zurück

Affenrufe gegen deutschen Star! Rassistische Attacken überschattet EM-Triumph

Von Patrick Reichardt

Tampere (Finnland) – Der beeindruckende Sieg der deutschen Basketball-Nationalmannschaft rückte für Dennis Schröder (31) in den Hintergrund. Der Kapitän der deutschen Auswahl berichtete nach dem deutlichen 107:88-Erfolg gegen Litauen bei der EM in Tampere von rassistischen Beleidigungen in Form von Affengeräuschen.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

„Beleidigt werden kann ich zwar, aber Affenlaute sind eine Sache, die ich weder respektiere noch hinnehme. Rassismus hat im Sport keinen Platz“, erklärte Schröder, der die unangenehmen Geräusche auf dem Weg zur Kabine wahrgenommen hatte.

Dank des Einsatzes des deutschen Trainerstabs konnten laut Deutschem Basketball Bund (DBB) zwei Personen identifiziert und anschließend aus der Nokia Arena in Tampere verwiesen werden.

„Ich habe mitbekommen, dass Dennis sehr aufgebracht war – und das völlig zu Recht. Solche Vorfälle haben im Sport und bei Wettkämpfen nichts verloren. Wir hoffen, dass sich die Situation beruhigt und eine Lösung gefunden wird. Wir müssen dem entschieden entgegentreten“, sagte Trainer Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Alex Mumbru zum dritten Mal in Folge bei der EM erfolgreich vertrat.

Er selbst habe die Affenrufe nicht gehört, so Ibrahimagic.

„Das ist für uns absolut inakzeptabel. Solche Vorfälle dürfen weder hier noch sonst irgendwo vorkommen – vor allem nicht in einem vielfältigen, offenen und bunten Basketballumfeld“, betonte Verbandspräsident Ingo Weiss (61) in einer offiziellen Stellungnahme. Schröder sei „auf schlimmste Weise rassistisch beleidigt“ worden, fügte Weiss hinzu.

Der Kapitän zeigte sich persönlich tief getroffen und verärgert – der eigentlich großartige Nachmittag mit beeindruckendem Basketball der Weltmeister wurde durch die rassistischen Angriffe stark überschattet.

„Das kann ich nicht tolerieren. Rassismus hat auf dieser Welt und hier keinen Platz“, äußerte Schröder in seiner ersten Reaktion bei MagentaSport.