Filter gesetzt: Berlin, filter entfernen
2025-04-01 09:45:47

Paralympics-Star Elena Semechin schwanger trotz Krebs-Schock

Paralympics-Star Elena Semechin schwanger trotz Krebs-Schock
verfasst von : Content Manager
Hast du schon die tollen Neuigkeiten gehört? Unsere Paralympics-Star Elena Semechin überrascht mit der Ankündigung, dass sie und ihr Mann Philipp ihr erstes Baby erwarten. Trotz aller Herausforderungen – von Morbus Stargardt über einen bösartigen Hirntumor bis zur Chemotherapie – trainiert sie hart weiter. Kürzlich verriet sie per Instagram und Facebook, wie sie zärtlich ihre Hand auf ihren Bauch legt. Du kannst ihre Stärke und Entschlossenheit bewundern. Sollten keine Komplikationen auftreten, plant sie, bald wieder an die Weltspitze im Para-Swimming zurückzukehren. #teamsemechin #pregancy #schwanger



2025-03-24 14:46:12

Berlin Trainer stürmt Spielfeld und löst Kreisliga Knatsch aus

Berlin Trainer stürmt Spielfeld und löst Kreisliga Knatsch aus
verfasst von : Content Manager
Hast Du von dem chaotischen Wochenende in der Berliner Kreisliga gehört? Bei einem Spiel zwischen SC Borussia Friedrichsfelde und SK Rapide endete das 4:4-Unentschieden in einem gewalttätigen Fiasko. Nach dem Abpfiff rannte ein Coach aufs Spielfeld und löste mit 29 Beteiligten eine Massenschlägerei aus. Ein Spieler erlitt einen Kreislaufzusammenbruch, und weitere Verletzte benötigten erste Hilfe. Wenige Stunden später eskalierte es erneut in Staffel 2, als bei einer Partie zwischen SFC Friedrichshain IV und Cimbria Trabzonspor II ein Aktionsausbruch mit Pfefferspray auftrat. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs.



2025-03-17 14:25:52

Berlin Fußballspiel abgebrochen Amateurkicker attackieren Gegner

Berlin Fußballspiel abgebrochen Amateurkicker attackieren Gegner
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, ein Fußballspiel in Berlin endet abrupt. Zwei Amateurspieler greifen während der Partie einen 38-Jährigen an – einer stößt ihn zu Boden, der andere tritt ihm gegen den Kopf. Kurz nach dem Abbruch packt einer erneut einen Gegenspieler am Kragen und schlägt ihm ins Gesicht. Du erfährst, dass sich der Aggressor auch bei Polizeieinsatz auffällig verhielt. Zudem wird behauptet, einer der Spieler sei in der hitzigen Auseinandersetzung aufgrund seiner Hautfarbe rassistisch beleidigt worden. Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Straftaten. Gewalt auf dem Spielfeld eskaliert schnell!



2025-03-10 12:31:06

Berlin Pechstein beendet Karriere ohne Olympia

Berlin Pechstein beendet Karriere ohne Olympia
verfasst von : Content Manager
Claudia Pechstein, 53, hat ihren Rücktritt vom glanzvollen Eisschnelllauf beendet. Vielleicht erinnerst Du Dich an die turbulenten Jahre, in denen sie den Millionen-Streit mit der ISU ausfocht. Auf einer Pressekonferenz erklärte sie, dass jetzt Schluss sei. Du kannst nachvollziehen, wie sie als fünfmalige Olympiasiegerin und sechsmalige Weltmeisterin bis zuletzt alles gab. Künftig arbeitet sie als Trainerin und Beraterin, bleibt dabei aber der Eissportliebhaberin treu. Ihr langer Kampf brachte neben sportlichen Erfolgen auch die Rehabilitation ihres guten Rufs.



2025-03-03 16:30:52

Torjubel führt zu Schlägerei und Spielabbruch in Berlin

Torjubel führt zu Schlägerei und Spielabbruch in Berlin
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, bei einem Amateur-Spiel in Berlin geraten die Gemüter so richtig in Wallung. Auf dem Sportplatz in Gesundbrunnen eskalierte die Stimmung nach einem Tor in der 7er-Bezirksliga. Ein 25-Jähriger wurde während seines Jubels angegriffen, was auch zwei seiner Mitspieler in einen Handgemenge zog. Es folgten mehrere Schlägereien, auch auf dem Weg zur Kabine. Dabei gab es heftige Auseinandersetzungen, Beleidigungen und Drohungen. Die Polizei griff ein, das Spiel wurde abgebrochen und jetzt dauern die Ermittlungen an. Wie würdest du in so einer Situation reagieren?



2025-02-11 16:25:51

Berlin bewirbt sich um Fußball Frauen EM 2029

Berlin bewirbt sich um Fußball Frauen EM 2029
verfasst von : Content Manager
Berlin bewirbt sich um Spiele bei der UEFA Women's EURO 2029. Du siehst, wie ernst die Hauptstadt ihr Engagement für das nächste große Fußballfest nimmt. Sportsenatorin Iris Spranger brachte den Antrag ein, der sofort angenommen wurde. Insgesamt kämpfen 15 Städte um den Austragungsort – darunter alle zehn Bühnen der EURO 2024. Dabei zählen bewährte Konzepte und moderne Infrastrukturen, etwa das Olympiastadion, das bereits durch Investitionen für die EURO 2024 nahezu alle Anforderungen erfüllt. Die UEFA Women's EURO 2029 soll den Frauenfußball weiter voranbringen und gleichzeitig hohe Einnahmen für die Stadt generieren.



2024-11-06 10:45:39

Chaos mit Spatzen um das Berliner Fußballstadion und die Zukunft nach dem Abrissverbot

Chaos mit Spatzen um das Berliner Fußballstadion und die Zukunft nach dem Abrissverbot
verfasst von : Content Manager
In Berlin verhinderte ein kleiner Vogel große Abrisspläne am Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Aufgrund der unter Artenschutz stehenden Haussperlinge stoppte das Verwaltungsgericht die Abrissarbeiten. Naturschützer und Stadiongegner jubeln, während die Befürworter verärgert sind. Das umstrittene Projekt erlebte einen Rückschlag. Gerichtsentscheid verbietet Abrisse in den meisten Gebäuden bis Ende Februar 2025. Der Berliner Senat sucht nun nach einer Lösung, um die Abrissarbeiten unter Schutz der Spatzen fortzusetzen und dabei keinen weiteren Zeitverzug zu riskieren.



2024-10-11 09:40:36

Der ehemalige Dynamo Dresden Spieler Ronny Nikol spielt in Berlin gegen Team des Papstes

Der ehemalige Dynamo Dresden Spieler Ronny Nikol spielt in Berlin gegen Team des Papstes
verfasst von : Content Manager
Ronny Nikol, einst bei Dynamo aktiv, spielt am Samstag in Berlin gegen die Nationalmannschaft des Papstes. In Treptow-Köpenick finden zwei Freundschaftsspiele statt, da der Vatikan seine Teams nach Berlin schickt. Trotz fehlender Mitgliedschaft in FIFA oder UEFA, begeistern sich auch im Vatikan viele für Fußball, was zu diesen seltenen Freundschaftsspielen führt. Besonders ist, dass die Spiele gegen den KSV Johannisthal in der Hauptstadt ausgetragen werden, wobei ehemalige Profis wie Nikol das Team verstärken. Die vatikanischen Mannschaften bestehen hauptsächlich aus Museumswächtern, Mitgliedern der Schweizergarde und päpstlichen Räten.



2024-09-25 18:55:37

Gerüchte um BFC-Dynamo Trainer - Die Bedeutung seiner Lizenz

Gerüchte um BFC-Dynamo Trainer - Die Bedeutung seiner Lizenz
verfasst von : Content Manager
Um den BFC Dynamo kursieren Trainergerüchte: Steht Nils Weiler oder Dennis Kutrieb bald an der Seitenlinie, und was bedeutet die Lizenzfrage? Schon seit Wochen bleibt ungewiss, wer das Ruder übernimmt. Dabei hat Kutrieb seine Position bei Viktoria Berlin aufgegeben, um eine Chance beim BFC Dynamo zu ergreifen, doch es gibt Komplikationen. Überraschenderweise fehlt ihm die A-Lizenz, ein Kurs dauert noch bis Januar. Trotzdem ist ein Einsatz in der Regionalliga nicht ausgeschlossen, da Ausnahmeregelungen existieren. Währenddessen fokussiert sich Weiler auf die Vorbereitungen für das kommende Spiel. Kutriebs enge Beziehung zum BFC-Boss könnte eine Rolle spielen, doch mit einer schnellen Vertragsunterzeichnung wird nicht gerechnet.



2024-09-24 18:50:51

BFC Dynamo erlebt Aufschwung trotz fehlendem Trainer - Steigt der Co-Trainer zum neuen Chef auf?

BFC Dynamo erlebt Aufschwung trotz fehlendem Trainer - Steigt der Co-Trainer zum neuen Chef auf?
verfasst von : Content Manager
Berlin - Seit über drei Wochen ist Andreas Heraf beim BFC Dynamo abgetreten, und der Verein hat keinen offiziellen Cheftrainer. Diskutiert wird über eine Beförderung des bisherigen Co-Trainers. Dank des 3:1-Auswärtssieges bei VFC Plauen sind die Dynamos wieder auf Erfolgskurs, was die Entscheidung für einen neuen Chef kompliziert macht. Unter Co-Trainer Nils Weiler, der intern großen Rückhalt genießt, kletterte die Mannschaft auf den vierten Platz der Regionalliga Nordost. Weiler, der dem Verein in turbulenten Zeiten treu blieb, hat seit dem Rücktritt von Heraf sieben Punkte aus drei Spielen geholt, was Spekulationen nährt, ihn zum dauerhaften Cheftrainer zu machen. Die Herausforderung ist allerdings Weilers Lizenz, da für die Position eigentlich die A-Lizenz erforderlich ist, Weiler aber nur die B-Lizenz besitzt.



2024-08-28 12:40:42

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben
verfasst von : Content Manager
Die Kosten für den Neubau des Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks explodieren - nun sprechen wir über fast 200 Millionen Euro. Ursprünglich waren 111 Millionen geplant, doch jetzt erreichen die Baukosten eine neue Dimension. Das Interesse in Berlin ist riesig, da der Jahn-Sportpark im Prenzlauer Berg längst ein Dauerthema ist. Die Kostensteigerung um über 70% sorgt für hitzige Debatten. Während das Stadion künftig Fußball der 3. Liga beheimaten soll, formiert sich Widerstand gegen die hohen Ausgaben. Besonders die Grünen und Kulturhistoriker kritisieren die Pläne, welche die Zerstörung eines DDR-Denkmals bedeuten könnten. Mit dem Abriss soll bereits begonnen werden, der Neubau folgt später mit ungewissem Termin und unklarer Finanzierung. Insgesamt könnten sich die Kosten auf über 300 Millionen Euro belaufen. Im Vergleich: Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wurde für 54 Millionen Euro umgebaut und bietet vorerst Platz für 10.400 Besucher. Der Jahn-Sportpark soll hingegen 20.000 Plätze umfassen.



2024-08-19 10:10:34

Hertha-Anhänger stehlen nach Pokalerfolg in Neuruppin Tankstellenwaren

Hertha-Anhänger stehlen nach Pokalerfolg in Neuruppin Tankstellenwaren
verfasst von : Content Manager
Nach einem Pokalsieg sollen Hertha BSC Fans an einer Tankstelle in Neuruppin Waren gestohlen haben. Die Polizei registrierte 40 Diebstähle, einschließlich Alkohol und Softdrinks. Die Fans waren von einem 5:1 Sieg gegen Hansa Rostock auf dem Rückweg und machten gegen 22 Uhr an der Tankstelle Halt. Angeblich waren sie mit vier Bussen unterwegs und etwa 100 Fans betraten die Tankstelle. Während manche bezahlten und das Personal ablenkten, nahmen andere Artikel ohne Bezahlung mit. Die Polizei kam, als die Fans bereits weiterfuhren. Videomaterial wird ausgewertet.



2024-07-23 14:25:34

Rekordsprinter beim Istaf in Berlin wollen Geschwindigkeit noch steigern

Rekordsprinter beim Istaf in Berlin wollen Geschwindigkeit noch steigern
verfasst von : Content Manager
Sieh zu, wie Deutschlands Leichtathletik-Elite um Rekordzeiten kämpft! Nur drei Wochen nach den Olympischen Spielen messen sich Top-Athleten wie Owen Ansah und Joshua Hartmann in Berlin erneut. Ansah, der die 100 Meter unter zehn Sekunden knackte, und 200-Meter-Champion Hartmann sind bereit für das Istaf am 1. September im Olympiastadion. Sie freuen sich auf ein packendes Duell vor begeisterten Fans. Auch Stars wie Malaika Mihambo und Gina Lückenkemper gehen an den Start. Verpasse nicht dieses Highlight im Sportkalender!



2024-07-08 16:35:27

Icke Häßler, ehemaliger Weltmeister, feiert sein Trainer-Comeback in der 8. Liga

Icke Häßler, ehemaliger Weltmeister, feiert sein Trainer-Comeback in der 8. Liga
verfasst von : Content Manager
Thomas Häßler, Weltmeister von 1990 und Fußballlegende, kehrt als Trainer zum FC Spandau 06 in der 8. Liga zurück. Nach Erfolgen im Profi- und Amateurfußball und einer gesundheitlichen Pause heuert Häßler nun beim Berliner Achtligisten an, bestätigt vom Tagesspiegel und fupa.net. Seine beeindruckende Laufbahn als Spieler zeigt, dass Größe im Fußball unabhängig von der Liga besteht.



2024-07-03 16:36:08

BFC Dynamo zeigt Interesse an Österreichs Bundesliga-Spielern - Kommen bald mehr Ösis ins Team?

BFC Dynamo zeigt Interesse an Österreichs Bundesliga-Spielern - Kommen bald mehr Ösis ins Team?
verfasst von : Content Manager
Bringt der BFC Dynamo frischen Wind in die Liga mit einem österreichischen Bundesliga-Spieler? Nach einer Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg zeigt vor allem die Aufstellung, dass neue Gesichter das Team verstärken sollen. Mit bereits drei Neuzugängen und einem möglichen vierten, Patrick Puchegger, der aktuell auf Probe spielt, könnte der Regionalliga-Klub seine "Ösi-Fraktion" erweitern. Puchegger, mit Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga, passt perfekt ins Team und hat gute Chancen auf einen Vertrag. Neben ihm hat der BFC Jules Hasenberg, ein vielversprechendes Talent, verpflichtet.