zurück

Ab auf die Piste! „Beeindruckender Saisonauftakt“ am Söllereck

Von Angelika Resenhoeft

Oberstdorf – Eine außergewöhnlich frostige Novembernacht mit minus 18,5 Grad in Oberstdorf konnte die ersten Wintersportler am Söllereck keineswegs abschrecken.

Am frühen Morgen stürzten sich zahlreiche Wintersportbegeisterte die Hänge hinunter, wie die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen berichteten.

„Ein beeindruckender Start in die Saison bei strahlendem Sonnenschein und frischem Pulverschnee – besser könnte es nicht sein“, erklärte Vorstand Henrik Volpert. Schon zum Tagesbeginn bildeten sich lange Warteschlangen an den Kassen.

Nach Angaben einer Sprecherin der Bergbahnen begann die Saison früher als je zuvor. Das Skigebiet profitiere davon, dass die Pisten auf Wiesen ohne felsigen Untergrund liegen und nur eine geringe Neigung aufweisen – dadurch reicht verhältnismäßig wenig Schnee für einen sicheren Skibetrieb aus.

Am Samstag fiel bereits der Startschuss für den Skibetrieb an den Schwärzenliften im Allgäu. Am kommenden Freitag folgt der Saisonstart rund um die Zugspitze.

Dort soll zudem das frisch vergoldete und von Aufklebern befreite Gipfelkreuz auf Deutschlands höchstem Berg (2.962 Meter) wieder installiert werden – vorausgesetzt, das Wetter erlaubt den Hubschraubereinsatz.

Bis Weihnachten streben die meisten Skigebiete an, ihre Pisten zu öffnen. Fest steht bereits jetzt: Der Pistenspaß wird erneut teurer. Für das Tagesticket müssen Skifahrer mindestens mit einem kleinen Aufschlag rechnen.