Niederlage in Ulm: Ex-Chemnitzer Weidemann stiehlt den Niners die Show!
Chemnitz/Ulm – Obwohl die Niners mit einem starken Wurfspiel starteten, reichte ihre Leistung ab dem zweiten Viertel nicht mehr aus, um die Punkte mitzunehmen: Am ersten Spieltag der Basketball-Bundesliga unterlagen die Chemnitzer dem Vizemeister ratiopharm Ulm mit 81:94 (38:42).
Ein ehemaliger Chemnitzer Korbjäger dominierte am Sonntag das Geschehen: Nationalspieler Nelson Weidemann erzielte beeindruckende 21 Punkte!
Das Team von Trainer Rodrigo Pastore, mit Kevin Yebo als Topscorer (18 Punkte), erwischte einen herausragenden Beginn. Schon in den ersten Minuten versenkten sie vier Dreipunktewürfe. Nach fünf Minuten lagen die Niners mit 20:13 vorne.
Bis 90 Sekunden vor Ende des ersten Viertels blieb der Vorsprung erhalten, als Ty Brewer auf 27:21 erhöhte. Danach stockte jedoch die Offensive. Zum Viertelende gelang Ulm der Ausgleich zum 27:27. In der 14. Minute brachte ein erfolgreicher Dreipunktewurf von Mark Smith die Hausherren erstmals mit 35:33 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Weidemann mit einem weiteren Dreier für die 42:38-Führung der Gäste.
Besonders auffällig bei den Niners, die auf die verletzten Roman Bedime (Schulter) und Julian Steinfeld (Knie) verzichten mussten, war der drastische Einbruch der Wurfquote im zweiten Viertel: Zwischen der 11. und 20. Minute trafen alle acht Dreipunktversuche ihr Ziel nicht.
Nach dem Seitenwechsel benötigte das Pastore-Team fast sieben Minuten, um den Ausgleich zu erzielen – Yebo traf zum 55:55. Die Führung konnten die Chemnitzer jedoch nicht zurückerobern, da Ulm sofort wieder eine Schippe drauflegte.
Weidemann erhöhte per Dreier auf 64:57 (29. Minute), die bis dahin größte Führung für die Gastgeber, die ihren Vorsprung im letzten Spielabschnitt nicht nur verteidigten, sondern sogar auf einen zweistelligen Abstand ausbauen konnten. Den Schlusspunkt setzte der herausragende Spieler: Weidemann traf seinen fünften Dreier zum Endstand von 94:81.
Nur wenig Zeit bleibt Pastore und seinem Team, um die Auftaktpleite zu verarbeiten: Bereits am Mittwochabend treten die Niners, die erstmals im ULEB EuroCup starten, in Athen an.