zurück

Schaffen es die Niners, die London Lions zu bezwingen?

Chemnitz – Auf der Vereinsseite der Niners hieß es in der Nachbetrachtung des Pokalspiels: „Chemnitz geht die Puste aus“. Die angespannte personelle Lage, die hohe Anzahl an Begegnungen sowie die Strapazen durch die vielen Reisen zeigten beim 86:89 in Vechta erstmals ihre Wirkung.

In der entscheidenden Phase des Pokalspiels fehlten den acht eingesetzten Korbjägern von Trainer Rodrigo Pastore (53) sowohl Energie als auch Konzentration. Zudem spielte das Glück nicht mit. Ty Brewers (25) Dreipunktewurf fiel zwar mit dem Buzzer, doch der Ball verließ seine Hand eine winzige Sekunde zu spät, sonst hätte es die Verlängerung gegeben.

Trainer Rodrigo Pastore gestand nach dem Ausscheiden im Achtelfinale ein: „Wir hätten taktisch schlauer agieren müssen, wobei auch die Erschöpfung eine Rolle spielte.“

Am Mittwoch um 19 Uhr sollen die Akkus wieder aufgeladen sein. Im EuroCup-Heimspiel gegen die London Lions kann Pastore auf Robbie Beran (25) als siebten Ausländer zurückgreifen. Möglicherweise wird auch der am Samstag verpflichtete Center Gavin Schilling (29) erstmals zum Einsatz kommen. Der gebürtige Münchner saß bereits in Vechta auf der Bank. Für den US-Amerikaner John Newman (26), der sich den Jochbeinbruch zugezogen hat, kommt das Match in der Messe Chemnitz allerdings noch zu früh.

Pastore setzt darauf, mit seinem Team die Lions in den Griff zu bekommen und hofft dabei vor allem auf die lautstarke Unterstützung der Niners-Anhänger. Im vierten Spiel im EuroCup soll der zweite Sieg eingefahren werden.