zurück

Niners-Coach Pastore verlangt „Konstanz und Einsatzbereitschaft über volle 40 Minuten!“

Chemnitz – 19 Ballverluste (elf mehr als der Gegner), nachlassende Intensität ab Mitte des zweiten Viertels sowie ausbleibende Leistung der Führungsspieler – das waren nur einige Gründe für die 72:85-Niederlage im Derby der Niners Chemnitz beim Aufsteiger aus Jena.

„Diese Pleite sollte uns hoffentlich eine wichtige Lektion sein“, erklärte Trainer Rodrigo Pastore (53). Obwohl dem Argentinier seit Beginn der Saison nie der komplette Kader zur Verfügung stand und die durch zahlreiche Verletzungen stark gebeutelten Niners im 14. Pflichtspiel innerhalb von 42 Tagen deutliche Ermüdungserscheinungen zeigten, wollte Pastore dies nicht als Hauptgrund anführen.

„Wichtig ist, dass wir nicht nur phasenweise, sondern durchgängig über 40 Minuten Energie und Verantwortung zeigen. Uns unterliefen zu viele Fehler, die Jena die Möglichkeit gaben, zurück ins Spiel zu kommen und zu Beginn des dritten Viertels die Führung zu übernehmen.“

Niners-Pressesprecher Matthias Pattloch äußerte sich in seiner Analyse kritisch: „Unsere 700 mitgereisten Fans hätten einen konzentrierteren, engagierteren und disziplinierteren Auftritt verdient gehabt.“

In der Bundesliga setzt das Team von Pastore seine Saison erst am 23. November mit dem prestigeträchtigen Duell gegen Alba Berlin fort. Im EuroCup empfängt Chemnitz am Mittwoch um 19 Uhr den starken montenegrinischen Serienmeister Buducnost Podgorica in der heimischen Messehalle.