Historischer Triumph bei der EM! Deutschland nach packendem Duell neuer Basketball-Europameister
Riga – Was vor wenigen Jahren noch als unerreichbar galt, ist nun Realität: Deutschland trägt den Titel des Basketball-Welt- und Europameisters! Am Sonntagabend setzte sich die Auswahl des DBB in einem spektakulären EM-Finale gegen die Türkei durch und sicherte sich nach 32 Jahren erneut die Krone Europas. Überragender Akteur in der entscheidenden Phase war einmal mehr Kapitän Dennis Schröder!
In einem spannenden und bis zur letzten Sekunde hart umkämpften Endspiel gewannen die Deutschen mit 88:83 gegen die Türkei.
Vor 11.000 Zuschauern in Riga geriet das deutsche Team früh mit elf Punkten in Rückstand, sammelte sich jedoch unmittelbar und verwandelte das Duell in einen intensiven Kampf über alle vier Viertel.
Die Türken konnten immer wieder, angeführt vom nahezu unaufhaltsamen Alperen Sengün (28 Punkte) und dem Dreipunktespezialisten Cedi Osman (23 Punkte), kleine Führungen erzielen, doch die deutsche Mannschaft zeigte zu keiner Zeit Schwäche.
Durch starke Defensivaktionen und wichtige Dreier von Franz Wagner (18 Punkte, 8 Rebounds), der besonders in der ersten Halbzeit glänzte, Tristan Da Silva (13 Punkte) sowie dem Spieler des Spiels, Isaac Bonga (20 Punkte), ließ sich das Team auch von dem Halbzeitrückstand (40:46) nicht entmutigen.
Schließlich war es erneut Dennis Schröder (16 Punkte, 12 Assists), der nach einem offensiv zunächst schwierigen Spiel seine Mannschaft auf die Schultern nahm und mit enorm selbstbewussten, entscheidenden Körben in der letzten Minute den Höhepunkt des deutschen Basketballsommers setzte.
Nach seiner MVP-Auszeichnung beim WM-Erfolg vor zwei Jahren wurde der 31-Jährige auch bei der Eurobasket 2025 zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt!
Sporthistorisch sichert sich das Team des DBB mit diesem Erfolg seinen Platz in den Annalen: Nach EM-Bronze, WM-Gold und dem Halbfinaleinzug bei den Olympischen Spielen gelang nun innerhalb von nur vier Jahren der Gewinn der Europameisterschaft. Damit reiht sich Deutschland in eine Elite der besten europäischen Nationalmannschaften aller Zeiten ein – vergleichbar mit den dominanten Epochen der Sowjetunion, Jugoslawiens und Spaniens.
Bei Wagner, der gemeinsam mit Schröder ins All-Star-Team des Turniers berufen wurde, Theis und Co. war die Freude nach dem Schlusspfiff riesengroß. Schröder sank fassungslos auf das Parkett in Riga und wollte den Spielball am liebsten gar nicht mehr loslassen.
"Deutschland ist Basketball-Welt- und Europameister. Wir sind genau dort angekommen, wo wir hingehören – und wir haben noch einige richtig starke Spieler zu Hause sitzen", erklärte NBA-Star Wagner bei Magentasport und spielte damit auf den verletzten Bruder Moritz Wagner sowie weitere Ausfälle an.
"Ich kann es selbst kaum glauben. Für mich fühlte sich das an wie eine Klassenfahrt mit meinen Freunden – und nebenbei haben wir Basketball gespielt", zeigte sich Bonga im Interview mit RTL begeistert. Schröder hob bei Magentasport hervor, dass Wagner den MVP-Titel ebenso verdient hätte wie er selbst. Zudem lobte der DBB-Kapitän den starken Zusammenhalt und die außergewöhnliche Qualität des Teams.
Besonders bewegend waren die Szenen nach Abpfiff, als die Mannschaft gemeinsam mit Bundestrainer Alex Mumbru feierte!
Der neue DBB-Coach musste zu Beginn des Turniers aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus und übergab die Leitung für den Rest der EM an Alan Ibrahimagic. Dieser führte die deutsche Auswahl mit Mumbrus Spielphilosophie, seinem hohen Basketball-Verständnis und seiner ruhigen Art letztlich zum Titel.
Erstmeldung 21:53 Uhr, letztes Update 23:20 Uhr.