zurück

Dank Gilyard und Yebo: Mit neuer Dynamik starten die Niners durch

Chemnitz – Es hat eine Weile gedauert, doch nun scheint das Personal-Puzzle von Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore (52) vollständig zu sein! Zum ersten Mal seit Mitte Januar konnten die Chemnitzer mit einem 90:83-Sieg in Würzburg wieder zwei aufeinanderfolgende Erfolge verbuchen.

"Letzte Woche in Göttingen haben wir 94 Punkte erzielt, heute 90. Wir werden kontinuierlich besser", erklärte Pastore nach einer starken Vorstellung, in der seine Mannschaft lediglich nach 15 Sekunden im Spielstand 0:2 einmal zurückfiel.

Im Anschluss zeigte der letztjährige Play-off-Halbfinalist eine überzeugende und gut abgestimmte Teamleistung. Fünf Spieler der Niners erzielten dabei zweistellige Punktzahlen, während in der Verteidigung perfekte Abstimmung herrschte.

"In den letzten beiden Spielen haben wir ein ganz anderes Team gezeigt. Wir freuen uns sehr darüber, hier in Würzburg gegen ein Champions-League-Team gewonnen zu haben. Das spricht auch Bände über unsere Mannschaft. Es tut sich etwas – und zwar in die richtige Richtung", kommentierte Pastore fast schon begeistert.

Mit den Neuzugängen Jacob Gilyard, der als Schlüssel zum Aufbauspiel fungiert, und dem Anführer Kevin Yebo versichert sich der Europe-Cup-Sieger von 2024 zwei herausragende Verstärkungen. Der dritte Zug, Damien Jefferson, fügt sich kontinuierlich besser ins Teamgefüge ein.

Pastore: "Für uns ist intern – und hoffentlich auch für alle anderen – völlig klar, dass wir noch lange nicht unser volles Potenzial ausgeschöpft haben. Es gibt noch reichlich Spielraum für Verbesserungen. Zwar konnten wir Würzburg nicht daran hindern, Freiwürfe zu erzielen, dafür haben wir aber die Dreipunktsituation hervorragend abgedeckt." Der argentinische Trainer fügte hinzu: "Das Beste liegt noch vor uns."