zurück

Nach der Trainingseinheit für den Niners-Neuzugang Gilyard: Startet es heute schon besser?

Chemnitz – Ex-NBA-Profispieler Jacob Gilyard (26) hatte sich seinen europäischen Debüt anders vorgestellt. In der zweiten Halbzeit dauerte sein Spielzug lediglich 70 Sekunden – in dieser Zeit rutschte der Neuzugang der Niners im Duell gegen die Löwen Braunschweig ein zweites technisches Foul ein.

In der BBL zählt das als disqualifizierendes Foul, wodurch Gilyard den Innenbereich der Messe Chemnitz verlassen musste. Der Pointguard wirkte etwas ungläubig, als ihm diese Mitteilung überbracht wurde – offenbar war ihm dieser Ablauf aus den USA nicht vertraut.

Somit blieb es für den 1,75 Meter großen US-Korbjäger, der erst vor einer Woche seinen ersten Auslandstransfer antrat, bei einer Einsatzzeit von zwölf Minuten und lediglich sechs erzielten Punkten.

"Im ersten Viertel hatten wir gleich nach Jacobs Einwechslung eine starke Phase", kommentierte Trainer Rodrigo Pastore (52) nach der 83:95-Heimniederlage.

Die Chemnitzer überraschten zur Mitte des ersten Viertels mit einem 14:0-Lauf, der auf 16:11 ausgebaut wurde. Doch nach einer Auszeit konnte Braunschweig als das Überraschungsteam der Saison die Kräfteverhältnisse wieder umdrehen.

"Wir stehen noch vor einigen Herausforderungen, was auch die Eingliederung von Jacob angeht. Aber ich bin zuversichtlich, dass er uns schon bald unterstützen wird", bekräftigte Pastore. Am Dienstag um 18.30 Uhr empfängt das Team aus Chemnitz den Gast aus Heidelberg, bevor nach einer Länderspielpause die Partien ab dem 2. März gegen Bayern München fortgesetzt werden.