Motivierter Titans-Trainer: "Wir haben das Zeug dazu, noch in die Play-offs einzuziehen!"
Dresden – Die Dresdener Titans visieren derzeit den achten Tabellenplatz an, der nur noch einen Sieg entfernt scheint. Das Problem: Vier Mannschaften kämpfen um den begehrten letzten Play-off-Einzug in der ProA. Positiv zu verzeichnen ist jedoch, dass sich die Titans einer realistischen Herausforderung gegenübersehen.
Am heutigen Samstag um 18 Uhr tritt das Team in der Margon Arena zu Hause an – ein klarer Pluspunkt. Das Team um Trainer Fabian Strauß (32) zeigt in der heimischen Umgebung bislang die beste Leistung: Von 13 Heimspielen konnten bereits acht Erfolge verbucht werden.
"Wenn man aktuell auf Platz sieben oder acht steht und 14 beziehungsweise 15 Siege vorweisen kann, befindet man sich in einer weniger günstigen Situation als wir. Wir sind in der Lage, von hinten Druck aufzubauen", so die klare Ansage Strauß' nach dem überzeugenden Erfolg in Karlsruhe.
In Karlsruhe erwähnte er den "Popcorn-Effekt" seiner Mannschaft, der sich als äußerst unterhaltsam präsentierte. Das Können der Elbriesen zeigte sich nicht nur dort – die Mannschaft musste in der laufenden Saison einen ordentlichen Leistungsschub abwarten, um ihr Potenzial zu entfalten. Der Gewinn bei den Lions markierte inzwischen bereits den sechsten Erfolg auf fremdem Terrain, nachdem das erste Auswärtsspiel am 8. Spieltag beim BBC Bayreuth gewonnen worden war.
Nun reisen die Oberfranken in die sächsische Landeshauptstadt Dresden ein. Als aktueller Tabellen-13. gilt es dort, den Abstiegsrutsch zu vermeiden. Allerdings ist Vorsicht geboten: Beim letzten Auswärtsspiel gelang ein knapper 78:77-Erfolg gegen den Viertplatzierten Gießen, während der BBC in dieser Saison in sechs Auswärtsspielen fünf Niederlagen einstecken musste.
Strauß fasst zusammen: "Als Mannschaft haben wir uns vorgenommen, für Überraschungen zu sorgen. Wir besitzen das Potenzial, noch in die Play-offs einzuziehen – das wollen wir noch realisieren!"