Trauriger Verlust nach Unfall: Wahrscheinlich ältester Marathonläufer der Welt stirbt im Alter von 114 Jahren
Jalandhar (Indien) – Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer weltweit bekannt war, verstarb im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im Bundesstaat Punjab in Indien.
Kurze Zusammenfassung
Automatisch erstellte Übersicht des Artikels
Der in Indien geborene Brite, der unter dem Spitznamen „Turban-Tornado“ bekannt wurde, wurde am Montag in seinem Heimatort Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.
„Mein Turban-Tornado ist nicht mehr“, schrieb Khushwant Singh auf der Plattform X: „Er wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug getroffen, als er die Straße überquerte. Ruhe in Frieden, mein lieber Fauja.“
Auch der indische Premierminister Narendra Modi ehrte den Verstorbenen in den sozialen Medien.
Fauja Singh wurde laut Angaben seiner Familie am 1. April 1911 geboren – ein offizieller Geburtsnachweis liegt jedoch nicht vor.
Berühmt wurde er dafür, dass er selbst im hohen Alter von über 100 Jahren noch Marathonrennen absolvierte. Sein letzter Wettkampf fand 2013 in Hongkong statt, wo er im Alter von 101 Jahren eine zehn Kilometer lange Strecke in einer Zeit von einer Stunde, 32 Minuten und 28 Sekunden bewältigte.
Das Laufen begann Singh erst mit 89 Jahren. Nach dem Verlust seiner Ehefrau und eines Sohnes hatte ihn ein Fernsehbericht über Marathonläufer motiviert.
Er avancierte zu einer internationalen Legende, trug 2004 in Athen sowie 2012 in London das olympische Feuer und nahm an Werbekampagnen mit Persönlichkeiten wie David Beckham und Muhammad Ali teil.
„Er war ein außergewöhnlicher Sportler mit beeindruckender Willenskraft“, schrieb Politiker Modi auf X und lobte Singhs „einzigartige Persönlichkeit“ sowie seine Fähigkeit, „die Jugend Indiens für das wichtige Thema Fitness zu begeistern“.
Seine Energie und Vitalität verdankte Singh regelmäßigen Spaziergängen auf seinem Bauernhof sowie einer Ernährung, die unter anderem aus dem indischen Süßgebäck „Laddu“ mit Trockenfrüchten und selbstgemachtem Quark bestand.
Obwohl er allgemein als ältester Marathonläufer der Welt galt, wurde er aufgrund fehlender Geburtsnachweise nicht im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.