zurück

Eine wahre „Familie“ auf dem Weg zum Gold: So leidenschaftlich zelebrieren die deutschen Basketball-Helden

Riga (Lettland) – Diese eingeschworene Truppe passt wie eine zweite Haut zusammen! Kapitän Dennis Schröder (31) führte die deutsche Nationalmannschaft mit einer herausragenden Leistung gegen Finnland (98:86) ins Finale der Basketball-Europameisterschaft. Doch nach dem Spiel richtete der NBA-Star seine emotionalen Worte vor allem an den verletzten Trainer und seine Mitspieler.

„Dass er trotz allem hier sitzt und so viel Kraft zeigt – für mich ist er wie Familie“, erklärte der Point Guard im RTL-Interview nach dem Halbfinal-Sieg. „Seine Spielphilosophie und die Art, wie er das Team führt, sind beeindruckend. Schwer zu knacken und perfekt auf unsere Mannschaft zugeschnitten.“

DBB-Coach Álex Mumbrú (46) war kurz vor Beginn der EM an einem „akuten Abdomen“ erkrankt und musste sogar in Tampere ins Krankenhaus eingeliefert werden. Beim Achtelfinale gegen Portugal kehrte der ehemalige Profi zwar kurzzeitig zurück auf die Trainerbank, doch die starken Bauchschmerzen schwächten ihn erheblich.

Im Viertelfinale übergab er die Verantwortung erneut an Co-Trainer Alan Ibrahimagic (47). „Wir sind noch nicht am Ziel, der Fokus liegt bereits auf Sonntag. Wir können uns nur kurz freuen“, betonte der 47-Jährige nach dem ersten Einzug ins EM-Finale seit zwei Jahrzehnten.

Schröder, der am Freitagabend mit 26 Punkten und zwölf Vorlagen ein Double-Double erzielte, stimmte dem zu: „Wir wollen noch ein Spiel gewinnen und die Goldmedaille nach Deutschland holen!“

„Ich bin unglaublich glücklich und stolz auf die Mannschaft. Wir haben unser Minimalziel erreicht – nämlich die sichere Medaille. Das dürfen wir heute Abend richtig genießen“, sagte Center Daniel Theis (33) voller Emotionen.

Beim letzten EM-Finale 2005 unterlag Deutschland Frankreich, damals noch mit Dirk Nowitzki (47), der zum wertvollsten Spieler des Turniers gekürt wurde. „Dirkules“ freute sich auch dieses Mal mit: „Finaaaale!!!“, schrieb der Würzburger auf X. Schon vor Turnierbeginn hatte der beste deutsche Basketballer aller Zeiten auf den Sieg getippt.

Der Weltmeister Moritz Wagner (28), der aktuell wegen einer Verletzung als TV-Experte fungiert, zeigte sich ebenfalls begeistert von seinen Teamkollegen.

„Das ist eine großartige Mannschaft, die es ins Finale geschafft hat. Das müssen wir feiern. Dieses Team hat es wirklich verdient und gehört dort hin“, sagte der Big Man bei MagentaSport.