zurück

Er war der erste offen schwule Profi im US-Sport! Ehemaliger NBA-Spieler erkrankt an Hirntumor

New York City (USA) – Vor zwölf Jahren machte Jason Collins (46) als erster Athlet in den vier großen Profiligen der USA öffentlich, dass er homosexuell ist. Nun sorgt die Nachricht um den einstigen Basketball-Star für große Besorgnis.

Collins sieht sich einem schweren Schicksalsschlag gegenüber. Die National Basketball Association (NBA) teilte am Donnerstag (Ortszeit) mit, dass der 46-Jährige an Krebs erkrankt sei.

Der ehemalige Profi, der acht seiner insgesamt 13 Spielzeiten in der Millionenstadt New York verbracht hat, leidet laut Angaben an einem Hirntumor und benötigt aufgrund dieser ernsten Diagnose eine Behandlung.

„Jason und seine Familie sind dankbar für die Unterstützung und Gebete und bitten darum, ihre Privatsphäre zu respektieren, damit sie sich voll und ganz auf Jasons Gesundheit und Wohlbefinden konzentrieren können“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der weltweit führenden und beliebtesten Basketballliga.

Über den aktuellen Gesundheitszustand des in Los Angeles geborenen Sportlers wurden keine näheren Informationen veröffentlicht – ebenso wenig zur Schwere der Erkrankung.

Im Jahr 2001 wurde der 2,13 Meter große ehemalige Center an 18. Stelle von den Houston Rockets gedraftet.

Bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2014 bestritt er insgesamt 735 Spiele, unter anderem für die Memphis Grizzlies, Atlanta Hawks, Boston Celtics, Washington Wizards sowie Minnesota Timberwolves.

2013 machte er seine Homosexualität öffentlich und schrieb damit Geschichte im US-Sport, da er als erster Profi der vier großen Ligen seine sexuelle Orientierung während der aktiven Laufbahn bekanntgab.

„Ich hatte nicht vor, der erste offen schwule Spieler in einer großen amerikanischen Mannschaftssportart zu sein“, erklärte Collins damals in einem Beitrag für Sports Illustrated.

„Doch da ich es nun bin, freue ich mich, damit eine Debatte anzustoßen. Ich wünschte, jemand anderes hätte es getan und ich müsste nicht derjenige sein, der im Klassenzimmer aufsteht und sagt: ‚Ich bin anders.‘ Aber da niemand diesen Schritt wagte, habe ich es übernommen.“