Neue Bestwerte bei Zuschauerzahlen und Sponsoren der Niners
Chemnitz – Mit durchschnittlich über 4600 Besuchern bei den Heimspielen in der Messe erzielten die Niners einen neuen Vereinsrekord. Zudem können die Chemnitzer in ihrer mittlerweile sechsten BBL-Saison auf etwa 230 Partner, Unterstützer, Förderer und Sponsoren zählen – auch dies stellt einen bisherigen Höchstwert dar.
Steffen Herhold, Geschäftsführer der Niners, ist sich bewusst, dass diese Rekordzahlen die Erwartungen in die Höhe treiben.
„Diese Erwartungen kommen nicht nur von außen, sondern wir stellen sie auch selbst an uns“, unterstreicht der Chemnitzer Manager.
„Die Herausforderung besteht darin, unsere Erfolge zu bestätigen. Das erfordert enorm viel Engagement und Konzentration. Wir wollen niemanden enttäuschen, sondern uns stetig verbessern. Daran halten wir fest – das war schon immer unser Markenzeichen.“
Für die Saison 2023/24 verzeichneten die Niners einen Gesamtetat von 6,4 Millionen Euro, wobei fast die Hälfte (3,3 Millionen) auf Personalkosten entfiel.
Die Mannschaft wird aktuell unter Trainer Rodrigo Pastore nahezu komplett umgebaut. Von den ausländischen Spielern bleibt lediglich US-Veteran DeAndre Lansdowne erhalten, der morgen seinen 36. Geburtstag feiert.
Neben Lansdowne besitzt auch der erst im September letzten Jahres verpflichtete Top-Scorer Victor Bailey (26, durchschnittlich über 15 Punkte pro Spiel) einen Vertrag bis 2026. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass Bailey gehalten werden kann. Nicht mehr für die Niners auflaufen werden Damien Jefferson (27), Jacob Gilyard (26), Olivier Nkamhoua (25) sowie Jeff Garrett (30).
Bei den deutschen Spielern sind Kapitän Jonas Richter (27) und Nachwuchstalent Roman Bedime (23) weiterhin vertraglich gebunden. Zudem kommt Kostja Mushidi (26) aus Göttingen neu zum Team.
Unklar ist noch, ob Center Kevin Yebo (29) seinen auslaufenden Vertrag bei den Niners verlängert.