zurück

Klarer Rückschlag in Bamberg: Ohne Yebo fehlt den Niners Chemnitz die nötige Durchschlagskraft

Bamberg – Nachdem die Niners zuvor drei Erfolge in Folge in der BBL feiern konnten, mussten sie am Sonntag in Bamberg eine Niederlage hinnehmen. Angesichts der angespannten Personalsituation kam das 82:96 (44:50) nicht überraschend.

Trainer Rodrigo Pastore musste auf seinen Leistungsträger Kevin Yebo verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel. Ebenso fehlte Kapitän Kaza Kajami-Keane aufgrund von Fersenproblemen, wie schon beim EuroCup-Spiel am Mittwoch gegen London (67:68).

„Wir müssen verhindern, dass wir im ersten Viertel zu sehr unter Druck geraten“, sagte Kostja Mushidi vor dem Auftakt. Genau das geschah jedoch.

Zwischen der dritten und siebten Minute erlaubten die Chemnitzer den Gastgebern einen eindrucksvollen 18:0-Lauf. Plötzlich führten die Oberfranken mit 20:4 – nur eine Woche zuvor hatten sie den Pokalsieger Weißenfels mit 105:78 aus dem Wettbewerb geworfen.

Die Mannschaft von Pastore fing sich jedoch wieder, kämpfte sich bis zum Ende des ersten Viertels auf 19:26 heran und hielt im zweiten Abschnitt das Tempo hoch. Robbie Beran sorgte mit einem Dreier für eine 37:35-Führung (16.). Zur Halbzeit stand es 50:44 für die Gäste aus Sachsen.

Herausragende Akteure in den ersten 20 Minuten waren Amadou Sow und Corey Davis. Sow erzielte 17 Punkte, Davis steuerte 15 Zähler bei.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Chemnitzer ihren guten Rhythmus nicht beibehalten und bauten deutlich ab. Die Bamberger starteten mit einem 8:0-Run in die zweite Halbzeit, gewannen so wieder die Oberhand und führten nach dem dritten Viertel mit 72:59.

Im Schlussabschnitt erhöhte Zachary Ensminger nach nur 52 Sekunden mit einem Dreipunktewurf auf 77:59 – die höchste Führung des Spiels und eine Vorentscheidung, da bei den Niners nun kaum noch etwas gelang.

Bester Werfer der Chemnitzer war Sow, der mit 23 Punkten und elf Rebounds ein Double-Double erzielte. Davis kam auf 19 Punkte.

Für die Niners geht es mit zwei Heimspielen weiter. Am Mittwochabend wartet im EuroCup das deutsche Duell gegen Ulm. In der Bundesliga hatten die Chemnitzer beim Saisonauftakt mit 81:94 bei den Ulmern verloren. Kann die Revanche gelingen?

Drei Tage später empfangen die Niners in der Messe Chemnitz die Basketball Löwen Braunschweig zu einem weiteren Bundesliga-Spiel.