bleibt der Breitensportverein mit über 70 Teams stabil. Ob Viktoria Berlin den Neustart schafft, ist ungewiss und hängt von den nächsten Wochen ab.



2025-06-17 10:05:24

BFC Dynamo verkauft Sturm Juwel an BVB

BFC Dynamo verkauft Sturm Juwel an BVB
verfasst von : Content Manager
Beim BFC Dynamo klingelt die Kasse: Das Sturm-Talent Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen (19) wechselt zu Borussia Dortmunds U23. Der schnelle und torgefährliche Angreifer hat in der Regionalliga mit sechs Treffern und sechs Vorlagen überzeugt. Sein Transfer ist ein großer Erfolg für den BFC, der für die jahrelange Förderung eine Ablöse von 100.000 Euro erhält. Wüstenhagen startete mit 12 beim BFC, debütierte mit 17 in der 4. Liga und zeigt großes Potenzial. Sein Weggang ist ein sportlicher Verlust, aber auch ein Beleg dafür, dass Berliner Talente den Sprung zu Top-Vereinen schaffen können.



2025-06-10 14:25:27

Reese Rönnow oder anderer Wer wird Berlins Fussballer des Jahres

Reese Rönnow oder anderer Wer wird Berlins Fussballer des Jahres
verfasst von : Content Manager
Vier Spieler von Union Berlin und Hertha BSC stehen zur Wahl als Berlins Fußballer des Jahres. Bei Union kannst Du für Frederik Rönnow, Danilho Doekhi, Benedict Hollerbach oder Leopold Querfeld stimmen. Von Hertha sind Michael Cuisance, Toni Leistner, Ibrahim Maza und Vorjahressieger Fabian Reese nominiert. Hollerbach und Maza wechseln in der neuen Saison zu anderen Vereinen. Auch die beste Fußballerin Berlins wird gewählt, darunter Elfie Wellhausen von Hertha sowie Nina Ehegötz und Dina Orschmann vom 1. FC Union. Die Abstimmung läuft noch bis zum 2. Juli auf der BFV-Website.



2025-06-05 08:40:18

Delay Sports kauft geheimes Vereinsgelände in Berlin Wildspitzweg

Delay Sports kauft geheimes Vereinsgelände in Berlin Wildspitzweg
verfasst von : Content Manager
Der Influencer-Klub Delay Sports kauft ein großes Vereinsgelände in Berlin-Mariendorf, das bisher Viktoria Berlin gehörte. Nach mehreren Aufstiegen spielt Delay Sports ab Sommer in der Bezirksliga Berlin. Bisher musste der Klub auf fremden Plätzen ausweichen, bald soll das eigene Gelände mit Kunstrasenplätzen, Trainingshalle und Aufenthaltsräumen genutzt werden. Selbst ein Burgerladen und Dönerstand sind geplant. Der Deal umfasst mehrere Millionen Euro, genaue Finanzierungsdetails sind noch unklar. Viktoria Berlin steckt in finanziellen Schwierigkeiten, während Delay Sports seine Vision von hochklassigem Fußball an diesem Standort verfolgt. Eli Nerlich kündigte bald eine Video-Präsentation des Geländes an.



2025-06-03 11:25:27

Millionen Deal in Berlin Influencer Klub Delay Sports übernimmt Vereinsgelände

Millionen Deal in Berlin Influencer Klub Delay Sports übernimmt Vereinsgelände
verfasst von : Content Manager
Der Influencer-Klub Delay Sports hat ein großes Vereinsgelände am Wildspitzweg in Berlin-Mariendorf gekauft. Bisher musste der Klub für Heimspiele ausweichen, doch das 75.000 Quadratmeter große Grundstück macht eigene Plätze möglich. Geplant sind Kunstrasen, Trainingshalle und sogar ein Burgerladen. Das Gelände gehörte bisher Regionalliga-Klub Viktoria Berlin, der kürzlich abgestiegen ist. Elias „Eli“ Nerlich spricht von millionenschweren Investitionen, die anstehen. Wie die Finanzierung genau aussieht, ist noch offen. Delay Sports will hier künftig hochklassigen Fußball bieten und den Verein weiterentwickeln – ein neuer Schritt für den Aufsteiger in der Bezirksliga Berlin.



2025-05-27 08:40:18

Olympia kehrt zurück Hauptstadt präsentiert neue Bewerbung

Olympia kehrt zurück Hauptstadt präsentiert neue Bewerbung
verfasst von : Content Manager
Berlin und vier Partner präsentieren ihre Olympia-Bewerbung im Olympiastadion. Viele Sportstätten sind bereits vorhanden, wie das modernisierte Olympiastadion oder das Velodrom für Bahnradrennen. Das Steffi-Graf-Stadion könnte Tennis-Wettbewerbe ausrichten, ist aber möglicherweise zu klein. Neue Stadien wie das im Jahnsportpark sind geplant, doch Kosten und Umsetzung sind umstritten. Auch Hallen wie die Max-Schmeling-Halle benötigen Modernisierung. Segeln und Surfen sollen in Warnemünde und Kiel stattfinden. Weitere Sportstätten gibt es in Rostock, Leipzig und Brandenburg an der Havel. Berlin diskutiert sogar eine Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen für Reit-Wettbewerbe.



2025-05-26 08:55:27

Viktoria Berlin Regionalliga Rückzug Gerüchte und Zukunftsfragen

Viktoria Berlin Regionalliga Rückzug Gerüchte und Zukunftsfragen
verfasst von : Content Manager
Am 1. Juni entscheidet sich, ob Viktoria Berlin in der Regionalliga Nordost bleibt. Trotz zahlreicher Probleme wie Trainerwechsel, Zahlungsrückständen und Spielerstreik plant Geschäftsführer Massud Khaleqi weiter. Ein Großteil der Mannschaft soll ersetzt werden, nur sechs bis sieben Spieler bleiben. Das Ziel ist, das Profi-Niveau zu halten – auch bei einem möglichen Abstieg in die Oberliga. Viele Spieler und Betreuer verlassen den Verein, der finanziell stark unter Druck steht. Die Zukunft bleibt ungewiss, doch Khaleqi will ein komplett neues Gesicht zeigen und die Herausforderungen meistern.



2025-05-25 16:20:21

Streit um Stein beim Wollitz Denkmal beim BFC Dynamo

Streit um Stein beim Wollitz Denkmal beim BFC Dynamo
verfasst von : Content Manager
Ein 1,6 Tonnen schwerer Findling sorgte beim BFC Dynamo für Aufsehen, indem er Coach Claus-Dieter Wollitz verspottete. Nach einigen Tagen im Sportforum Hohenschönhausen musste der Stein auf Vereinsanweisung entfernt werden. Nun wird er versteigert, das Höchstgebot liegt bei 1000 Euro. Der Erlös kommt sowohl dem BFC-Nachwuchs als auch den Junioren von Energie Cottbus zugute. Der Stein soll diskret in Berlin oder Umgebung seinen neuen Platz finden. Fans betonen, dass trotz Rivalität Respekt und Anstand gelten sollten – ein „Pöbeln mit Niveau“, das Wollitz bisher fehle.



2025-05-19 12:40:16

Randale bei Regionalliga Fußballfans greifen Polizisten an

Randale bei Regionalliga Fußballfans greifen Polizisten an
verfasst von : Content Manager
Beim Regionalliga-Spiel zwischen BFC Dynamo und FSV Zwickau kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Fans ohne Tickets wollten ins Sportforum Hohenschönhausen eindringen. Dabei wurde ein Polizist zu Boden gebracht und bewusstlos geschlagen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, fünf weitere Beamte erlitten Prellungen. Vier Fans wurden vorübergehend festgenommen. Während des Spiels gab es Provokationen zwischen den Fangruppen, ohne strafrechtliche Folgen. Im Block der Heimfans wurden Pyrotechnik und Nebeltöpfe gezündet. Auch eine Schlägerei an einem Fanbus konnte verhindert werden. Die Polizei war mit 300 Kräften im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu halten.