Filter gesetzt: Sportler, filter entfernen
2025-09-08 08:20:20

Uli Hoeneß blamiert Eberl im Live TV mit deutlicher Kritik

Uli Hoeneß blamiert Eberl im Live TV mit deutlicher Kritik
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß kritisierte im Live-TV Max Eberl wegen der Transferperiode beim FC Bayern. Er betonte, dass finanzielle Vernunft genauso wichtig sei wie sportlicher Erfolg und warnte vor Schulden, wie bei Barcelona. Hoeneß sagte, Eberl sei empfindlich und die Zeit für ihn schwierig, da viel Druck von außen kam. Viele gescheiterte Transfers wurden ihm zugeschoben, doch Hoeneß stellte klar: Der Verein entscheidet gemeinsam. Er riet Eberl, zu verstehen, dass in einem "Milliardenladen" wie Bayern Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt sein muss. Ein Rücktritt Eberls sei derzeit kein Thema.



2025-09-07 14:45:20

Uli Hoeneß enthüllt Interna und verspottet Bayern Stars

Uli Hoeneß enthüllt Interna und verspottet Bayern Stars
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß plauderte im Live-TV Vertragsdetails zur Leihe von Nicolas Jackson aus und kritisierte den Spieler heftig. Er erklärte, Bayern zahle nicht die volle Leihgebühr, da Spieler und Berater mitzahlen. Die Kaufoption bei 65 Millionen Euro greife nur, wenn Jackson 40 Spiele von Anfang an macht – was Hoeneß bezweifelt. Außerdem lästerte er über den Transfermarkt und verglich ihn mit Monopoly. Hoeneß kritisierte auch den teuren Transfer von Nick Woltemade, den er für überbewertet hält. Mit Lothar Matthäus herrschte Zoff, doch die beiden haben sich inzwischen wieder versöhnt.



2025-09-07 10:05:18

Lukas Podolski baggert heftig bei Helene Fischer an

Lukas Podolski baggert heftig bei Helene Fischer an
verfasst von : Content Manager
Lukas Podolski plant, Helene Fischer für sein "Glücksgefühle"-Festival am Hockenheimring zu gewinnen. Das Event zieht jedes Jahr rund 200.000 Musikfans an und findet vom 11. bis 14. September statt. Helene Fischer soll nächstes Jahr nach ihrer Tournee dabei sein – Podolski ist sich sicher, dass sie das besondere Festivalambiente mögen wird. Die beiden verbindet eine Geschichte vom WM-Triumph 2014. Neben Fischer sind auch Apache 207, Black Eyed Peas, Scooter und DJ Robin Schulz am Start. Podolski freut sich, persönlich über das Gelände zu gehen und den Fans eine unvergessliche Zeit zu bieten.



2025-09-07 08:50:21

Mick Schumacher und seine Zukunft in der Formel One

Mick Schumacher und seine Zukunft in der Formel One
verfasst von : Content Manager
Mick Schumacher (26) hat offenbar einen Vertrag als dritter Fahrer beim neuen Formel-1-Team Cadillac abgelehnt. Das US-Team setzt stattdessen auf erfahrene Piloten wie Valtteri Bottas und Sergio Perez für 2026. Medien zufolge will Mick nur als Stammpilot in die Königsklasse zurückkehren und lehnte auch eine Doppelrolle inklusive Langstrecken-WM ab. Sein aktueller Vertrag bei Alpine läuft bald aus, eine Verlängerung ist unwahrscheinlich. Spekulationen zufolge könnte McLaren eine neue Chance für den Sohn von Michael Schumacher bieten. Alpine-Chef Flavio Briatore soll dem jungen Fahrer kritisch gegenüberstehen.



2025-09-05 14:10:22

Mick Schumacher sagt dritter Fahrer Vertrag bei Cadillac ab

Mick Schumacher sagt dritter Fahrer Vertrag bei Cadillac ab
verfasst von : Content Manager
Mick Schumacher (26) soll einen Vertrag als dritter Fahrer beim neuen Formel-1-Team Cadillac abgelehnt haben. Er will nur als Stammfahrer in die Königsklasse zurückkehren. Cadillac setzt auf erfahrene Piloten wie Bottas und Perez für 2026. Medien berichten, dass Mick auch Angebote für die Langstrecken-WM WEC hatte, die er aktuell bei Alpine fährt. Eine Vertragsverlängerung dort steht nicht zur Debatte. Alpine-Chef Briatore ist kein großer Fan von ihm. McLaren könnte hingegen eine mögliche Option für den ehemaligen Formel-2-Weltmeister sein. Mick hofft weiter auf ein Stammcockpit in der Formel 1.



2025-09-04 14:15:20

Mick Schumacher soll Formel 1 Vertrag angeblich abgelehnt haben

Mick Schumacher soll Formel 1 Vertrag angeblich abgelehnt haben
verfasst von : Content Manager
Mick Schumacher (26) soll ein Angebot als dritter Fahrer beim neuen Formel-1-Team Cadillac abgelehnt haben. Statt Ersatzfahrer möchte er nur als Stammfahrer in die Königsklasse zurückkehren. Cadillac bestätigte jedoch, ihm kein Angebot gemacht zu haben. Valtteri Bottas und Sergio Perez wurden als Stammfahrer für 2026 verpflichtet. Mick wollte auch seinen Vertrag bei Alpine nicht verlängern, wo er aktuell in der Langstrecken-WM fährt. Medien spekulieren, dass McLaren für den ehemaligen Formel-2-Weltmeister eine mögliche Option sein könnte, obwohl Alpine-Chef Flavio Briatore kein großer Fan von ihm ist.



2025-09-03 09:45:27

Francesco Friedrich strebt dritten Gold Doppelpack Olympia 2026 an

Francesco Friedrich strebt dritten Gold Doppelpack Olympia 2026 an
verfasst von : Content Manager
Francesco Friedrich bereitet sich intensiv auf die Olympia-Saison vor. Sein Ziel: den dritten Olympia-Gold-Doppelpack und den 100. Weltcupsieg. Mit seiner Mannschaft trainiert er vor allem den Start, der entscheidend ist. Neu im Team ist Tim Becker, der mit zehn Kilo mehr Muskelmasse überzeugt. Coach Gerd Leopold lobt seine Schnelligkeit. Wer in Cortina an den Start geht, entscheidet Friedrich bald. Die neue Bob-Flotte ist bereit, der Auftakt in Cortina wird spannend. Trotz Konkurrenz von Thorsten Margis bleibt Friedrich ruhig: Er konzentriert sich auf sein Team und den Erfolg.



2025-09-03 09:05:23

Uli Hoeneß fassungslos über Entwicklungen im internationalen Fußball

Uli Hoeneß fassungslos über Entwicklungen im internationalen Fußball
verfasst von : Content Manager
Uli Hoeneß ist schockiert über die Entwicklungen im internationalen Fußball. Die hohen Transferausgaben, besonders in der englischen Premier League, bezeichnet er als „völlig gaga“ und „bekloppt“. Der FC Bayern hat gegen finanzstarke englische Clubs keine Chance mehr und wird international nur noch als Außenseiter gesehen. Hoeneß warnt davor, sich auf Geld aus dem Ausland zu verlassen und fordert die Bundesliga auf, ihren eigenen Weg zu gehen und Stärke zu zeigen. Für die kommende Saison rechnet kaum jemand mit Bayern, ähnlich wie bei Hoffenheim im Champions-League-Start.



2025-09-02 10:15:22

Francesco Friedrich präsentiert neuen Anschieber vor Olympia

Francesco Friedrich präsentiert neuen Anschieber vor Olympia
verfasst von : Content Manager
Francesco Friedrich trainiert intensiv mit seiner Crew in Riesa, um den perfekten Start für die Olympia-Saison hinzulegen. Neben erfahrenen Anschiebern wie Alexander Schüller und Felix Straub ist auch der junge Tim Becker dabei, der durch zehn Kilo mehr Muskelmasse überzeugt. Coach Gerd Leopold lobt Beckers Schnelligkeit und Power. Friedrich bleibt gelassen: Das Team ist konkurrenzfähig, aber die finale Entscheidung über die Olympia-Besetzung fällt erst nach den nächsten Tests. Mit neuen Schlitten von FES startet er zuversichtlich in die Weltcupsaison, die in Cortina beginnt – genau dort, wo im Februar die Olympischen Wettbewerbe stattfinden.



2025-08-27 12:25:22

Köln Trainer kritisiert DFB Toni Kroos stimmt zu

Köln Trainer kritisiert DFB Toni Kroos stimmt zu
verfasst von : Content Manager
Lukas Kwasniok, Trainer des 1. FC Köln, kritisiert die neue DFB-Regel des "Handshake-Dialogs" scharf. Dabei treffen sich Trainer und Kapitäne 70 Minuten vor Spielbeginn kurz zum Austausch. Kwasniok nennt das "Kokolores", da es in die wichtige Ansprache an die Mannschaft fällt. Toni Kroos unterstützt diese Sicht in seinem Podcast und zeigt sich überrascht von der Regel. Auch Felix Kroos sieht keinen Nutzen darin, da das Gespräch im Spiel schnell vergessen sei. Nun bleibt abzuwarten, ob der DFB die Regel wieder abschafft oder beibehält.



2025-08-22 16:40:17

Max Kruse plant großes Comeback nach Beratung

Max Kruse plant großes Comeback nach Beratung
verfasst von : Content Manager
Max Kruse denkt darüber nach, seine Profi-Karriere fortzusetzen und möglicherweise mit seiner Familie auszuwandern. Obwohl sein Sohn in Florida lebt und er Poker liebt, zieht Max eher Zypern oder Griechenland in Betracht – vor allem wegen eines Vereins in der Ersten Liga. Sein Berater sucht bereits nach passenden Optionen. Aktuell ist er mit seiner Frau in Florida, feiert den Geburtstag seines Sohnes, muss aber bald zurück nach Deutschland. Dort spielt er bei der Ü32-Meisterschaft in Berlin, wo auch Bayern München am Start ist. Max freut sich sehr auf das Wiedersehen mit seinem alten Rivalen.



2025-08-22 14:20:18

Max Kruse plant Profi Comeback nach Beratung

Max Kruse plant Profi Comeback nach Beratung
verfasst von : Content Manager
Max Kruse (37) denkt über ein Profi-Comeback nach. Im Podcast "Flatterball" verriet er, dass er seinen Berater gefragt hat, ob er einen Verein in Zypern oder Griechenland besorgen kann. Sein Sohn lebt zwar in Florida, aber Max favorisiert das Steuerparadies Zypern für eine Rückkehr ins Fußball-Business. Aktuell pausieren die Pläne wegen persönlicher Herausforderungen. Momentan ist Max mit seiner Frau in Florida, besucht den Geburtstag seines Sohnes. Bald spielt er wieder in Deutschland bei der Ü32-Meisterschaft gegen Bayern München – ein besonderes Highlight für ihn.



2025-08-14 12:35:19

Leichtathletik Star Alica Schmidt beendet Saison wegen Problemen

Leichtathletik Star Alica Schmidt beendet Saison wegen Problemen
verfasst von : Content Manager
Alica Schmidt muss ihre Saison vorzeitig beenden. Nach einer Corona-Infektion konnte sie nicht mehr richtig fit werden und verpasste das Finale über 800 Meter bei den Deutschen Meisterschaften. Auf Instagram erklärte sie, dass ihre Gesundheit Vorrang hat und sie sich jetzt erst einmal durchchecken lässt. Der Wechsel von 400 auf 800 Meter lief gut, doch die Infektion machte alle Pläne zunichte. Mental war die Entscheidung schwer, doch Alica ist zuversichtlich und freut sich auf Urlaub und Erholung. Für sie bedeutet das Auftanken der Energie für die kommende Saison. Aufgeben kommt nicht in Frage.



2025-08-13 10:40:15

Francesco Friedrich und Simon Wulffs Olympia Teilnahme unsicher

Francesco Friedrich und Simon Wulffs Olympia Teilnahme unsicher
verfasst von : Content Manager
Der 24-jährige Anschieber Simon Wulff steht im Fokus der Doping-Ermittlungen vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Cortina. Nach seinem starken Weltcup-Debüt wurde in einer Probe Methylhexanamin gefunden – eine verbotene Substanz im Wettkampf, aber erlaubt im Training. Bisher hat die ITA keine Sperre verhängt, doch der deutsche Verband hält Wulff vorerst zurück. Die Untersuchungen laufen noch, die Verhandlungen mit Anwälten sind im Gange. Ob Wulff absichtlich gedopt hat, entscheidet über mögliche Strafen, die von wenigen Monaten bis zu zwei Jahren reichen können. Der Fall bleibt vorerst offen.



2025-08-11 14:40:21

Max Kruse startet neuen TV Job im Fußball Zirkus

Max Kruse startet neuen TV Job im Fußball Zirkus
verfasst von : Content Manager
Max Kruse, 37, beendete 2023 offiziell seine Profi-Karriere, spielt aber noch in der Bezirksliga. Nun kehrt er als TV-Experte zu RTL und Nitro zurück. Bei Live-Übertragungen der 2. Bundesliga und der Europa League „Matchday“-Show bringt er seine Erfahrung ein. Kruse freut sich darauf, den Fußball aus einer neuen Perspektive zu sehen und verspricht ehrliche, direkte Analysen. Er ersetzt Nils Petersen und verstärkt das Team um Felix Kroos und Patrick Helmes. Mit über 450 Profi-Spielen und 14 Länderspielen ist Kruse ein authentischer Experte mit Humor und klarer Meinung.